Update!!! Problem höchst wahrscheinlich gefunden (Aquacomputer D5 PWM Defekt? ) neuen Heatkiller D5 AB Tube bestellt.

So Leute ich habe das Problem höchstwahrscheinlich gefunden, die Pumpen Aquacomputer D5 Pumpen sind wohl OK.
Es liegt wohl eher an dem mistigen Raijintek Antilla D5 Ausgleichsbehälter.
Heute morgen wollte ich mein Rechner starten und kaum zu glauben, wieder das gleiche Problem und das mit einer 3 Tage alten Aquacomputer D5 Pumpe.
Wie schon beschrieben hatte ich ja die Pumpe im verdacht, deshalb habe ich mir eine neue bestellt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Pumpen eine nach dem anderen nach ein Paar Tagen ausfallen!
Daher führe ich das Problem auf dem AB zurück, vielleicht sammelt sich da ja Luft oder die Strömung ist ungünstig für die Pumpe,
wenn ich die Pumpe aus und wider einbaue geht die Pumpe ja kurzzeitig wider ganz normal.
Ich habe mich jetzt ein wenig umgeschaut und bin auf den Heatkiller 150 D5 gestoßen, ich hoffe damit habe ich meine Probleme gelöst.
Was sagt ihr zu dem AB ?
Mir war halt auch wichtig das ich den Loop weiterhin durch den Deckel führen kann, damit ich nicht alle rohre neu biegen muss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
..was ich mir noch vorstellen könnte, das du die Pumpe unabsichtlich zu fest an den ollen AGB schraubst, wenn sie dann plötzlich läuft, wenn nix dran hängt :hmm:
Eine andere Idee hab ich pauschal auch nicht, wenn hochwertiges Kühlmittel a la DP Ultra / Inno Protect zum Einsatz kommt, mit dem sich nichts festsetzen kann.
Aber versuch´ mal dein Glück mit nem HK Tube, das ist momentan einer der besten AGBs auf dem Markt !
 
@bundymania das ich den zu fest anziehe glaube ich nicht, da die Pumpe nur mit einer großen Fixiermutter befestigt wird, die ziehe ich immer nur Hand fest..

Ich habe die CFX plürre schon draußen, hab mir extra das DP auf eure Empfehlung gekauft und alles vorher wieder anständig gespült..
Trotzdem wieder das gleiche Problem..
Daher gehe ich wirklich vom AGB aus.

Super zumindest hab ich dann beim neuen AGB nichts falsch gemacht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh