[Kaufberatung] upgrade auf AMD Ryzen 5 2600 + MoBo + RAM

kralat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
266
Möchte meinen alten Rechner gerne so kostengünstig wie möglich upgraden. Habe AMD damals für ihre preis-/leistungs cpu´s geliebt und bin froh das mit dem 2600er wieder was auf dem markt ist, was zu dem preis sehr attraktiv ist. Kenne mich mit den neuen AMD Systemen jedoch gar nicht aus und bräuchte dabei etwas Hilfe. Es soll auf jeden fall der 2600er werden, da mich die Spielebenchmarks überzeugt haben und mein Rechner eh primär zum zocken da ist.

alte cpu i5 3570 non k @4.2ghz
GTX 970
be quit! 450w
ATX gehäuse

12gb ram würden mir reichen, weiß jedoch nicht ob es dafür die möglichkeit für den dualchannel gibt, gibt glaube ich keine 6gb module? oder kann man mittlerweile einfach 3x4gb einbauen und hat die gleiche leistung? weiß auch nicht wie schnell bei der cpu der RAM sein sollte? will auch eigentlich sowenig geld wie möglich für den RAM ausgeben.

Und zu guter letzt welches mainboard könnt ihr mir empfeheln?

ps. würde cpu + ram gerne oc´en, guter kühler ist vorhanden

budget: so günstig wie es geht

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So einen "fetten" Alu/Kupferkühler, hält ja auch meine i5 @4.2ghz kühl.
970 bleibt, und beim Nt müsste ich lügen, aber denke es ist +5 Jahre alt.

Zum Thema ocen und günstig, will halt das günstigste Setup, womit ich die CPU gescheit ocen kann.
 
Dann stell bitte sicher das der auch auf AM4 passt oder leg die 40€ für n brauchabren Kühler drauf

Was sind denn deine OC Erwartungen?
 
Dann müßte auch ein neues NT her, bei den Kühlern passen die be quiet! auf jeden Fall die unterstützen afaik alle den AM4 Sockel.
 
die 970 liegt sogar leicht hinter der 1060-6g udn rx580, die hat eher rx570/1060-3g niveau
 
Mein Netzteil be quit! 450w
Mein Kühler thermalright macho rev. a

Das nt passt oder?
Für den Macho brauche ich ein "adapter kit", damit er am4 fähig ist, also kein Problem.

Möchte nur moderat oc´en. Richtung 4ghz und wenn´s noch höher geht, dann nehm ich das auch gerne mit.

Die Benchmarks waren alle mit der 1080ti. Ist aber für mich nicht das große Problem, da ich hauptsächlich csgo spiele sowie ein wenig arma3 und bf1. Da ich von haus aus alle grafiksettings auf low habe, für max. performance, ist meine graka selbst bei bf1 nur bei ~50% auslastung.

Hab ein gutes angebot für ram und mobo gefunden:
ram 120€ (30€ rabatt aktion)
mobo 80€ (30€ rabatt aktion)

Sind der ram und das mobo gut?!

edit
alternative mobo´s:

Gigabyte B450 Aorus Pro 78€ (steam gutschein rabatt)
Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming K5 AMD X370 72€ (steam gutschein rabatt)
Gigabyte GA-AX370-Gaming 3 AMD X370 63€ (steam gutschein rabatt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist ungeeignet, bitte ersetzen, mit ner 1080Ti würde ich das 500W Pure Power nehmen.
 
Das Netzteil ist uralt und technisch weder für ne 970 noch für ne 1080Ti zu empfehlen.
S6 waren für Office ok, aber schon neu nix für Gaming-PCs.

Wenn es bei ner 970 bleibt, reichen auch 400w beim PurePower.
 
Das Netzteil ist uralt und technisch weder für ne 970 noch für ne 1080Ti zu empfehlen.
S6 waren für Office ok, aber schon neu nix für Gaming-PCs.

Wenn es bei ner 970 bleibt, reichen auch 400w beim PurePower.

die gtx970 läuft schon seit 1 1/2 jahren mit diesem nt. Was ist daran technisch aus zu setzen?
meine momentane cpu ist übrigens ein i5 3570@4.2ghz
 
Mein Netzteil be quit! 450w
Mein Kühler thermalright macho rev. a

edit
alternative mobo´s:

Gigabyte B450 Aorus Pro 78€ (steam gutschein rabatt)
Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming K5 AMD X370 72€ (steam gutschein rabatt)
Gigabyte GA-AX370-Gaming 3 AMD X370 63€ (steam gutschein rabatt)

Ich bin auf der Suche nach ganz ähnlichen Komponenten aktuell. WIe kommst du auf 78€ bei dem Gigabyte B450 Aorus Pro Mainboard? Ich sehe da 108€ und man kriegt nen 40€ Steamgutschein
 
Indem ich den Gutschein für 30€ verkaufe.
 
Indem ich den Gutschein für 30€ verkaufe.

ahso :d ich würd den sogar selbst gebrauchen können, daher ist das ein sehr gutes Angebot für mich. Ich denke ich werde bei MF den Ryzen 5 2600, das genannte MB und 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 kaufen
 
ich hab aber eine gtx970 und keine 1080ti :d
ist es dann immer noch ungeeignet? oder was passt an dem netzteil nicht?

Ja, immer noch ungeeignet, da viel zu alt und der Zustand unbekannt ist. IIRC kams gegen 2008 oder so raus, ist also etwa 10 Jahre alt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Problemen führen wird, ist daher hoch und auch kanns sein, dass deine neuen Komponenten mit dem halb kaputtem Netzteil beschädigt werden.

Die Aussage "aber es läuft doch" ist Blödsinn, denn das Netzteil hat auch noch vor kurzem einen Rechner betriben:
DSC_3108.jpgDSC_3105.jpg

Du weißt also auch nicht, wie gut das Netzteil ist. Und selbst dann weißt du nicht, wie gut das alte Gerät, das konstruiert wurde, als Starke Schwankungen der Komponenten nicht üblich waren, mit den modernen Komponenten klar kommt.

Daher würde ich eher dazu raten, dass du das Netzteil tauscht.

Du musst auch keine 200€ ausgeben, wie manche behaupten, ein 400W Pure Power 10 reicht, besser aber 65€ für 'nen Bitfenix Formula oder be quiet Straight Power 11. (450 oder 550W).
 
Danke für die Aufklärung zum Thema Netzteil. Werde das 400w Pure Power 10 nehmen. Dazu kommt das MSI B450 Tomahawk. Jetzt Brauche ich nur noch vernünftigen RAM. Siehe anderen Thread.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh