[Kaufberatung] Upgrade eines bestehenden Rechners

whippersnapper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
1.329
Ort
München
Hallo luxxer,

Ich möchte meinem bestehenden Rechner neues Leben einhauchen. Verbaut ist folgendes:

I7 860 (auf 4 Ghz)
16 gb DDR3 1600er RAM
Asus Sabertooth 55i
Eine alte SSD
750 Watt 80plus Gold Netzteil

Vor ein paar Wochen habe ich schon die Grafikkarte ausgewechselt (von einer GTX 480 auf eine 390X. Beim Spielen ist mir dann recht häufig aufgefallen dass der Rechner im CPU Limit hängt (was für ein Wunder). Deshalb möchte ich ihn mit ein paar neuen Komponenten wieder schneller machen. Daher muss vermutlich CPU Board und RAM getauscht werden, eine schnelle SSD wäre auch noch interessant.

was ist sonst noch wichtig...

Moderates OC
Halbwegs Zukunftssicher
Leise

Gerade was Inkompatibilitäten mit SSDs RAM oder dem Boad betrifft möchte ich auf der sicheren Seite sein und nicht ewig herumfrickeln müssen.

Und nun zum Preis, wenn die Komponenten ein halbwegs nachvollziehbares Preis/Leistungsverhältnis besitzen bin ich schon zufrieden (nur der Gaming-misst geht nicht).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
non oc:

h97
16gb 2133 ddr4
i5 6500

ssd: 850evo 500/250gb oder ne crucial

wenn oc dann 6600k + z170 extreme 4 z.b. und 3k ram

oder den i7 non k zur non oc cfg
 
Ein Rechner ist immer entweder am CPU- oder am GPU-Limit. Aber was heißt das bei dir? Wo gehen denn die FPS in den Keller?

Du könntest auch noch versuchen die CPU etwas weiter zu übertakten und die große Aufrüstaktion noch etwas hinauszögern. Und dann macht auch ein neues Netzteil Sinn.
 
Danke für die schnellen Antworten, woran ich das CPU Limit merke... Vor allem bei gta 5, dass kurzfristig die fps deutlich in den Keller gehen und die GPU fast ein Mittagsschläfchen machen kann, das selbe Verhalten zeigt sich auch in fc4.

Meine Leidenschaft sind vor allem rts und Simulationen, da ist das ganze noch extremer.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich mir später (in ein bis 2 Jahren) eine vr-Brille anschaffen möchte und dafür dann nicht den kompletten PC tauschen will (am besten nur graka).

Bringen die m.2 SSDs einen großen Schub gegenüber den sata?
 
Ok, dann sind ein 6600K und ein Z170-MoBo eine gute Wahl. Deine 16 GB DDR3 kannst du dann nicht weiter verwenden (würde kein neues Board mit DDR3 kaufen), aber den kann man gut gebraucht verkaufen. Dann bekommt deine neue Grafikkarte auch schneller "Futter" vom Prozessor.

Ich würde keine M.2-SSD nehmen, das bringt für einen normalen Anwender keinen Mehrwert, der den Preis rechtfertigt. Dann nimm lieber eine größere SATA-SSD mit gleich 500 oder 1.000 GB und installiere möglichst alle Programme und Spiele darauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh