[Kaufberatung] Upgrade Grafikkarte für C2Q 2,66GHz

Silece

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2002
Beiträge
624
Hallo,

seit kurzem habe ich als Spielerechner einen Optiplex 755 mit Core2Q 2,66GHz und 8GB RAM daheim. Als Grafikkarte ist eine ATI/AMD FireGL V5600 verbaut.
Alle Spiele die ich so Spiele sind damit ruckelfrei spielbar (aber ich habe bis ~2008 auch mit einem P4 3GHz gezockt, bis es zu langsam wurde).
Was wäre denn als maximale Grafikkarte so sinnvoll? Ich denke mal die Grafikkarte ist nicht das Optimum, was wäre denn das Optimum für das System? Eine Profi-Grafikarte brauche ich nicht, die war nur schon drin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, wenn du die cpu auf über 3ghz, besser so 3,4Ghz bekommst könnteste dich ggf an eine HD5850 wagen, diese wird in kürze vermutlich gebraucht für um die 80 euro zuhaben sein da es aller warscheinlichkeit nach zu einem überangebot kommt.
Wenn du also nochetwas warten kannst und nciht viel geld ausgeben willst, dann wäre diese karte super.
 
Hallo,

danke für den schnellen Tipp, Prozessor wollte ich nicht austauschen und übertakten... aus dem Alter bin ich inzwischen raus (geht ausserdem nicht, ist ja ein Dell Mainboard).
Ich denke aber, dass die Karte auch mit 2,66GHz laufen wird.
Diese Karte hat laut meiner kurzen Recherche bis zu zwei Stromanschlüße, hört sich nach einer Heizplatte an?
 
Naja heizplatte nicht unbedingt. PCI-E + 1x Strom stellen nur maximal 150w zur verfügung. Die beiden Grafikkarten kommen geringfügig drüber 1w beri der HD6870, bei der HD 5850 sinds fast 30 mehr. Darum der zweite Anschluss. Asus HD6870 für unter 140 Flocken ein Top Deal. Bisschen schneller als die HD5850.
Wie groß ist eigentlich dein Monitor? Alles über 1680x1050 ist eh nicht CPU limitiert. Und dein Quad reicht für so ziemlich alle Spiele aus. Da sollte man sich keine Gedanken machen.

HD5850 ist bisschen langsamer als die HD6870, welche auch weniger Strom verbrät.

diese wird in kürze vermutlich gebraucht für um die 80 euro zuhaben sein da es aller warscheinlichkeit nach zu einem überangebot kommt.
Wenn du also nochetwas warten kannst und nciht viel geld ausgeben willst, dann wäre diese karte super.

Woher die Annahme? oO

Also, wenn du die cpu auf über 3ghz, besser so 3,4Ghz bekommst könnteste dich ggf an eine HD5850 wagen,

Stimm ich nicht zu. was bringt ein Quad @3,4 bei Full HD wenn die Graka zu schwach ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
was bringt die stärkste graka in anno 1404/BFBC2 bei ner 2,66Ghz cpu??
nen bisle cpu power ist nie verkehrt.
Ich würde dieser cpu bei 2,66ghz jedenfalls keine HD5850 zur seite stellen.
Und 3,4ghz sollten enigie dieser cpus (entsprechendes board vorrausgesetzt) packen.

Warum ich erwarte dass die hd58x0 im preis fallen wird? siehe oben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für die beiden Tippgeber, ein paar Fragen noch.
Wie verhält sich eine HD5870 zu einer HD6870?
Ist Größere Zahl = schneller?

Welche Hersteller kann ich bedenkenlos kaufen? Asus, Sapphire,...?
Wie viel RAM sollte auf der Karte verbaut sein?

Also Monitor habe ich einen SXGA+ (1400x1050). Es wäre schön, wenn das flüssig liefe, aber ich spiele auch gerne bei 1024x768.
Anno mochte ich noch nie und Battlefield... naja.

Bis Weihnachten werde ich mich vermutliuch mit Fallout 3 beschäfftigen (habe eigentlich keine Zeit zum Zocken, muss ja arbeiten :-) )
Und Aufrüsten des Rechners: Eher unwahrscheinlich, der Rechner hat mich mit 8GB RAM und 2x 500GB HDD genau 0 EURO gekostet. ~100EUR für ne Grafikkarte würde ich reinstecken, aber mehr nicht.
 
Die 6870 ist langsamer als eine 5870 !

Hersteller gibbet nur wenige schlechte und nur wenige wirklich gute.

Gainward/Palit würde ich persönlich nicht mehr kaufen. Da hatte ich schon 3 Karten und alle 3 waren minderwertige Qualität.

Als sehr gut kann man imho Sapphire/EVGA bezeichnen. Hatte aber auch schon sehr gute Karten von ASUS/Club3D/Sparkle...

6870 gibts nur mit 1GB. Bei der 5870 lohnt der Aufpreis zu 2GB imho nicht. Zumal die Karte für 2GB in meinen Augen nicht genug Rohleistung hat wenns ums reine Zocken geht....

Beide genannten Karten sind in den von dir angeführten Auflösungen oversized. Vor allem weil du dich nicht anhörst als wolltest du SGSSAA oder DS nutzen... für dich eher sowas wie ne gebrauchte 5770 oder so...
 
SGSSAA?
DS?
Was ist das denn?

Wenn die 6870 schlechter als eine 5870 ist wie steht dann eine 5770 zu den beiden? Ist das dann eine Generation früher?
Also 5000er Grafikkarten = High-Performance
6000er Mittlere Performance und dann wird an der hunderter Stelle die Generation angezeigt?
 
ne, bei den 6000er karten musst du 100 dazurechnen, dann hast du die direkten nachfolger ;) 5850->6950; 5870->6970; 5770->6870
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh