[Kaufberatung] Upgrade von X4 840 auf X6 1055t?

picotto

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2016
Beiträge
15
Ich möchte meinen PC gerne etwas beschleunigen. Neben dem o.a. Prozessor habe ich 4 GB DDR3 RAM.

Ich habe nun bereits eine 250 GB SSD bestellt, um gerade Windows 10 zu beschleunigen. Zusätzlich habe ich mir 4 GB RAM gekauft. Beides muss ich noch einbauen.

Main MSI 880GM-E41 Mainboard hat nen AM3 Sockel. Ein neues für AM3+ möchte ich mir momentan aus Kostengründen nicht kaufen. Zudem würde ich lieber auf AM4 warten, was ja dieses Jahr kommen soll.

Macht es Sinn, meinen X4 840 gegen einen X6 1055t auszutauschen? Bringt dies überhaupt Verbesserungen in der Performance? Unterstützt jede Software überhaupt 6 Kerne, so dass diese Leistung überhaupt ausgenutzt wird?

Ich arbeite hauptsächlich im Bereich der Videokodierung, sprich ich erstelle Blurays mit Magix Video oder konvertiere auch viel mit DVDFab bzw. BD Rebuilder. Bei DVDFab kann man z.B. in den Einstellungen nur maximal 4 Kerne ausnutzen. Der 1055t würde mich da wahrscheinlich nicht weiter bringen bzgl. Geschwindigkeit.

Wie seht ihr das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich versuche jetzt mal den leicht "nicht-legalen" Beigeschmack deines Postings zu ignorieren und mit Fakten darauf zu antworten:

Das kommt drauf an wie gut deine Anwendungen Multithreading unterstützen. Wenn DVDFab z.B. nur 4 Threads kann (oder 4 Kerne, bei AMD gibts ja kein Hyperthreading), liegen bei einem X6 2 Kerne brach.

Laut Forum kann Magix Video z.B. mehrere Threads (also auch Cores benutzen), allerdings sind nicht alle Aufgaben parallelisierbar daher muss ein 6-Kerner nicht zwingend einen Vorteil zu einem 4-Kernen bringen.
Reine Rohleistung pro Kern dürfte bei beiden Prozessoren ähnlich sein, hier würdest du also auch nichts gewinnen oder verlieren.
 
DVDFab nutzt alle Kerne, die verfügbar sind, bei mir sind es 8 - mehr zeigt es auch nicht an! Aber ein Spaß wird das auf der CPU nicht. Ich nutze die iGPU bzw. CUDA, da ich eh nur für die Mobilgeräte eine Variante brauche, wenn kein Download-Code dabei ist.
 
Ich versuche jetzt mal den leicht "nicht-legalen" Beigeschmack deines Postings zu ignorieren und mit Fakten darauf zu antworten:

Das kommt drauf an wie gut deine Anwendungen Multithreading unterstützen. Wenn DVDFab z.B. nur 4 Threads kann (oder 4 Kerne, bei AMD gibts ja kein Hyperthreading), liegen bei einem X6 2 Kerne brach.

Laut Forum kann Magix Video z.B. mehrere Threads (also auch Cores benutzen), allerdings sind nicht alle Aufgaben parallelisierbar daher muss ein 6-Kerner nicht zwingend einen Vorteil zu einem 4-Kernen bringen.
Reine Rohleistung pro Kern dürfte bei beiden Prozessoren ähnlich sein, hier würdest du also auch nichts gewinnen oder verlieren.

Und daran ist jetzt genau was illegal? Wenn er Filme selber erstellt znd auf br brennt ist das illegal ? Dann sind meine Backups ja auch illegal. ...
 
Habe nun den neuen 1055t CPU.
DVDFab unterstützt definitiv keine 6 Kerne, sieht man auch bei der Auslastung unter Windows. Die Codierung dauert daher jetzt etwas länger.
Dafür arbeiten Programme wie Magix Video oder BDRebuilder mit allen sechs Kernen, was den Prozess nun deutlich beschleunigt. BDRebuilder bringt es auf eine Geschwindigkeit von ca. 2.20. Der X4 840 lag zuvor bei etwa 1.70.

Vielleicht hilft je jemanden diese Info...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh