Urlaub in Österreich - benötige aber Internet!

clancy688

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2010
Beiträge
3.605
Ort
Ingolstadt
Hallo,

ich werde übernächste Woche in Österreich einen Skiurlaub verbringen. Allerdings ist der Termin ziemlich Scheiße gelegen, denn am 18. ist Abgabetermin meiner Bachelorthesis. D.h. der Urlaub fällt exakt in die Woche, in der man noch mal Korrekturen durchführt... ;)

Ich kann's jetzt auch nicht mehr ändern, allerdings würde ich halt trotzdem gerne in der Zeit noch über Mail / etc. mit meinen Betreuern Kontakt halten und die Arbeit durchsprechen. Einen Laptop habe ich. Gibt's irgendeine Möglichkeit, für eine Woche einen österreichischen UMTS-Stick zu besorgen? Sodass ich das Ding hier in Deutschland kriege? Und dann einfach mit nach Österreiche nehmen kann?

Ich brauch auch gar kein riesiges Datenvolumen... Hauptsache ich hab dort Netz. Preis spielt auch erstmal keine Rolle, das ist ja eine einmalige Angelegenheit und wirkt sich auf meine gesamte Zukunft aus.

Bin für alle Vorschläge offen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatten wir das Thema nicht schon zu Hauf?
In der Regel ist das meiste an ein 1 Jahres Abo gebunden. Vielleicht gibt es den ein oder anderen Anbieter der mittlerweile kluger wurde und dir quasi ein PrePaid Modell anbietet. Ob das dann aber preiswert ist, kann man so nicht sagen.
Als ich kürzlich in Italien Ferien machte kostete solch eine PrePaid Karte soviel wie 1GB Datenvolumen bei meinem Anbieter. Also brauchte ich die Karte nicht.

Eventuell hast du ja schon ein Handy? Vielleicht gibt es da die Möglichkeit einer Datenoption für den Urlaub? Da du aber in ein Skigebiet gehst, hat eventuell dein Hotel Internet? Oder die Bar um die Ecke, oder das Kaffee um die Ecke oder oder oder oder?
Kann mir kaum vorstellen das ein Skigebiet keinen Hotspot hat den du benutzen kannst.

Vielleicht wäre es daher sinnvoll wenn du sagst wohin du gehst?
 
Netter Vorschlag, aber das Internet braucht nicht zu wissen, wo genau ich Urlaub mache...

Es ist auf jeden Fall eine kleine Pension... gut, das mit dem Umschauen ist eine Möglichkeit die ich auf jeden Fall dann vor Ort noch Auskundschaften kann. Aber das wäre halt momentan erst mal Plan B.
 
Auch in Österreich gibt es Hotspots. Wenn (gefühlt) auch noch weniger, als in Deutschland.

Warum auskundschaften? Kurze Mail an den Gastwirt genügt doch. Und wenn nicht, könntest du auch einfach mal in deinen Vertrag schauen. Day-Packs-EU kosten bei keinem Anbieter mehr die Welt.
 
Netter Vorschlag, aber das Internet braucht nicht zu wissen, wo genau ich Urlaub mache...

Nein, aber die vielen Leute die dort Wohnen und hier eventuell aktiv sind oder die Leute die schon mal dort waren und dir hätten helfen können.
Aber wenn man sich nicht helfen lassen will, dann kann man auch nicht helfen.
 
Thx, das mit dem Bob Datenpaket schau ich mir mal genauer an.

Nein, aber die vielen Leute die dort Wohnen und hier eventuell aktiv sind oder die Leute die schon mal dort waren und dir hätten helfen können.
Aber wenn man sich nicht helfen lassen will, dann kann man auch nicht helfen.

War sooooo klar, dass der Spruch kommt. Da will man mal ein bisschen auf seine Privatsphäre achten und der Datenkrake Internet immerhin nicht all seine Informationen schenken, und schon will man sich nicht helfen lassen.
Vollkommen blödsinnige Aussage deinerseits.
 
Wenn du auch ein USB Modem benötigst kannst du dir ein BOB, YESSS oder DREI nehmen.
Die Pakete kosten ca. 50€ (inkl. Modem, 2GB Guthaben) und sind sogut wie überall erhältlich.
Informiert dich ggf. noch in deinem Urlaubsort mit welchem Netz du den besten Empfang hast.
 
Also laut der Bob Karte hab ich dort wo ich hinfahr besten Empfang für UMTS/HSDPA/HSUPA.

Eine Sache stört mich allerdings noch bei Bob - bei den Infos zur Anmeldung steht noch, dass man ein Vertragsdatenblatt zurückschicken muss. Weiß wer ob das auch geht, wenn man gar keinen Wohnort in Österreich hat? Ich denke ja mal, dass man dort eine Adresse angeben muss...
 
wenn Du einen Stick hast, dann hol Dir dort eine t-mobile Datenkarte. Kostet 10€ und Du hast 1GB für ein Jahr... Auspacken, Einstecken und loslegen :)
 
Also laut der Bob Karte hab ich dort wo ich hinfahr besten Empfang für UMTS/HSDPA/HSUPA.

Eine Sache stört mich allerdings noch bei Bob - bei den Infos zur Anmeldung steht noch, dass man ein Vertragsdatenblatt zurückschicken muss. Weiß wer ob das auch geht, wenn man gar keinen Wohnort in Österreich hat? Ich denke ja mal, dass man dort eine Adresse angeben muss...

Nein muss man nicht zurückschicken.
Das Vertragsdatenblatt brauchst du nur wenn du einen Vertrag abschließen willst. Für die reine Prepaid Variante ist das nicht nötig.
 
Eine Sache stört mich allerdings noch bei Bob - bei den Infos zur Anmeldung steht noch, dass man ein Vertragsdatenblatt zurückschicken muss. Weiß wer ob das auch geht, wenn man gar keinen Wohnort in Österreich hat? Ich denke ja mal, dass man dort eine Adresse angeben muss...

Du bist bei "bob breitband" gelandet, "bob wertkarte" ist das was du suchst. ;)
 
Ah, okay. Thx. :)
 
War sooooo klar, dass der Spruch kommt. Da will man mal ein bisschen auf seine Privatsphäre achten und der Datenkrake Internet immerhin nicht all seine Informationen schenken, und schon will man sich nicht helfen lassen.
Vollkommen blödsinnige Aussage deinerseits.

Wenn du wirklich auf deine Privatsphäre achten willst, solltest du nicht überall den selben Nutzernamen wählen. Selbst ohne viel Anstrengung, bekommt man von dir sehr schnell ein recht vollständiges Profil inklusive deinem Gehalt, Arbeitgeber und (ungefährem - und ich meine damit nicht "Fulda") Wohnort. Das halte ich für deutlich brisanter, als einen Urlaubsort. Dies nur als Tipp am Rande. ;)


Ich war vor kurzem in Sölden, dort gab es freies WLAN bei den Bergbahnen.
 
Du hast ja recht...

Nur muss ich halt irgendwo irgendwann mal anfangen, eine Grenze zu ziehen. "Es geistern eh schon so viele Infos von mir im Internet rum, da tun die paar mehr auch nichts zur Sache" ist halt nicht so ganz mein favorisiertes Vorgehen.

Und manchmal passiert's halt einfach, dass man aus Blödheit zu viel preisgibt. Einige von dir erwähnte Sachen waren mir noch gar nicht aufgefallen, dass die auf mich zurückführbar sind, args...
 
Also auch hier noch ein Update...

Die genauere Studie der Website meiner Pension hat ergeben, dass ein Internetzugang vorhanden ist. Jetzt bin ich da und es ist quasi das Optimum - für einen einstelligen Betrag darf ich die Dauer meines Urlaubs über das WLAN nutzen.

Also viel Aufregung um nichts, sorry. ^^;

(Aber der Tipp mit Bob war trotzdem extrem gut, also wer die Option des Internets im Hotel/Pension nicht hat, der kann ja darauf zurückgreifen)
 
Die genauere Studie der Website meiner Pension hat ergeben, dass ein Internetzugang vorhanden ist.
Nur gut das ich schon in meinem ersten Posting darauf hingewiesen habe:

hat eventuell dein Hotel Internet?

Und hättest du nicht ein derartiges Geheimnis darum gemacht, hätten wir das für dich rausgefunden.
Aber wie heist es so schön: Viel Krach um nichts oder Ente gut alles gut.
 
Na ja, dafür gibt's jetzt einen Thread in dem eine Alternativmöglichkeit (bob) erwähnt wurde. Kann man ja weiterempfehlen, wenn noch mal irgendwer dieselbe Frage hat. *duckundweg*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh