Ursachen für Freezes

iDGames

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2013
Beiträge
5
Hallo!

Ich habe vor kurzem ein generalüberholtes Notebook (Dell Latitude E6420) bestellt, das gestern angekommen ist. Windows 7 war frisch vorinstalliert, ich habe soweit nur Virenscanner und eine Hand voll wichtige Programme wie Skype, Adobe, Firefox, etc. - also für mich nichts verdächtiges - installiert. Heute ist der Laptop dann beim ersten längeren Gebrauch zweimal eingefroren und konnte nur durch Reboot per Knopf wieder zum Laufen gebracht werden. Dabei ist ein Stream gelaufen, nebenbei wurde gesurft.
Jetzt möchte ich möglichst schnell handeln, um Ärger zu vermeiden. Gewährleistung und Widerrufsrecht bestehen noch. Trotzdem würde ich gerne, sofern das halbwegs simpel möglich ist, selbst versuchen, die Ursache für die Freezes zu finden und zu beseitigen.

Welche Möglichkeiten habe ich hier, die Ursache zu finden? Ich wäre erstmal davon ausgegangen, dass bei einer so frischen Installation kein Softwareproblem vorliegt. Welche Teile der Hardware können Freezes verursachen?

RAM? -> Soll ich mal MemTest86 laufen lassen?
interne GraKa bzw. Mainboard? Festplatte? -> Kann ich hier irgendwie per Programm Defekte feststellen?

Ich bin für jeglich Hilfe dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
paar ideen / fragen:
- welches antivirus ?
- programme- irgendwelche registryputzer wie ccleaner / tuneup ?
- gibs im ereignisprotokoll von windows ein hinweis ?

- memtest: laufen lassen
- festplatte: CrystalDiskInfo Portable - Download - CHIP
- chkdsk mal durchlaufen lassen
- cpu temperatur mal checken (prog: coretemp - ! werbung)
- temperatur hochtreiben mit prime95 zB

- ist eine recovery-partition vorhanden ? --> zurücksetzen
 
Dell Diagnostics > beim booten F12 drücken uns auswählen > dort nicht nach dem Kurztest aufhören, sondern den langen Test anstoßen.
 
Folgendes hat sich soweit ergeben:

- MemTest86 liefert bei zwei Durchläufen keine Fehler.
- CPU-Temperaturen sind auch nach längerem Gebrauch bei ~55°C
- Dell Diagnostics liefert auch keine Probleme
- Von der Windows Ereignisanzeige habe ich zwei Screenshots angefertigt: http://i.imgur.com/O3Uneo0.png
Ich kenne mich damit leider Null aus, aber die beiden "kritischen" Ebenen beschreiben afaik die beiden Neustarts per Knopfdruck, also kurz nach dem Freeze. Direkt darüber jeweils als Kernel-Ereignis: "[...] Microsoft Security Client OOBE" wurde [...] beendet." --> Eine kurze Google-Suche ergab für mich, dass das nichts besonderes ist. Vor den kritischen Ebenen wurde zumindest nichts protokolliert.
- CrystalDiskInfo liefert folgendes Ergebnis: http://i.imgur.com/Y1e720C.png
Wie schaut das so aus? Die einzelnen Parameter kann ich selbst nicht wirklich beurteilen. Aber ein "gut" kann ja nicht so schlecht sein, oder?
- Seit knapp zwei Stunden habe ich wieder einen Stream am laufen. Während den ganzen obigen Aktionen und während des Streams ist noch kein Freeze aufgetreten.

Was kann ich noch testen? Kann es sein, dass einfache irgendwelche Werbung oder verhunzte Streams zu den Freezes geführt haben?

Virenscanner ist Qihoo 360. Macht auf meinem Desktop-PC keine Probleme.
Es ist soweit auch nichts registriert, was auf die Registry zugreift.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh