Ich habe genau das selbe Problem. Ich habe einen vivanco USB 2.0 Space Hub mit vier Ports. Mein alter Rechner hat den Hub noch ohne Probleme erkannt. Jetzt, an einem P5B Deluxe wird er im Gerätemanager unter "USB-Controller" nur noch als "Unbekanntes Gerät" erkannt.
Ich habe schon alles Mögliche probiert: Treiber deinstalliert, versucht manuell einen Treiber zuzuweisen, die "infcache.i" gelöscht, alle möglichen versteckten Geräte gelöscht usw... Nichts hat bisher geholfen. Wenn ich einen der "Intel ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller" lösche und damit alle Geräte, die da dran hängen, dann initialisiert er alle Geräte neu. Dabei taucht für einige Sekunden der Hub richtig erkannt als "Standard USB Hub" oder ähnlich auf, verschwindet dann aber wieder bzw. wird dann wieder als "Unbekanntes Gerät" im Gerätemanager aufgeführt, wenn alle anderen USB-Geräte wieder fertig initialisiert sind. Vom Hub habe ich keine Treiber und ich kann auch Keine im Inet finden. Die restlichen Treiber (Chipsatz etc. sind alle komplett installiert und der bzw. die USB-Controller werden auch korrekt im Gerätemanager als "Intel ICH8 Family USB..." angezeigt.
Das Netzteil ist am Hub angeschlossen und liefert auch Strom. Von daher glaube ich nicht, dass es etwas mit dem Ziehen von zu viel Strom zu tun hat. Während der ganzen Versuche habe ich auch keine Geräte am Hub hängen. An den USB-Ports des MB hängt:
-Logitech Media Keyboard Elite (zieht aktuell ca. 100mA)
-Logitech MX 700 (zieht aktuell ca. 50mA)
-Thrustmaster Top Gun Afterburner FFB Joystick (zieht aktuell ca. 1mA)
-Epson Perfection 1650 (dürfte keinen Strom ziehen)
-Epson Stylus Photo 870 (dürfte ebenfalls keinen Strom ziehen)
-der Hub selber, welcher unter einem "USB-Root-Hub" mit 6 Anschlüssen als "Unbekanntes Gerät" aufgeführt wird und anscheinend 0mA zieht.
Die anderen USB-Geräte hängen jeweils an einem "USB-Root-Hub" mit je zwei Anschlüssen. Selbstverständlich habe ich bereits verschiedene Ports durchprobiert, bin aber leider immer wieder zu dem selben Ergebnis gekommen. Die Angaben über den Strombedarf kommen aus dem Gerätemanager.
Ich hab schon gegoogelt, aber leider keine Lösung gefunden. Habt ihr noch eine Idee?
edit1:
Okay...und wieder bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich, als ausgebildeter Fachinformatiker, der es eigentlich besser wissen müsste, an ein Eigenleben von PCs glaubt.
Also, nach dem ich den Beitrag geschrieben hatte, hab ich noch mal folgendes gemacht:
1. Hub in einen Port gesteckt, wo er schon mal war --> er wurde plötzlich RICHTIG erkannt!
2. Da das einer der vier USB1-Ports des MB war (zumindest ist die Bezeichnung so und es kam auch eine entsprechende Warnung, da der Hub = USB2.0), habe ich ihn da wieder raus gezogen und in einen der zwei USB2.0-Ports gesteckt --> Hub wurde wieder NICHT erkannt!
3. Hub wieder in den Port von 1. gesteckt --> wieder wird er NICHT erkannt!
4. Hub in allen möglichen Ports ausprobiert --> keine Chance, Hub wird nicht mehr erkannt...
So, jetzt erklär mir das mal Einer...
edit2:
Ich hab jetzt noch mal weiter probiert mit Registry säubern etc. Jetzt scheint er ihn im Moment zu erkennen. Allerdings wundert es mich jetzt, dass ich sieben Mal "Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller" (also offensichtlich USB1?!) im Gerätemanager stehen habe und zwei Mal "Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller" (also wohl USB2.0). Und egal wo ich meinen USB2.0-Hub anschließe, ich bekomme immer wieder die Warnung, dass ein USB2.0-Gerät an einen USB1-Anschluss angeschlossen wurde. Stimmt da was nicht oder ist das ein "normales" Verhalten von XP?
edit3:
Okay, der Hub wird - nach ein, zwei Mal Umstöpseln - wieder nicht richtig erkannt, egal was ich jetzt mache...
Fortsetzung meiner Versuche folgt dann vllt. morgen. Bis dahin könnt ihr ja eine Lösung posten.
