Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig, der Sammelthread für mein Board existiert leider noch nicht.
Ich musste letzte Woche mein System umrüsten.
Ich hatte ein ASUS P5K-E Wifi AP mit Intel Quad Q6600, doch seit dem letzten Wärmeleitpastentausch isses Schrott. Ich vermute, der CPU-Controller funzt nicht mehr.
Also bin ich notgedrungen auf ein ASUS M5A97 R2.0 umgestiegen und habe jetzt nen AMD FX 4300 drauf.
Mein Verkäufer meinte, ich müsste wegen SATA 3 Windows neu aufspielen, dem war aber nicht so.
Ich nutze Win7 64-bit und habe LAN, USB3.0 und Chipsatztreiber installiert.
Das Board macht unregelmäßig, dann aber auch mehrfach USB-Probleme mit der Maus. Sie verschwindet und hängt somit. USB-abgestöpselt-Sound kommt auch.
Das passierte auch schon ohne Chipsatztreiber. USB-Anschluss habe ich überprüft
Also habe ich meinen Verkäufer angerufen, der meinte, die alten Chipsatztreiber vom P5K wären das Problem und ich solle doch Windows neu aufsetzen.
Ich weiß nicht, ob ich dieser Aussage trauen soll, ich weiß nicht mal, ob ich die alten Chipsatztreiber überhaupt installiert hatte, ist aber zu 66% wahrscheinlich.
Ich teste es jetzt mal mit einer anderen Maus von derselben Sorte, um Kabelbruch auszuschließen.
Mit mir im Netzwerk ist übrigens ein Kollege mit einem AMD Dual Opteron 1212, der ebenfalls diese Mausprobleme hat. Bei ihm passiert es wesentlich häufiger, weil - glaub' ich - sein Prozessor wegen onboard-2D-Grafikkarte für die Grafik beansprucht wird. Man merkt, dass es daran liegt. Ich frage mich, ob das Problem wohl ansteckend ist oder ob es ein AMD-Problem ist. Ich habe eine ATI HD 6850, von daher kann es schlecht an überbeanspruchung liegen.
Ich vermute ja, dass es was mir IRQ-Prioritäten zu tun hat, weiß aber nicht, wie man das rausfindet oder einstellt.
Bitte um Hilfe. Hat jemand einen Rat? Einen Board-defekt schließe ich mal aus.
Ich musste letzte Woche mein System umrüsten.
Ich hatte ein ASUS P5K-E Wifi AP mit Intel Quad Q6600, doch seit dem letzten Wärmeleitpastentausch isses Schrott. Ich vermute, der CPU-Controller funzt nicht mehr.
Also bin ich notgedrungen auf ein ASUS M5A97 R2.0 umgestiegen und habe jetzt nen AMD FX 4300 drauf.
Mein Verkäufer meinte, ich müsste wegen SATA 3 Windows neu aufspielen, dem war aber nicht so.
Ich nutze Win7 64-bit und habe LAN, USB3.0 und Chipsatztreiber installiert.
Das Board macht unregelmäßig, dann aber auch mehrfach USB-Probleme mit der Maus. Sie verschwindet und hängt somit. USB-abgestöpselt-Sound kommt auch.
Das passierte auch schon ohne Chipsatztreiber. USB-Anschluss habe ich überprüft
Also habe ich meinen Verkäufer angerufen, der meinte, die alten Chipsatztreiber vom P5K wären das Problem und ich solle doch Windows neu aufsetzen.
Ich weiß nicht, ob ich dieser Aussage trauen soll, ich weiß nicht mal, ob ich die alten Chipsatztreiber überhaupt installiert hatte, ist aber zu 66% wahrscheinlich.
Ich teste es jetzt mal mit einer anderen Maus von derselben Sorte, um Kabelbruch auszuschließen.
Mit mir im Netzwerk ist übrigens ein Kollege mit einem AMD Dual Opteron 1212, der ebenfalls diese Mausprobleme hat. Bei ihm passiert es wesentlich häufiger, weil - glaub' ich - sein Prozessor wegen onboard-2D-Grafikkarte für die Grafik beansprucht wird. Man merkt, dass es daran liegt. Ich frage mich, ob das Problem wohl ansteckend ist oder ob es ein AMD-Problem ist. Ich habe eine ATI HD 6850, von daher kann es schlecht an überbeanspruchung liegen.
Ich vermute ja, dass es was mir IRQ-Prioritäten zu tun hat, weiß aber nicht, wie man das rausfindet oder einstellt.
Bitte um Hilfe. Hat jemand einen Rat? Einen Board-defekt schließe ich mal aus.