USB-Stick formatieren!?!?!?

Keely

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2005
Beiträge
117
Hallo!
Ich hab grade scheiss gebaut:
Als ich Windoof neu installen wollte, und zuvor die Partition löschen hab ich aus Versehen den noch angesteckten USB-Stick gelöscht.
Windows hab ich dann zwar reinstallt, aber den Stick liest er nicht mehr und formatieren will er auch net.
Im CMD sagt er wenn ich format e: eingebe, dass das Dateiformat "RAW" lautet und ich mit /fs das gewünschte System eingeben soll.
Das funzt aber net.
Wie krieg ich den Stick wieder zum laufen?

Danke für Antwort
MfG
Keely
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erkennt Partition Magic den Stick noch? Oder die Datenträgerverwaltung unter Windows?

Gruß
 
Erkennen tut ihn die Datenträgerverwaltung.
Bloß kann ich ihn auf Teufel komm raus nicht formatieren.
Und Partition Magic zeigt keine USB-Sticks an... :(

Ich wollte jetzt versuchen ihn mit ner Windows 98 Startdiskette zu formatieren, bloß wie mach ich unter DOS nen Doppelpunkt?
Immer wenn ich : drücke kommt ein >
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auch unter DOS wirst du keinen Zugriff auf den USB-Stick haben. Benche den Stick mal mit einem Low-Level-Benchmark (z.B. AIDA32 oder h2benchw der c't) und aktiviere den Schreibtest. Dabei wird der USB-Stick komplett überschrieben was dieses Problem beheben könnte.
 
Komm nicht wirklich zurecht mit den Tools...
Was muss ich bei AIDA den klicken?
 
Bei AIDA32 findest du ganz oben in der Leiste unter Plugin den Disk-Benchmark. Dann musst du den Write Test aktivieren und den USB-Stick benchen.
 
Danke Madnex, den Stick zu benchen hab ich geschafft, hat er auch ohne Probleme gemacht aber das Problem besteht leider weiter. :(
Kennt irgendjemand spezielle Formatierungstools?
 
Ja hatte ich mit Schreibtest.
Aber ich habe mein Problem gelöst:
Erst mit GetDataBack versucht noch was zu retten (gabs nix mehr zu retten :d), aber nach dem Scan konnte ich ihn wieder in der Datenträgerverwaltung formatieren.
Und was muss ich feststellen: Er funzt wunderbar. :)
Danke für deine Hilfe.
 
Madnex schrieb:
Hi,

auch unter DOS wirst du keinen Zugriff auf den USB-Stick haben. Benche den Stick mal mit einem Low-Level-Benchmark (z.B. AIDA32 oder h2benchw der c't) und aktiviere den Schreibtest. Dabei wird der USB-Stick komplett überschrieben was dieses Problem beheben könnte.

warum sollte er unter dos keinen zugriff darauf haben? mein stick erhält unter dos einen laufwerksbuchstaben und kann ihn auch formatieren. so habe ich den stick mit dem befehl sys auch bootfähig gemacht. nur das bios muss das unterstützen, ältere schaffen das nicht.
 
Eben, das BIOS muss eine entsprechende Emulation unterstützen. Das tun aber leider nicht alle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh