UseNext - Legal?

Burgie1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
312
Hi leute

ich bin letztens durch zufall als ich so im internett am surfen war folgende seite gefunden Usenext.de

auf dieser seite kann man nachdem man sich angemeldet hat angeblich alles was man will runterladen - so viel man will!

ich wollt jetz ma von euch wissen was ihr von dieser seite haltet oder ob vill sogar jemand diese seite kennt


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Cousin lädt da. Bis jetzt hat die Polizei noch net gebimmelt. Wird sie denk ich auch nicht, da die Server in den Niederlanden und in der USA stehn. Usenext ansich ist legal, da sie ja nur eine Dienstleistung vollbringen.
 
_______________|\_____________\o/_______\o/__________\o/______ shark attack, be careful!
 
is genauso legal wie esel und bit torrent etc
sofern man freie software musik etc runderlädt ;)
da das idr nich der fall ist es es nicht legal
hab mich vor einiger zeit selber mit der seite beschäftigt aber hab paar sehr nette stellungnahmen zu der seite bekommen lass es lieber!
 
Bittorrent für den man geld bezahlt. dufte idee... für die Betreiber...
 
die programme zu besitzen ist legal, die daten die die meisten da runterladen oftmals weniger, selbstverständlich gibts da auch genug sachen die legal sind, aber was verbotenes ist immer in der überzahl
 
dafür hat man im Usenet die ganze Bandbreite für den Download;)

Usenet != Usenext

Usenext steht in Verbindung mit einem berüchtigten Anwalt und ist schon alleine deswegen nicht zu empfehlen. Desweiteren ist jeder der für Warez Geld zahlt ohnehin selber schuld.

Usenet ist das. =)

Cya
 
Soweit ich Usenext kenne sieht es aus wie das alte Kazaa oder so...
Und nicht wie ein Newsreader im Usenet.

Aber kenns halt nur von Screenshots usw...
 
das hat überhaupt nix mit Kazaa zu tun...

selbst wenn die ne andere Software nutzen, ziehn sie vom gleichen Server...

Usenext == Usenet

gibt ja noch mehr Provider als Usenext (wobei das wahrscheinlich der teuerste ist)...
 
Sagte auch nicht, dass es was mit Kazaa zu tun hat sondern eher so aussieht. Anders als ein gewöhnlicher Newsreader fürs Usenet. Es ist nur auf das Warezzeugs ausgelegt...

Usenext ist dann evtl ein Provider fürs Usenet. Aber keinesfalls das Usenet. =)

Cya
 
ok... hast recht und ich meine ruhe...

ich hab ja auch nur geschrieben, das man im Usenet die volle Bandbreite hat... und mehr net... bei Torrent und EMule (keine Ahnung wie der ganze Rotz heißt) hast das eben net...
 
Bei Torrent gehts schon ganz flott, gibts halt dann nicht so viele Files wie beim Esel.

Ich zieh eh nix, das dauert alles und die Quali ist auch nicht der Brüller.Da kauf ich mir lieber ab und zu mal ne CD und ein Game, und geh ins Kino, dann wirds das ganze auch weiterhin geben...A M E N:bigok:

Ein Kumpel zieht sich Files immer bei Firstload, hab da mal zugeschaut, das ist der Hammer wie schnell da ein File mit <5GB auf der Platte ist...aber ich würde doch kein Geld für Illegale Sachen ausgeben.Naja...


.........legal...illegal...sche**egal...:lol:
 
danke für die vielen antworten, ich glaub ich lass es lieber :)
 
Kommt denke ich immer darauf an was man da in Mengen saugen will.

Es ist ja so dass "UsenetAnbieter" nicht immer Zugriff auf jeden Bereich anbieten. UseNext bietet aber gegen Bezahlung uneingeschränkten Zugriff aufs Usenet mit allen möglichen Inhalten an.

Kumpel saugt sich da immer die WWE-Raw / WWE-Smackdown Shows, da wir das gerne gucken. Über BitTorrent würde das auch gehen, dauert aber halt einiges länger.

Ich persönlich sehe es aber nicht ein für einen solch zweifelhaften Dienst Geld zu bezahlen. Da warte ich lieber etwas länger mit Torrent und spar mein Geld ;)
 
also meinst du wenn man nur ab und zu was lädt ist es einigermaßen sicher?
 
ok ihr habtm ich überzeugt ich meld mich da nich an!
 
google ma danach

die wirsu nimmer los ;) firstload das selbe
 
Was kann man denn alles über dieses Usenet ziehen?
Mich interessieren keine illegalen Filme/Raubkopien oder so, aber wie sieht es mit TV-Serien aus? Ich nehme mit meiner Dreambox selber sehr viele Serien auf und ziehe mir auch nen Teil per Bittorrent. Geht sowas über das Usenet auch, wenn ja wie aktuell werden die Serien ins Usenet gestellt?

Kommt man auch ohne diese Usenet Anbieter (wie UseNext) an diese Daten?
Wie sieht es mit dem Upload aus?

Ich habe nämlich nur DSL Light (384/64) und da sind Programme mit Upload eh nicht so mein Fall ;)

Also was meint ihr, würde sich sowas für mich als Serienjunkie lohnen?

Danke + Gruß
Zero

PS: für jeden anderen Tipp, wo ich TV-Serien ziehen kann, wäre ich sehr dankbar!
 
im usenet gibts ALLES mit fullspeed

nein brauchst ein anbieter, gibt genug gute! aber usenext sind grad ma eben abzocker

mehr gibts da ne zu sagen^^
 
fullspeed ist bei mir ja nur ca 45kb/s ;)

Nen bissle genauer hatte ich mir die Antwort schon vorgestellt.
Welche Anbieter sind denn zu empfehlen?
Usenext finde ich interessant, weil mal dort mit max. 1000kbit/s soviel herunterladen kann wie man will. Bei anderen Anbieter hat man ja nur ein paar GB pro Monat :-/

Wie funktioniert denn die Suche dort?

Ich weiß das ich vor 2-3 Jahren schon mal irgendeinen Anbieter fürs Usenet probiert hatte, damals mußte man aber irgendwie erst einen zig MB großen Katalog runterladen. Da es mir nicht geviel habe ich gleich am nächsten Tag den Test abgebrochen. Ist das heute immer noch so?
 
öhm sind serien eigentlich ohne werbeeinblendung nicht auch illegal?

wenn du nur 45k hast kannst doch eh auch torrent usw verwenden, denn den speed sollte man da dann doch schon zusammenbekommen ;)
 
hatte mich auch schon mit diesem beschäftigt...

2 newsserver waren damals für mich interessant...

Surfino und

Giganews

als ich mich darüber belesen hatte, war davon die rede, dass die amerikanischen newsserver die besten wären....

jemals ausprobiert hab ichs dann doch nicht weils doch geld kostet, das ich als student nicht wirklich entbehren kann...
 
Hi,
Dazu muss ich auch mal was sagen....

Also damals wo Usenext raus gekommen ist habe ich mich auch da angemeldet dachte cool mal Probieren.

Joar ca 3-4 Wochen Später sitze ich so beim Kolege aufem Scheisshaus, und der hat da immer Computer bild und so ein Müll Liegen.
Ich schlag die Zeitung auf und was steht da?
Usnext Benutzer werden vor Gericht geladen oO
Ich vor Shock fast vom kaghaus gefallen, dann stand da das die Bullerei bei den Endwicklern von UseNext eingelaufen sind, Rechner so wie alle Liste (wo adresse und anmelde daten drauf waren) beschlagtnahmt haben.
Dann stand da noch wer so und so viel Geladen hat wurde vorgeladen ich war noch da drunter ;)

naja seit dem Nie wieder useNext.
 
Wie funktioniert denn die Suche dort?

Ich weiß das ich vor 2-3 Jahren schon mal irgendeinen Anbieter fürs Usenet probiert hatte, damals mußte man aber irgendwie erst einen zig MB großen Katalog runterladen. Da es mir nicht geviel habe ich gleich am nächsten Tag den Test abgebrochen. Ist das heute immer noch so?

Gibt inzwischen auch Anbieter, die Webinterfaces zur suche integrieren, meist kostet die "komfort" einen Mehrpreis....

Es gibt inzwischen auch ne Menge "guter" Binary Newsreader
--> http://www.binaries4all.com/ue/

Das richtige feeling kommt aber erst auf, wenn man sich mit dem ganzen Kram auf Shell-Ebene auseinandersetzt, die "Kataloge" sind nicht anderes als lokale Kopien der Artikeldatenbanken,

Mit nem bissl know-how läßt sich da ne Menge automatisieren
;)

Theoretisch könnte man z.B. wöchentlich erscheinende Beiträge mit gleichem Titel filtern, sie automatisch downloaden, par2 checken, ggf. repairfiles runterladen & reparieren und extrahieren etc...

oder du generierst ne searchlist, die er regelmäßig gegen die newsbeiträge bestimmter Gruppen checkt und automatisiert treffer downloaded...

Der ganze GUI-Kram erfordert rel. viel manuellen Aufwand / ist Zeitintensiv, da würd ich mir nicht umbedingt geben, repetitive Aufgaben finde ich ermüdend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh