Hi,
ich habe einen Samsung SyncMaster931BW.
Der hängt normalerweise an einer Onboard-Grafikkarte (Intel GMA33).
Ich habe den Monitor und den PC damals gleichzeitig gekauft und war ein bisschen enttäuscht, was Kontrast und Helligkeit des Monitors angeht.
Auch versch. Einstellungen an Gamma usw. hat leider nicht das gewünschte Resultat erbracht.
So, jetzt habe ich heute mal ne ATI Radeon HD4850 im Pc gehabt und als ich den Pc gestartet habe war es wie wenn man aus 7 Tage Nebel wieder den ersten Sonnenschein abbekommt.
Der Monitor war superhell und dabei auch total kontrastreich. Kurzgesagt, so wie man sich eine vernünftige Bildqualität eben wünscht.
Eventuell liegt es auch daran, dass bei der Onboard nur ein VGA Anschluss vorhanden war, bei der ATI hab ich den Monitor über DVI angeschlossen.
Das Ganze ist mir hauptsächlich auf dem Desktop und im Browser aufgefallen.
Also es bezieht sich hier etz nicht auf Games oder Filme, wobei es da ähnlich sein wird.
Meine Frage wäre jetzt ob ihr das bestätigen könnt, dass es an der Grafikkarte liegt und ob ihr für mich evtl. Lösungsvorschläge habt, wie ich mit dem Intel-Chip auch so eine Qualität herbekomme, da ich die ATI wieder zurückschicken werde.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
nocon
ich habe einen Samsung SyncMaster931BW.
Der hängt normalerweise an einer Onboard-Grafikkarte (Intel GMA33).
Ich habe den Monitor und den PC damals gleichzeitig gekauft und war ein bisschen enttäuscht, was Kontrast und Helligkeit des Monitors angeht.
Auch versch. Einstellungen an Gamma usw. hat leider nicht das gewünschte Resultat erbracht.
So, jetzt habe ich heute mal ne ATI Radeon HD4850 im Pc gehabt und als ich den Pc gestartet habe war es wie wenn man aus 7 Tage Nebel wieder den ersten Sonnenschein abbekommt.
Der Monitor war superhell und dabei auch total kontrastreich. Kurzgesagt, so wie man sich eine vernünftige Bildqualität eben wünscht.
Eventuell liegt es auch daran, dass bei der Onboard nur ein VGA Anschluss vorhanden war, bei der ATI hab ich den Monitor über DVI angeschlossen.
Das Ganze ist mir hauptsächlich auf dem Desktop und im Browser aufgefallen.
Also es bezieht sich hier etz nicht auf Games oder Filme, wobei es da ähnlich sein wird.
Meine Frage wäre jetzt ob ihr das bestätigen könnt, dass es an der Grafikkarte liegt und ob ihr für mich evtl. Lösungsvorschläge habt, wie ich mit dem Intel-Chip auch so eine Qualität herbekomme, da ich die ATI wieder zurückschicken werde.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
nocon
Zuletzt bearbeitet: