verbessertes Defrag bei Vista?

DorianP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2007
Beiträge
1
Hallo!
Ich habe von nem Freund gehört, dass man das Deframentierungsprogramm neuerdings auch laufen lassen kann, wenn kein Speicherplatz mehr auf der betreffenden Festplatte verfügbar ist. Funktioniert das wirklich - und vor Allem: Lohnt sich das??
Gruss, Dorian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum erstmal !

Die Frage ist irgendwie sinnlos.Lohnen tut sich das immer.Bei Vista wird allerdings die Defragmentierung sowieso zeitgesteuert ausgeführt.Eine Übersicht über Laufwerke etc kommt erst mit SP1.Daher kann die wohl hier keiner ein genau Auskunft geben zu der merkwürdigen Frage.
 
Auf ner fast vollen Festplatte arbeiten alle Defragmentierer nur mehr oder weniger schlecht. Geht auch nicht anders - es ist ja kein Platz zum Umlagern der Daten da.

Wenn die Platte fast voll ist, laß das mit dem Defragmentieren. Wenn du was ausgelagert hast und vielleicht 15 oder mehr Prozent frei hast, kannst du es ja mal starten.

Der Geschwindigkeitsgewinn durch Defragmentieren wird immer gnadenlos überbewertet. Wenn du deine Platte ein halbes Jahr lang nicht defragmentierst, funktioniert der PC auch noch ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke da ein Sehr grossen unterscheid weis garnicht was du hast :hmm:
 
Wenn man viel installiert etc und die Kiste eh langsam ist ist es ein absolut notwendiger Vorgang.Bei voller Platte ist eh alles zu spät.
 
Mir kommts viel langsamer vor als bei XP kann des sein auch dass kein Bild der fragmentierung gezeigt wird find ich nett so super da wusste man wenigstens ungefähr wann er fertig sein wird. Vielleicht kommt des ja mit nem Update.
 
Wirklich gut ist eh nur O&O Defrag 10 für Vista x64
C:\ laufwerk Name Defragmentieren und danach Space ;)
Ist 30 Tage Kostenlos
 
Das war das wo die Offline Defragamentierng auch sauber funzt.Das ist bei O & O nicht so Klasse.Aber wie gesagt nach dem SP1 kann man jedes Laufwerk wieder einzeln anwählen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh