Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2009
- Beiträge
- 1.743
Hallo,
ich versuche mein Anliegen so kurz und knapp wie möglich zu halten:
Mein Mainboard (Ein Asus Maximuss II Formula) hat plötzlich ohne Vorankündigung seinen Dienst verweigert, und musste zum Verkäufer eingeschickt werden, es war definitiv defekt (selber geprüft durch ein zweites, baugleiches Modell).
Der Verkäufer hat das Mainboard nach nur 6 Tagen (!) an mich zurückgeschickt, mit dem Hinweis es wäre ein Austauschmainboard vom "Hersteller / Distributor". Dies ist allerdings nicht wahr. Es wurde lediglich ein NEUER Seriennummeraufkleber auf dem Mainboard angebracht!!! Der alte scheint sogar noch etwas durch. Das Mainboard scheint auch immer noch nicht zu funktionieren. Auf der Seite Relay ! ist unter der originalen Seriennummer auch nichts verzeichnet.
Meine Frage:
Kann es sein, dass der Händler selbstständig eine neue Seriennummer auf das Mainboard kleben, obwohl es garkein neues Mainboard ist???? Darf der das überhaupt? Zumal das Mainboard allem Anschein nach weder getauscht, noch geprüft wurde. Und selbst wenn es geprüft wurde - warum sollte es dann eine neue Seriennummer geben? Für mich sieht das alles extrem suspekt aus, daher wollte ich hier nochmal nachfragen, ob das alles so seine Richtigkeit hat!
Danke!
ich versuche mein Anliegen so kurz und knapp wie möglich zu halten:
Mein Mainboard (Ein Asus Maximuss II Formula) hat plötzlich ohne Vorankündigung seinen Dienst verweigert, und musste zum Verkäufer eingeschickt werden, es war definitiv defekt (selber geprüft durch ein zweites, baugleiches Modell).
Der Verkäufer hat das Mainboard nach nur 6 Tagen (!) an mich zurückgeschickt, mit dem Hinweis es wäre ein Austauschmainboard vom "Hersteller / Distributor". Dies ist allerdings nicht wahr. Es wurde lediglich ein NEUER Seriennummeraufkleber auf dem Mainboard angebracht!!! Der alte scheint sogar noch etwas durch. Das Mainboard scheint auch immer noch nicht zu funktionieren. Auf der Seite Relay ! ist unter der originalen Seriennummer auch nichts verzeichnet.
Meine Frage:
Kann es sein, dass der Händler selbstständig eine neue Seriennummer auf das Mainboard kleben, obwohl es garkein neues Mainboard ist???? Darf der das überhaupt? Zumal das Mainboard allem Anschein nach weder getauscht, noch geprüft wurde. Und selbst wenn es geprüft wurde - warum sollte es dann eine neue Seriennummer geben? Für mich sieht das alles extrem suspekt aus, daher wollte ich hier nochmal nachfragen, ob das alles so seine Richtigkeit hat!
Danke!