Vergleich von NVIDIA-Grafikkarten: RTX 4070 Super vs. RTX 5070

HerrToygar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2025
Beiträge
2
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte und habe mehrere Modelle in Betracht gezogen. Mein Hauptfokus liegt auf NVIDIA-Grafikkarten, da ich AMD-GPUs aufgrund persönlicher Präferenzen nicht in Erwägung ziehe. Ich plane, die Karte hauptsächlich für Gaming und Design-Arbeiten zu nutzen. Aus diesem Grund habe ich die folgenden Modelle verglichen:

RTX 4070 Super Modelle:

  • ZOTAC GeForce RTX 4070 SUPER retail, 12 GB GDDR6X - 683,57 €
  • ASUS GeForce RTX 4070 Super Dual Evo White O12G, 12 GB GDDR6X - 658,90 €
  • ASUS GeForce RTX 4070 Super Dual O12G White, 12 GB GDDR6X - 663,90 €
  • MSI GeForce RTX 4070 SUPER 12G Ventus 3X OC, 12 GB GDDR6X - 694,89 €
  • ASUS GeForce RTX 4070 Super Dual 12G White, 12 GB GDDR6X - 699,99 €
  • Gigabyte GeForce RTX 4070 SUPER GAMING OC, 12 GB GDDR6X - 711,99 €
  • ASUS GeForce RTX 4070 Super TUF O12G, 12 GB GDDR6X - 733,90 €
  • ASUS GeForce RTX 4070 Super ROG Strix 12G, 12 GB GDDR6X - 799,90 €
  • ASUS GeForce RTX 4070 Super ROG Strix O12G, 12 GB GDDR6X - 806,90 €
  • ASUS GeForce RTX 4070 SUPER DUAL OC, 12 GB GDDR6X - 690,00 €
RTX 5070 Modelle:

  • MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 2X OC, 12 GB GDDR6X - 674,95 €
  • GeForce RTX 5070 PRIME OC, 12 GB GDDR6X - 685,26 €
  • GeForce RTX 5070 12G VANGUARD SOC LAUNCH EDITION, 12 GB GDDR6X - 770,00 €
  • GeForce RTX 5070 TUF GAMING OC, 12 GB GDDR6X - 813,83 €
  • MSI Geforce RTX 5070 GAMING TRIO OC, 12 GB GDDR6X - 799,00 €
Ich tendiere derzeit zu einer RTX 4070 Super, da diese Preis-Leistungs-technisch aktuell besser erscheint als eine RTX 5070, deren genaue Performance noch nicht bekannt ist. Zudem sind einige RTX 5070-Modelle teurer als ihre RTX 4070 Super-Pendants.

Meine Fragen an Sie:

  1. Würden Sie mir empfehlen, auf die RTX 5070 zu warten oder ist die RTX 4070 Super aktuell die bessere Wahl?
  2. Ich habe bewusst günstigere Marken wie Gigabyte und andere nicht in die Liste aufgenommen, da ich Bedenken hinsichtlich der Qualität habe. Würden Sie dennoch eine dieser günstigeren Marken in einer höheren Modellklasse empfehlen? Falls ja, warum?
  3. Gibt es möglicherweise ein besseres Modell in meiner Preisklasse, das ich übersehen habe?
Ich freue mich auf Ihre fachkundige Meinung und bedanke mich im Voraus für eure Rückmeldung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gigabyte eine günstigere Marke ist, ist mir neu.

Asrock war früher mal der günstigere Ableger von Asus, das ist aber lange vorbei.
 
Gigabyte ist schon lange kein Billigheimer mehr, die Qualität ist nicht minder schlechter als bei anderen. Letztlich gibt es wie bei MSI viele verschiedene Modelle in allen möglichen Preis-Klassen, die sich vor allem im Kühldesign unterscheiden. Bei einer Midrange Karte wie der 4070 Super bzw. 5070 würde ich aber mehr auf den Preis achten, als auf einen Fancy Kühler, der seinen Aufpreis wahrscheinlich nicht wert ist.
Ob 4070 Super oder 5070 ist Geschmackssache, sind quasi gleich schnell und ähnlich teuer. Ob MFG und dafür kein PhysX ausschlaggebend ist, muss jeder für sich wissen. Warten muss man allerdings nicht, die 5070 ist überall verfügbar.
 
Pro 5070.

+ Neuer. Besserer Werterhalt.
+ PCIe 5
+ Displayport 2.1
+ GDDR7 + OC Potential
+ Multiframe Generation
+ Low Latency / Reflex2
+ Raytracing 4th Gen

0 etwa gleich schnell

- höhere Leistungsaufnahme
- kein Physikx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh