Vorweg: Ich weiß, es gibt schon einige Threads, in denen es um die optimale Hardware für HTPCs geht, aber das sind alles Threads, in denen individuelle Ansprüche eine Rolle spielen (kleines Gehäuse, daher nur Low-Profile-GraKa, nur bestimmte Sachen sind wichtig, usw.). Und da es für mich und viele andere mit wenig Ahnung nicht so praktisch ist, in diversen Threads parallel zu diskutieren, habe ich einen neuen, allgemeinen Thread aufgemacht. Ich hoffe, Ihr seht mir das nach.
Worum geht´s?
Nach guter Unterstützung in diesem Forum bin ich bisher davon ausgegangen, dass die optimale Hardware für einen HTPC auf ein System bestehend aus einem 780G Mainboard (z.B. Gigabyte) und einem AMD X2 4850e aufbaut. Prozessor und Onboard-GraKa in Kombination sind ausreichend für HD DVDs und BDs, das ganze ist stromsparend, nicht zu warm und leise.
So weit, so gut. Nun habe ich aber in anderen Threads gelesen, dass der Prozessor nicht ausreichend sei zum Abspielen von beispielsweise mkv-Dateien in 1080p oder für Live-TV. Da wird dann eher die Konkurrenz von Intel empfohlen, welche aber scheinbar wieder mehr Strom frisst. Und dann braucht man auch wieder die passenden Boards mit der richtigen Onboard-GraKa. Oder man kauft noch eine GraKa dazu. Dann ist wieder die Frage, welche man nimmt, damit es kühl, leise und stromsparend bleibt.
Ihr merkt, es ist für Laien nicht so einfach, die richtige Kombination zu finden. Noch schwieriger wird es, wenn der HTPC auch noch die Spielkonsole für das gelegentliche Spielen ablösen soll. Dabei denke ich nicht an einen richtigen Gamer-HTPC, sondern an ein Gerät, dass ältere Spiele wie WoW oder eins der älteren Rennspiele schafft. Stößt dann die 780G-AMD-Kombi völlig an ihre Grenzen? Muss man dann eh eine separate GraKa kaufen und dann nimmt man besser gleich einen Intel dazu?
Tja, ich bin verwirrt. Was ist Eurer Meinung nach die beste Hardware für einen Allround-HTPC - basierend auf heutigem Kenntnisstand? Veraltete Angaben dazu habe ich schon mal gefunden, genauso wie Ausblicke auf neue Intel-Onboard-GraKas, die irgendwann kommen sollen.
Ich hoffe, ein paar der alten Hasen können hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Danke
Gidian
Worum geht´s?
Nach guter Unterstützung in diesem Forum bin ich bisher davon ausgegangen, dass die optimale Hardware für einen HTPC auf ein System bestehend aus einem 780G Mainboard (z.B. Gigabyte) und einem AMD X2 4850e aufbaut. Prozessor und Onboard-GraKa in Kombination sind ausreichend für HD DVDs und BDs, das ganze ist stromsparend, nicht zu warm und leise.
So weit, so gut. Nun habe ich aber in anderen Threads gelesen, dass der Prozessor nicht ausreichend sei zum Abspielen von beispielsweise mkv-Dateien in 1080p oder für Live-TV. Da wird dann eher die Konkurrenz von Intel empfohlen, welche aber scheinbar wieder mehr Strom frisst. Und dann braucht man auch wieder die passenden Boards mit der richtigen Onboard-GraKa. Oder man kauft noch eine GraKa dazu. Dann ist wieder die Frage, welche man nimmt, damit es kühl, leise und stromsparend bleibt.
Ihr merkt, es ist für Laien nicht so einfach, die richtige Kombination zu finden. Noch schwieriger wird es, wenn der HTPC auch noch die Spielkonsole für das gelegentliche Spielen ablösen soll. Dabei denke ich nicht an einen richtigen Gamer-HTPC, sondern an ein Gerät, dass ältere Spiele wie WoW oder eins der älteren Rennspiele schafft. Stößt dann die 780G-AMD-Kombi völlig an ihre Grenzen? Muss man dann eh eine separate GraKa kaufen und dann nimmt man besser gleich einen Intel dazu?
Tja, ich bin verwirrt. Was ist Eurer Meinung nach die beste Hardware für einen Allround-HTPC - basierend auf heutigem Kenntnisstand? Veraltete Angaben dazu habe ich schon mal gefunden, genauso wie Ausblicke auf neue Intel-Onboard-GraKas, die irgendwann kommen sollen.
Ich hoffe, ein paar der alten Hasen können hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Danke
Gidian