vgasave, Standardmonitor nicht änderbar, Auflösung wie abgeschnitten, GPU 0-takt

Zwinke

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2014
Beiträge
3
Servus liebe Gemeinde,

ich habe eine Problem:

Beim Starten von Battlefield 4 habe ich einen Freeze bekommen, etwas gewartet und der PC hat aus mir nicht verständlichen Gründen von selbst einen Neustart durchgeführt. Schön und gut, nur: Die Auflösung befindet sich bei 1024x768 und ich habe keine Möglichkeit mehr, die Auflösung zu ändern (normalerweise 1920x1080).

Beim GeräteManager wird mir zwar die Grafikkarte angezeigt, jedoch mit einem gelben Ausrufezeichen. Auch das De- und Installieren des Treibers hat nichts geholfen. Unter anderem ist auch die NVIDIA Systemsteuerung komplett verschwunden und ich kann den Treiber noch so oft installieren und deinstallieren, es gibt keine Besserung.

Grafikkarte steckt richtig, Lüfter läuft auch ganz normal. Bis auf eben die Sache.
Beim Ausführen von "dxdiag" und beim Reiter "Anzeige" wird mir ein "Microsoft Basic Driver" angezeigt, anstatt mein Grafikkartentreiber. Habe auch eine ältere und die neueste Version des NVIDIA-Treibers versucht, jedoch ohne Erfolg.

Ich benutze Windows 7, ein Asrock H87 Pro4 Mainboard und einen Intel Xeon E3-1230 V3 Prozessor. Als Grafikkarte eine GeForce GTX 580 und ein Enermax Pro 625+ Netzteil. Das Problem ist gestern aufgetaucht und seitdem (obwohl ich Windows neu aufsetzte, unverändert geblieben). Stellt euch das so vor, dass der Monitor 27 Zoll hat, mir jedoch nur ein Bild in Größe eines 23 Zoller angezeigt wird. Der Rand drumherum ist schwarz. So als würde die Grafikkarte meinen Monitor nicht erkennen und das Bild nicht voll ausfüllen.

Mir ist keine OnBoard Grafikkarte bekannt und auch im BIOS finde ich keine Option, dass ich diese abschalten könnte, sofern eine vorhanden ist.
Primary Card ist auf PCI Express eingestellt.

Hat mir jemand eine Lösung und kann mir helfen?

Auch noch etwas und zwar: Wird mir bei den Eigenschaften der Grafikkarte angezeigt: "Dieses Gerät wurde angehalten, da es einen Fehler gemeldet hat (code 43)" oder so ähnlich.

Vielen Dank schon mal im Voraus - Bin am Verzweifeln.

Grüße

- - - Updated - - -

Unbenannt.jpg

EDIT: Ihr seht ja den schwarzen Rand am Bild. Also macht der PC einen Screenshot vom gesamten Monitor, die Grafikkarte allerdings zeigt mir nur ein kleineres Bild und die Auflösung geht nicht höher al 1280x1024.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Formatier mal - wenn das nicht hilft teste die Grafikkarte mal in einem anderen Rechner. Ich hatte auch mal so ein Problem mit ner ATI 1900XTX die ist während des Spielens irgendwann mal einfach aus gegangen und konnte nur noch als unbenutzbares Gerät im Gerätemanager geladen werden. - Sie war Hardwaremüll danach.
 
Ich habe leider keine Möglichkeit, die Karte zu testen. Nachdem ich bereits alles mögliche versucht habe, gehe ich auch von einem Defekt aus, allerdings ist mir das irgendwie unerklärlich.

Vorallem bei der Installation des Treibers fällt mir auf, dass der Treiber zwar installiert wird, allerdings vom System nicht erkannt wird, die Grafikkarte allerdings schon. Und die NVIDIA Systemsteuerung wird irgendwie auch nicht mitinstalliert.

- - - Updated - - -

Vielleicht bin ich doch auf den Kopf gefallen: Habe die Batterie entnommen um mein BIOS zu resetten. batterie wieder rein, alles angeschlossen und siehe da: Es funktioniert nichts mehr. PC geht nichtmal mehr an. so als würde kein Saft aus dem Netzteil kommen...
Jemand ne Idee? Es leuchtet auch nichts auch nur kurz auf, nichts passiert.
 
Okay, also! Ich hab den PC irgendwie wieder zum Laufen gebracht. Das Problem mit der Grafikkarte besteht weiterhin. Computer startet im abgesicherten Modus ähnlichen Zustand, Grafikkarte wird mit vgasave gestartet und der Takt befindet sich weiterhin auf 0. die Grafikkarte arbeitet nicht einmal.

Lüfter dreht sich, Grafikkarte dauernd bei 30Grad.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh