Vista auf falsche Platte installiert, wie löschen ohne formatieren?

KopfWand

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.093
Ort
Im hohen Norden - SH
Ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Mtron Mobi 3500 und hab mich nach der Arbeit gleich daran gemacht und Windows neu installiert.

Vor lauter Freude hab ich nicht aufgepasst und Vista auf meine 500 GB Daten Partition installiert anstatt auf die SSD.

Problem erkannt, alle Platten außer der SSD abgeklemmt und auf der SSD Vista neu installiert.
Bis hierhin ist auch alles ok, das Problem ist jetzt bloß, das ich die Ordner und Dateien von der Installation auf der Datenplatte nicht gelöscht bekomme.

"Sie benötigen die Berechtigungen zur Durchführung dieses Vorgangs"

Wie kriege ich jetzt die Installationsleiche von meiner Datenplatte runter?
Formatieren fällt flach, da ich keine 400 GB auf einer meiner anderen Platten frei habe und die Daten dürfen nicht gelöscht werden.
Es handelt sich dabei um die typischen Windows Odner: Programme (x86), Programme, Windows, Boot, etc...


Hat jemand einen Tipp für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mangels BootCD kannst du mir hoffentlich erklären wie ich die Besitzrechte dafür übernehme ;)
 
sicher, dass vista wenn du wieder beide platten anklemmst von der ssd bootet?
 
Absolut sicher, Vista war noch nie so schnell ;)

Sprich, die Platten hängen ja schon längst wieder dran.


Edit: Das mit den Berechtigungen hab ich hinbekommen, die ersten 3 Ordner, Windows Ordner inkusive, sind gelöscht!

Danke dir morgessa für diesen hilfreichen Tipp :d
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiss nich ob's funktioniert aber vll könnte dir das tool hier helfen *klick* :)

//EDIT: scheint allerdings nicht mit 64bit zu funktionieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast mein Edit übersehen ;) Problem ist schon gelöst, die unerwünschten Installationsreste sind von meiner Datenplatte getilgt.

Trotzdem danke ich auch dir :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh