Vista auf meinem HTPC?

so ich muss den thread nochmals hochholen.

ich nahm ja an das eine cpu auslastung von 5-10% bei mir normal wäre. so war es aber nicht!

da jemand in meiner firma dieselbe tv karte die ich verbaut habe verkaufen will (da er umzieht und da eben kein dvb-c hat) und mein kumpel die jetzt kaufen will, habe ich ihm im internet noch ein paar kundenbewertungen rausgesucht, da er sich einfach noch ein bisschen über die karte informieren will ...

naja aufjedenfall las ich da das jemand, als er die karte in vista installierte, immer eine gewisse cpu auslastung hatte, er hat dann den vista treiber runtergeschmissen und den alten xp treiber (den von der mitgelieferten cd) installiert. und siehe da cpu auslastung weg!

das musste ich dann natürlich heute morgen sofort ausprobieren und siehe da auch bei mir hat es geholfen!

meine auslastung liegt jetzt auch nur noch bei ca 0-5% :d

es war also ein reines treiberproblem, welches die auslastung zu verantworten hatte! und ich dachte mein P4 wäre in vista gefordert (schande über mich, wie konnte ich das nur denken :fresse:).

naja falls jemand mal ein ähnliches problem hat, immer verschiedene treiber probieren ;).

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hoffe du verwendest vista 64bit. wie ich schon an anderer stelle geschrieben habe, macht der umstieg von xp 32 bit auf vista 32bit nicht viel sinn.
ich sehe da keine vorteile. wenn schon auf vista umsteigen, dann auf die 64bit version!

Gruß
g.m
 
weil man damit mehr hauptspeicher nutzen kann (>3gb) und alle anwendung die man braucht auch damit laufen (zumindest weitgehend:). wenn auch nicht alle im 64bit modus, klar.


Gruß
g.m
 
Ahh okay - mir ist klar das Windows XP 32Bit niemals die 4GB anzeigen wird, sondern immer etwas weniger. Mehr speicher kann er trotzdem nutzen. Muss halt nur pagen. :d

Aber solange eine Applikation nicht mehr als 2GB Speicher verwendet ist x64 aus meiner sicht nicht nötig, ausser ich will meinen Rechner mit mehr als 4GB Ram betreiben. Ich denke aber nicht, dass ein HTPC soviel RAM braucht.

Ich habe auf meinem Main Rechner lange 8GB drin. Habe aber immer mit XP 32Bit gearbeitet und nur XENServer x64 über eine extra Platte gestartet, wenn ich was testen wollte.

cu
Walzing
 
ja es soll für xp ein tool geben mit dem man den mehr als 3gb hauptspeicher neutzen kann. keine ahnung wie das in der praxis funktioniert...


zu dem mehr an ram:
die rampreise sind im keller. wenn man den htpc so wie ich nie auschaltet sondern nur den standby-mode benutzt, kann man gar nicht genuch ram haben. irgendwann ist dann nämlich doch der ram voll und es muß auf die hd ausgelagert werden. genau das will man ja nicht...


Gruß
g.m
 
nein, ich habe im moment logischerweise 32 bit (meine cpu kann nur 32bit) aber ich kann komischerweise trotzdem 4GB von meinem ram nutzen (zumindest werden 4gb angezwigt)
ich wechsel aber bald auf ne andere cpu und dann werde ich auch 64bit umsteigen.

die frage ist halt ob man dann für alles funktionierende treiber findet...
 
die frage ist halt ob man dann für alles funktionierende treiber findet...

das teste ich gerade:)
also zur zeit habe ich damit keine probleme. treiber-technich konnte ich die hardware aus meiner signatur problemlos zum laufen bekommen.
viel wichtiger ist allerdings, das auch die anwendungen laufen auf die man angwiesen ist. da bin ich zur zeit grad dran. bis jetzt sieht es aber gut aus:)

mich wundert, das du unter vista 32bit, 4gb hauptspeicher angezeigt bekommst.

Gruß
g.m
 
4gb unter Vista32 wundert mich auch!!!!
Bei mir zeigt er nur 3gb!

Hab auch mal Rankdisk getestet, dann hab ich auch 4gb, aber irgendwie springt dann der verwendete RAM von unter 700MB auf über 1700MB; also bleibt netto weniger frei als vorher?!?!?!?
 
ja bei mir werden 4GB ram angezeigt :) ich bin grad auf der arbeit, aber am abend kann ich ein screenshot posten...

ansonsten bin ich SEHR zufrieden mit vista, also ich kann die ganze rummaulerei vonwegen, vista ist soooo kacke, nichts läuft, langsam, etc. überhaupt nicht nachvollziehen.

mfg
 
4gb unter Vista32 wundert mich auch!!!!
Bei mir zeigt er nur 3gb!

Hab auch mal Rankdisk getestet, dann hab ich auch 4gb, aber irgendwie springt dann der verwendete RAM von unter 700MB auf über 1700MB; also bleibt netto weniger frei als vorher?!?!?!?

So kannst du das nicht sehen. Windows Vista passt sich in gewissem Maß an die RAMgröße an. D.h. bei >3GB legt es sich mit 1,7GB in den Speicher. Dieser speicher ist aber nicht weg, sonder nur reserviert. Windows ist in der Lage dynamisch den Speicher wieder freizugeben, sollte eine Anwendung mehr als den Rest brauchen. Ansonsten hat halt Windows 1,7GB an Daten usw. vorgespeichert, was bei WIndowsbasierten Anwendungen usw. für schnelleres Arbeiten sorgt. Also keine Sorge, du hast auch Netto mehr Speicher ;)
Und denkt immer dran: ungenutzter Speicher nützt euch eh nichts, er muss schon genutzt werden, damit ihr einen Vorteil draus zieht ;)
 
genau so wie es polarcat geschrieben hat, ist es auch. dadurch wird das system merklich schneller. die programme sind einfach nur ultraschnell geöffnet, schneller als in xp (zumindest bei mir). was soll man den bitte mit 4gb ram (oder mehr) wenn davon nur 20% oder so genutzt werden? das wäre dann ja vollkommen für die katz. in der hinsicht muss man eigentlich xp als verschwenderisch betrachten und nicht vista. denn xp lässt ja den meisten ram immer ungenutzt vor sich hin dümpeln.

die genannte funktion heisst superfetch. also wenn man den nciht nutzten will, muss man halt diese funktion bei den diensten abstellen. wäre aber mMn vollkommener blödsinn, die funktion ist erste sahne!

mfg
 
@mcgene

ja bei mir werden 4GB ram angezeigt ich bin grad auf der arbeit, aber am abend kann ich ein screenshot posten...
ich glaub dir das auch ohne screenshot:) keine bange. mich wundert es eben nur.


ansonsten bin ich SEHR zufrieden mit vista, also ich kann die ganze rummaulerei vonwegen, vista ist soooo kacke, nichts läuft, langsam, etc. überhaupt nicht nachvollziehen.

kann ich auch nicht. vista ist mittlerweile besser als sein ruf. seit dem sp2 sind wirklich die gröbsten kinderkrankheiten beseitigt und man kann damit arbeiten. auch mit dem sp1 war es schon brauchbar.
die leute tun sich halt schwer mit der umgewöhnung. wenn man sich da mal etwas eingearbeitet hat, kommt man mit vista genauso gut klar wie mit xp. klar einiges heisst anderst oder sieht etwas anderst aus, das aber alles nur gewöhnung.

Gruß
g.m
 
Was ich bei gavotte ramdisk unter vista32 beobachtet hatte ist daß der RAMdisc im Explorer nicht mit "PAE" gekennzeichnet war....
 
hier noch das versprochene bildchen ... ;)




EDIT: der leistungs index ist nicht aktualisiert, durch das takten ist es natürlich mehr... (ich muss den p4 ja in schutz nehmen :fresse:)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe es hat keiner was dagegen wenn wir off-topic bleiben...

Ich hatte gestern ein bißchen Zeit und hab Gavotte RAMDisk nochmals installiert.
Ohne RAMdisk scheint mein System ordentlich zu laufen (Vista32 SP2, einzige Anwendungen sind Opera & Avast - im Moment), und die Anzeige im im Taskmanager vollkommen logisch: Frei plus ImCache ergibt Insgesamt (=3GB).

Mit Gavotte RAMDisk: Schaut euch mal die Bilder an.
Nach Neustart und dann 20 Minuten später. 24Std später bleiben noch 28MB frei!?!?!?!?!
 

Anhänge

  • RAM nach Start.jpg
    RAM nach Start.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 23
  • RAM 20 Minuten später.jpg
    RAM 20 Minuten später.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 25
wurde ja schonmal diskutiert. vista füllt den ram mit allen anwendungen die oft benutzt werden um deren start/arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen, was ja auch zutrifft. wenn trotzdem plötzlich viel ram benötigt wird (zb für ein spiel) gibt vista den benötigten ram wieder frei.
 
hallo,

sorry für doppelpost aber ich habe da ein "dringende" frage.

am freitag (hoffe ich jedenfalls ;)) kommt mein neuer prozzi und da wollte ich in gleichem zug auf vista 64bit wechseln. nun die frage ob jemand weiß woher man so eine 64bit dvd bekommt, die serial nummer gilt ja sowohl für 32 als auch für 64bit.

kann man die eventuell downloaden und dann einfach installieren (aktivieren dann mit dem bereits vorhandenen code) oder bekommt man die in einem geschäft gratis oder so?

ich hoffe ihr könnt mir helfen,

mfg
 
das ist nicht so einfach. offiziel bekommt man den datenträger nicht so leicht. ms wird dich bei anfrage wohl an den händler verweisen, bei dem du das gerät mit vista gekauft hast. ich war ja mal in einer ähnlichen situation. ich bin einfach zu einem händler bei dem ich öfter was kaufe und habe ihm die situation erklärt. so bin ich an einen datenträger gekommen. als dank hab ich denen dann natürlich was in die kaffeekasse geworfen (wurde nicht gefordert. hab ich gemacht weil ich das verhalten sehr zuvorkommend fand).

Gruß
g.m
 
hallo,

ich wollte gestern cpuz installieren, ich bekomme da aber immer eine fehlermeldung ala runtime error. weiters wird da dann noch ein pfad angegeben (users/.../anwendungsdaten/.../temp, sowas in der art).

hat jemand eine idee woran das liegt? das ganze ist nämlich extrem nervig. ich habe die installation direkt aus dem browser probiert und die .exe datei aber auch mal auf die platte gespeichert und dann versucht von der platte zu installieren.

mfg
 
Meiner Meinung nach wird bei Vista 32bit seit dem SP1 immer die korrekte Speichermenge angezeigt. Nutzen kann das System das alles natürlich trotzdem nicht.

Ich persönlich bin aber der Meinung dass dieses ganze 64bit gehype immer noch totaler Schwachsinn ist. Macht vielleicht für große Netzwerke Sinn, wo die Server dann wesentlich mehr Speicher verwalten können. Aber für den Computer zuhause ist 32bit genauso schnell wie 64bit, und mehr als 3GB RAM brauchen 99,9% der PC Nutzer nicht.

Ich habe auch Vista 64bit auf meinem Hauptrechner, und ich hab da nix gemerkt an Geschwindigkeitszuwachs. Das gilt für Spiele, Multimedia Anwendungen oder Videoencoding gleichermaßen. Das Geld hätte ich mir auf jedenfall sparen können.
 
hallo,

ich wollte gestern cpuz installieren, ich bekomme da aber immer eine fehlermeldung ala runtime error. weiters wird da dann noch ein pfad angegeben (users/.../anwendungsdaten/.../temp, sowas in der art).

hat jemand eine idee woran das liegt? das ganze ist nämlich extrem nervig. ich habe die installation direkt aus dem browser probiert und die .exe datei aber auch mal auf die platte gespeichert und dann versucht von der platte zu installieren.

mfg

seit wann muss man cpu-z installieren?? *dummguck* ist mir neu.. auch, dass es nicht funzt..

Meiner Meinung nach wird bei Vista 32bit seit dem SP1 immer die korrekte Speichermenge angezeigt. Nutzen kann das System das alles natürlich trotzdem nicht.

Ich persönlich bin aber der Meinung dass dieses ganze 64bit gehype immer noch totaler Schwachsinn ist. Macht vielleicht für große Netzwerke Sinn, wo die Server dann wesentlich mehr Speicher verwalten können. Aber für den Computer zuhause ist 32bit genauso schnell wie 64bit, und mehr als 3GB RAM brauchen 99,9% der PC Nutzer nicht.

Ich habe auch Vista 64bit auf meinem Hauptrechner, und ich hab da nix gemerkt an Geschwindigkeitszuwachs. Das gilt für Spiele, Multimedia Anwendungen oder Videoencoding gleichermaßen. Das Geld hätte ich mir auf jedenfall sparen können.

könnte ich unterschreiben - ist also nicht nur deine meinung.. meine ausflüge in die 64bit waren auch eher mit stolperfallen als mit geschwindigkeitszuwächsen gespickt. das 32bit vista hingegen rennt tadellos.. und zwar in jede richtung in die ich es zwinge.. und das sind verdammt viele..


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, ob bei cpuz irgendwas installiert wird weiß ich nicht. es hat jedoch eine setup.exe und die muss eben zur "installation" ausgeführt werden. und das ging eben nicht, es wurde mit dem fehler runtime error beendet.

ich habe aber den fehler gefunden. kaspersky IS 2009 verweigerte die installation. ich habe also kurz kaspersky ausgeschaltet, dann cpuz installiert und dann kaspersky wieder eingeschaltet. tja sehr einfache lösung, aber mann muss halt erstmal dadrauf kommen...

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh