Vista automatisch sperren?

pziig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2006
Beiträge
847
hallo

in der schule haben wir xp auf den rechnern, die sperren sich nach 10 min automatisch - ohne vorher irgend ein bildschirmschoner ausgeführt zu haben.

also ich finde das echt praktisch und wollte nun mal fragen ob das auch unter vista funktioniert.
das alles sollte ohne bildschirmschoner funktionieren..

hoffe ir könnt mir helfen^^


mfg

pziig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal sagen die Funktion das er nach 10 Minuten nichts tun sich abstellt findest du in den Energieeinstellungen. Dort kannst auch eingeben das bei Reaktivierung das Passwort verlangt wird.

Einfach mal ausprobieren, kann nicht garantieren das es wirklich das ist was du willst, aber es klingt zumindest mal so.
 
unter ausführen eingeben:
rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation
Daraus könnte man auch eine kleine Batchdatei machen
 
Zuletzt bearbeitet:
jaa super, ist so eine funktion denn nicht schon in windows vista integriert?

und wenn nicht wer könnte mir so eine batch basteln??
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe nun eine aufgabe erstellt.

testweise habe ich die leerlaufzeit auf 1 minute gestellt aber irgendwie passiert garnichts.

habe ein paar screens gemacht von den einstellungen, vielleicht entdeckt ihr den fehler ja..
 

Anhänge

  • Image1.png
    Image1.png
    16,3 KB · Aufrufe: 26
  • Image2.png
    Image2.png
    18,3 KB · Aufrufe: 26
  • Image3.png
    Image3.png
    14,7 KB · Aufrufe: 28
  • Image4.png
    Image4.png
    13,6 KB · Aufrufe: 27
also bei xp wurde dieses verhalten durch die wahl keines bildschirmschoners, der einstellung einer zeit und setzen des häkchens kennwort nach reaktivierung anfordern...

bei vista muss zumindest auch dieses häkchen gesetzt werden aber reagiert (so nach nem ersten kurzen test) wohl erst nachdem z.B. der bildschirm "deaktiviert" wird...

allerdings frage ich mich auch was an einem bildschirmschoner stöhrend wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
update:
die lösung steht noch aus, wer kann helfen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh