VISTA merkt sich die Ordneransicht nicht!

TommyB2910

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
1.686
Ort
Nürnberg
Hi mein Vista 64 Bussines merkt sich die verdammten Ordneransichten einfach nicht...habe zwar schon gegoogelt und die Registry-tewaks dazu gefunden aber das brachte alles nix!

Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell habe ich einen DWORD-Wert(32bit) angelegt: BagMRU Size mit dem Wert 5000

Und die beiden Unterschlüssel Bags und BagMRU gelöscht!

Leider tauchen die beiden gelöschten Schlüssel immer wieder auf (sobald ich halt eine Ansicht verändere)

Was kann ich tun damit das dauerhaft so bleibt?

mfg TommyB2910
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf SP1 warten und hoffen dass es da gefixt wird...geht mir genauso auf den Sack...

Oder benutz einfach einen anderen Dateimanager... Mein Favorit: Opus Directory
 
Gibts da wirklich kein Fix dafür? Außer jetzt 3rd party Programme??

Oh mann...und warum steht der dumme reg tweak auf jeder "Vista-Tuning-Seite" im Netz wenn er nicht funktioniert? Oder hat das was mit 64bit zu tun?

mfg Tommyb2910
 
Hi

Hi,

Versuche mal den 64 Bit Schlüssel,das geht bei mir...
Die ansichten hat man dann so wie mal es einstellen tut...Ich suche bloss immer noch nach einer Lösung wie man eine Globale einstellung macht,so das gleich alle Ordneransichten so sind und ich nicht in jeden ordner muss und das so einstellen wie ich will..

Gruss Markus...:wink:
 
Ich suche bloss immer noch nach einer Lösung wie man eine Globale einstellung macht,so das gleich alle Ordneransichten so sind und ich nicht in jeden ordner muss und das so einstellen wie ich will..

Das geht mir auch dermaßen auf den Keks ! Im Windows Explorer klappt das mittlerweile ganz gut, ich möchte das aber halt auch für die Systemsteuerung usw. übernommen haben, was man immer noch separat einstellen muss...
 
Hi

Hi,

@Rappeldizupf,was meinst du damit im final nicht mehr...Mit dem Regedit eintrag ist es ja okay...Wie oder wo gibt es im Vista eine Globale einstellung für die Symbole...?

Gruss Markus...:wink:
 
Tach TommyB2910,

hatte identische Probleme, probier mal folgendes (klappte bei mir so, Vista 64 Enterprise)

1) Explorer erst so einstellen, wie Du ihn haben möchtest, dann

2) rechte Maustaste (in einen "leeren" Bereich des Explorers) dann Eigenschaften, Anpassen, "Alle Elemente" im drop-down auswählen und den Haken bei "Vorlage für alle Unterordner übernehmen"

Jetzt wird wahrscheinlich erst mal alles zurück gesetzt, Schritt 1 wiederholen, dann quasi mit jedem Fenster, Sys-Steuerung... so wie Du sie haben möchtest...

Bei mir klappte es, so das sich Vista jetzt jeden Ordner merkt ... da mich das auch schon fast in den Wahnsinn getrieben hat

probiers mal und poste die Ergebnisse

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@Rappeldizupf,was meinst du damit im final nicht mehr...Mit dem Regedit eintrag ist es ja okay...Wie oder wo gibt es im Vista eine Globale einstellung für die Symbole...?

Gruss Markus...:wink:


ich hatte doch geschrieben das ich das problem mit der ordnergeschichte nur mit der betaversion(rc2) hatte. nachdem dann die fertige version zum verkauf stand wars nie wieder aufgetreten
 
Also hilft alles nix! Weder für alle Ordner übernehmen noch der RegEintrag mit 64bit Qword...Was soll der mist kann ja net sein...:wall:

Danke an alle die Vorschläge gepostet haben...sonst noch Tipps??

Kapier nicht warum Rappeldizupf das Problem nicht hat...hab auch die Final...


mfg TommyB2910
 
Also ich hatte das Problem zunächst auch:

Hast du mal in den Ordneroptionen "remember each folder's view settings" weggemacht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh