Vista Passwort vergessen

Einheit468

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2008
Beiträge
294
Ort
Erzgebirge
Moin, ich hab mich mal wieder selber in die Irre geführt und dachte mir ein Passwort für mein Vista-PC aus, dass jedoch am ende ein
^
stehen hatte (wird der grund sein). So, jedenfalls kann ich das Passwort nicht mehr eingeben.:wall::wall::wall: Was giebt es den für möglichkeiten das Passwort zu umsprigen und dannach noch ohne weitere Passwortbestätigung komplett ausschalten zu können?

Ich bitte verzweifeld um euren Rat....:hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso kannst du das Passwort denn nur wegen des ^ nicht mehr eingeben? :confused:
 
6l8gh8ugd0u^
War mein passwort, aber wegen ^ muss nan ja eigendlich noch etwas eintippen
 
problem is: ich weis ja nicht ma warum der das nicht an nimmt ich habs x mal mit verschiedenen sachen/fehlerbehebungen versucht. Is mir auf jedenfall ne lehre
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann auch ^d drücken und dann den letzten buchstaben löschen, falls einem die methode mit der leertaste nicht gefällt. :d
 
giebt es eine möglichkeit mit das Passwort zu umgehen? (übrigens die sachen habe ich alle schon versucht)

das passwort soll eigendlich Blackhawkdown heißen, nur ein weeenig verändert (bin nicht ganz so gut in veränderungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine solche Möglichkeit gibt, dann wird sie sicherlich nicht so simpel sein. ;) Man könnte versuchen mit einer Linux-Live-CD zu starten, auf die Vista-Platte und Registry zuzugreifen und dort den Eintrag für das Administrator-PW zu finden.. aber bei so einem Umstand kannste auch gleich neu installieren :d

Wenn das PW mit ^ nicht geht, dann liegt es aber an etwas anderem als an dem ^. ;) Evtl. haste dich beim Eingeben vertippt und jetzt findeste den Fehler nicht.
 
ok, danke für die hilfe ich habe in der zwischenzeit schon mal vorsorglich Vista auf meiner 2.Platte noch mal neu instaliert. Dann muss ich wohl damit leben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh