http://support.microsoft.com/kb/183063/deWenn ihr in der Registry euren "SecondLevelDataCache" (Dezimal) eintrag reagiert Windows noch spürbar schneller - fällt mir auch. Das könnte auch Einbildung sein.
Aber Vorsicht: Nur den Cache pro kern eintragen. Bei meinem Q6600 sind das zB 2048 - wenn ihr mehr nehmt habt ihr diverse Crashes -.-
vorallem den dritten absatz bei weitere informationen lesen...
sofern du keinen pentium i oder älter mit direct mapped memory verwendest hat die einstellung genau garkeinen effekt...
von dem abgesehen versucht windows seit 2000 bei einer solchen prozessor/mainboard/cache kombo diesen wert automatisch zu ermitteln (was i.d.R. gelingt) und erst dann zählt was dort in der reg eingetragen ist
das alles gilt aber wie gesagt nur für prozessoren die schon lange nichtmehr in handelsüblichen rechnern zu finden sind und auf denen windows 7 auch nur schwer zu betreiben sein dürfte
Zuletzt bearbeitet: