Volt Mod für TwinMos/TwisterDual466

Tanis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
8
Ort
NRW
Hallo zusammen,

wie macht man eigentlich ein Volt Mod?

Ich habe TwinMos/TwisterDual PC 466 Speicher.
Die laufen ab Werk auf 2,8V.Man liest sehr häufig das auch Speicher mit
2,9V-3,1V betrieben werden können. Vertragen meine TwinMos auf dauer
3,0V?

Gruss
Tanis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du machst keine voltmod, sondern stellst einfach Vmem im bios hoch...
 
hui, erstmal danke für die Antworten.

vielleicht sind 2,85V noch OK. Mein Board macht max. 2,8V. Es ist ein Abit IS7.
Sind die ch-5 Chips auch bei 2,85V so empfindlich?
Hier bei Hardwarreluxx wurden die selben Speicher auch bei 2,85V getestet und das ging schon ganz gut. Bevor mir die Speicher hier weg Knallen, lass ich es natürlich.

Mfg
Tanis
 
willkommen erstmal :wink:

die werden dir schon ncih wegknallen, keine angst.......

probiers einfach mal aus....aber : was ist eigtl. dein ziel? willst du nen höheren fsb, oder wie?
 
also 2,85 sollte kein prob sein

und nochwas:
man mach nen vdimm mod nich am speicher sondern am board
wenn das board "nur" 2,8 volt hergibt man aber 3,0 oder noch mehr will dann muss man das board so umlöten dass es eben mer rausgibt obwohl 2,8 eingestellt sind... zB
man stellt 2,5 ein und es kommen 2,8 raus und bei 2,8 kommen 3,1 raus also immer 0,3 mehr als man einstellt... sowas ist dann nen vdimm mod
 
Vielleicht sollte erwähnt werden, dass auf den TWISTER'n keine CH-5 Chips, sondern WLCSP-Chips verbaut sind, die vermutlich wie z.B. im Falle G.E.I.L. bis zu 3,2V vertragen können.
MfG
sunnyboy
 
Hi, und danke für´s Wilkommen,

also, mein Ziel ist ein hoher FSB. Bei 250MHz
komme ich in Windows rein, dann ist aber erstmal schluss. Bei 243 MHz läuft das sys soweit ganz gut, aber dann teilweise leider etwas Instabil.
Die CPU Voltcore ist jetzt bei 1,675V und 1,7V möchte ich auf dauer vermeiden. So denke ich das evtl. "etwas" mehr Vdimm Spannung helfen könnte.
Vielleicht sind meine Systemkomponenten ja Interessant:
Win2k pro SP4
Abit IS7
P4 2,8Ghz "C" 800FSB (14x200 Standart)
2x256MB TwinMos/Twister Dual PC3700 CL2,5(2,8V Standart)
Alpha Kühler 8942, Fan Adapter 80x120mm
Enermax 120mm Lüfter
9800Pro Hercules Prophet 128MB
IBM 30,7GB UDMA100/7200u/min
DVD Liteon
LG Brenner 48x24x48
Chieftec Midi Tower Gehäuse

Ich vermute mal, das die 1,67Vcore der limitierte Faktor sein wird, kann es aber nicht genau sagen. Wäre natürlich Super den 2,8ter Stabil auf 3,4GHz an´s laufen zu
bekommen. Ich habe auch noch keine Bios Revision gemacht, ist immer noch das erste drauf. Macht es eigentlich Sinn immer das Aktuellste Bios zu verwenden?

Mfg
Tanis
 
Original geschrieben von Tanis
...
Ich habe auch noch keine Bios Revision gemacht, ist immer noch das erste drauf.
...

Bios Revision ist die Version sozusagen
Bios Update meintest du...


würde ich dir mal empfehlen das zu machen... manchma bringt das den entscheidenden tick mehr spannungsstabilität und schon gehts mit gleicher spannung stabiler
 
Dann werde ich ersteinmal das neuste
Bios drauf Packen.

vielen Dank für die Antworten.

Mfg
Tanis
 
so, Bios Update gemacht und CPU "lief"
eindeutig Stabiler.
Einstellung: FSB 245MHz Stabil. Mehrere
Benchtests gemacht, und 3 Stunden gezockt, ohne Absturz. Bei 250MHz bricht 3d Mark 2001se bei der Hälfte des Tests ab.Nie mehr als 1,67Vcore gegeben.
tja.. ich Happy ohne Ende, Rechner ausgemacht, nach ner Stunde wieder angemacht, und was ist, komme nicht mehr
in Windows rein.CMOS gelöscht, Batterie raus und wieder rein, Setup default eingestellt, nichts klappt mehr.. LOL..

Werde heute Abend noch einmal versuchen die Kiste ans laufen zu bekommen. Wenn alles nichts nützt, werde ich den Rechner Formatieren und hoffe das dann alles wieder funktioniert. Wenn nicht, ist das meine erste CPU die ich geschrottet habe. :fresse:
Noch etwas, ob ich den Teiler 1:1 oder 5:4 benutzt habe, hat irgendwie kein (kaum) Unterschied gemacht. Bei 1:1 waren die Timings 2,5-8-4-4 und bei 5:4 2,5-7-3-3
Bei dem Teiler 1:1 lief die CPU auch auf 245MHz, bei 3dMark2001SE bei beiden Einstellungen 19365 bzw 19457 Punkte.Also fast Identische Ergebnisse. Jetzt allerdings habe ich ersteinmal ganz andere Sorgen . :heul:
Ich melde mich demnächst wieder.

Mfg
Tanis
 
Keine Sorge, die CPU ist nicht im Arsch...
zuviel übertaktet-win zerschossen, nix besonderes ;)
MfG
sunnyboy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh