Yasha
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2013
- Beiträge
- 1.544
- Desktop System
- PC-Home
- Prozessor
- Intel Core i7-12700
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B660-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB (2x16), Corsair Vengeance RGB Pro Kit 32GB (2x16)
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4090 Trinity
- Display
- Gigabyte AORUS FV43U Gaming Monitor
- SSD
- WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB NVMe
- Gehäuse
- Corsair iCue 7000X RGB schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000i (2022)
- Keyboard
- Apple Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock
- Mouse
- Corsair Dark Core RGB Pro SE
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Microsoft Edge, Firefox
- Internet
- ▼1000MBit ▲50MBit
Moin,
wie am Wochenende schon im Custom-Wakü Quatschthread kurz mal angeschnitten, würde ich doch lieber wieder Wasser nehmen. Der Optik wegen. Eine dritte AIO hat hier nun die Biege gemacht (Pumpe defekt) und der dicke Luftkühler, der nun wieder drauf muss, gefällt mir einfach nicht. Da nur dummer EM-Rentner, würde ich das ganze gerne kostengünstig gestalten wollen und auch teilweise auf gebrauchte Sachen setzen. Ich hatte die Tage hier schon immer wieder mal im Marktplatz und auch bei Kleinanzeigen geguckt. Aber wenn mir die Richtung nicht zu 100% klar ist, ist es schwer nach etwas Bestimmten zu gucken
Gekühlt werden soll nur ein I7-12700 aktuell lief er in Extremfällen auf 85 Grad mit der AIO. Was mir im Grunde auch ausreicht, solange er nicht heruntertaktet sind mir die Temperaturen egal. Das Ganze steckt in einem Corsair iCue 7000X Gehäuse, sofern das wichtig sein sollte.
Meine erste Zusammenstellung sieht bis jetzt so aus:
1x ULTITUBE D5 150 PRO Ausgleichsbehälter mit D5 NEXT Pumpe
1x Alphacool Eisblock XPX Pro Aurora Light
1x Corsair Hydro X Series XR5 360mm
6x 10x16 Softtube Anschluss Typ 2 Blau
3M Schlauch 16/10 (transparent oder schwarz ich bin noch unentschlossen)
2x Double Protect Ultra 1l - blau
Und dann noch ein paar 45 und 90 Grad Winkel auch von Bykski (gibt es im blau und die gefallen mir einfach)
Damit wäre es im Grunde aber komplett oder habe ich noch etwas Wichtiges vergessen? Als Lüfter für den Radi würde ich erst mal meine 120er Corsair Lüfter versuchen wollen. Die hatte ich mir damals für die zweite AIO gekauft und die taten es dort besser als die Originalen die Alphacool damals mitgeliefert hatte. Seit dort die Pumpe verreckt ist, liegen die Lüfter ungenutzt im Schrank. Bei dem CPU-Block oben bin ich aber fast komplett offen für andere. Mir ist nur wichtig, dass die alternative in etwa die gleiche Richtung geht. Eher eckig, eher groß und durchsichtig mit RGB. Am besten gefällt mir der EK-Quantum Velocity² aber der ist dann doch zu teuer und gebraucht dürfte ich den wohl auch noch nicht bekommen. Scheint recht neu zu sein.
Zum Schlauch noch, ich würde ihn bei Aquacomputer kaufen. Ich tendiere etwas mehr zu transparent, denke ich... aber wenn ich so herumlese, scheint transparent nicht die beste Wahl zu sein? Also wohl doch eher schwarz? Und mir kam vorhin noch eine andere Idee, keine Ahnung, ob es geht oder Sinn macht. Was ist, wenn ich den 360mm Radiator gegen ein 420mm Radiator austausche und vorne in die Front verbaue. Ich würde dann aber die Gehäuselüfter, die dort schon sitzen dran lassen.
Und noch eine aller letzte Frage. Das Teil habe ich gestern Abend noch gefunden und seitdem hat es ein haben will Effekt ausgelöst, den ich einfach nicht mehr wegbekomme. Alphacool Eisbecher Helix 250mm Ausgleichsbehälter - blau wenn ich lieber in diese Richtung gehen möchte, was müsste ich dann für eine Pumpe nehmen. Nach etlichen hin und her lesen war ich bei einer Eheim, die kenne ich noch aus meiner Aquarien Zeit Aber nach weiteren lesen bin ich mir unsicher, weil es scheinbar doch auch mit einer D5 plus Deckel gehen soll? Der Helix in blau ist eigentlich das Teil was ich nun am liebsten auf jeden Fall haben möchte. Ich stehe einfach auf blau
wie am Wochenende schon im Custom-Wakü Quatschthread kurz mal angeschnitten, würde ich doch lieber wieder Wasser nehmen. Der Optik wegen. Eine dritte AIO hat hier nun die Biege gemacht (Pumpe defekt) und der dicke Luftkühler, der nun wieder drauf muss, gefällt mir einfach nicht. Da nur dummer EM-Rentner, würde ich das ganze gerne kostengünstig gestalten wollen und auch teilweise auf gebrauchte Sachen setzen. Ich hatte die Tage hier schon immer wieder mal im Marktplatz und auch bei Kleinanzeigen geguckt. Aber wenn mir die Richtung nicht zu 100% klar ist, ist es schwer nach etwas Bestimmten zu gucken
Gekühlt werden soll nur ein I7-12700 aktuell lief er in Extremfällen auf 85 Grad mit der AIO. Was mir im Grunde auch ausreicht, solange er nicht heruntertaktet sind mir die Temperaturen egal. Das Ganze steckt in einem Corsair iCue 7000X Gehäuse, sofern das wichtig sein sollte.
Meine erste Zusammenstellung sieht bis jetzt so aus:
1x ULTITUBE D5 150 PRO Ausgleichsbehälter mit D5 NEXT Pumpe
1x Alphacool Eisblock XPX Pro Aurora Light
1x Corsair Hydro X Series XR5 360mm
6x 10x16 Softtube Anschluss Typ 2 Blau
3M Schlauch 16/10 (transparent oder schwarz ich bin noch unentschlossen)
2x Double Protect Ultra 1l - blau
Und dann noch ein paar 45 und 90 Grad Winkel auch von Bykski (gibt es im blau und die gefallen mir einfach)
Damit wäre es im Grunde aber komplett oder habe ich noch etwas Wichtiges vergessen? Als Lüfter für den Radi würde ich erst mal meine 120er Corsair Lüfter versuchen wollen. Die hatte ich mir damals für die zweite AIO gekauft und die taten es dort besser als die Originalen die Alphacool damals mitgeliefert hatte. Seit dort die Pumpe verreckt ist, liegen die Lüfter ungenutzt im Schrank. Bei dem CPU-Block oben bin ich aber fast komplett offen für andere. Mir ist nur wichtig, dass die alternative in etwa die gleiche Richtung geht. Eher eckig, eher groß und durchsichtig mit RGB. Am besten gefällt mir der EK-Quantum Velocity² aber der ist dann doch zu teuer und gebraucht dürfte ich den wohl auch noch nicht bekommen. Scheint recht neu zu sein.
Zum Schlauch noch, ich würde ihn bei Aquacomputer kaufen. Ich tendiere etwas mehr zu transparent, denke ich... aber wenn ich so herumlese, scheint transparent nicht die beste Wahl zu sein? Also wohl doch eher schwarz? Und mir kam vorhin noch eine andere Idee, keine Ahnung, ob es geht oder Sinn macht. Was ist, wenn ich den 360mm Radiator gegen ein 420mm Radiator austausche und vorne in die Front verbaue. Ich würde dann aber die Gehäuselüfter, die dort schon sitzen dran lassen.
Und noch eine aller letzte Frage. Das Teil habe ich gestern Abend noch gefunden und seitdem hat es ein haben will Effekt ausgelöst, den ich einfach nicht mehr wegbekomme. Alphacool Eisbecher Helix 250mm Ausgleichsbehälter - blau wenn ich lieber in diese Richtung gehen möchte, was müsste ich dann für eine Pumpe nehmen. Nach etlichen hin und her lesen war ich bei einer Eheim, die kenne ich noch aus meiner Aquarien Zeit Aber nach weiteren lesen bin ich mir unsicher, weil es scheinbar doch auch mit einer D5 plus Deckel gehen soll? Der Helix in blau ist eigentlich das Teil was ich nun am liebsten auf jeden Fall haben möchte. Ich stehe einfach auf blau