Voodoo2 (auch SLI) Problem

Darkgreenneon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2005
Beiträge
562
Folgendes:
Besitze 3 Diamond Monster 3d 2 12 MB, 2 mal Rev. A , eine Rev. B.
PC: Chaintech 7AJA (Via KT133), Athlon 1 Ghz, 128 MB SD-Ram, Win98SE
Als Basisgraka wurde eine V3 3000 AGP, eine Gf2 MX 400 AGP, Matrox Mystique 4 MB PCI verwendet, um diese als Fehlerquellen auszuschliessen.
Es ist vollkommen egal in welchen freien PCI-Steckplatz in auch nur 1 Voodoo stecke, nach der Treiber-Installation bootet der Rechner wie gewohnt neu, ca. 5 s nachdem der Desktop sichtbar ist friert das System entweder ein oder startet automatisch neu.
Jede Voodoo wurde durchprobiert, immer dasselbe Ergebnis. :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Ich weiss nicht mehr weiter, kann jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bis du sicher, daß es an den/der v2 liegt? die v3 würde ich nicht mit den v2sli-verbund laufen lassen, das gibt probleme.
 
Deshalb hab ich ja auch andere Grakas als Basis probiert und jeweils W98 neu aufgespielt. Ergebnis genau dasselbe wie mir der V3.
Okay: Manchmal kam auch ein Bluescreen mit ...VXDCache usw---
 
Ne schwierige Frage, schon lange her, diese Probleme ;)

Lief das ganze Sys schonmal unter einer Diamond Monster 3d Graka? Unterstützt das MB überhaupt Vodoo Karten oder gehst du nur davon aus (obwohl ich schon annehme, das es geht, wegen SLI)

Dann könntest du noch andere Treiber Versionen probieren.
 
Das System hatte bis vor kurzem noch eine Elsa Erazor 3 drin, welche aber meiner Antipathie gegen Nvidia zum Opfer gefallen ist. ZZ läuft es prima mit der V3, nur eben möchte ich gerne die V2 im Sli nutzen, dafür waren sie auch originär gedacht. Habe die letzten 3dfx-Stock-Treiber verwendet, DX 8.1 ist drauf und die neuesten Hyperions. Ich könnte auch die letzten von Diamond herausgegebenen Treiber suchen und installen, aber ich denke eher es sind nicht die Treiber. Hab leider nur Modem, daher möchte ich Downloads eigentlich vermeiden. Kann es ein IRQ-Konflikt sein?
 
Wenn Du die IRQ manuel im Bios vergibst bzw. die IRQ vom Bios vergeben lässt und nicht von Windows, würde das was helfen?
 
poste dein problem mal hier. da wird man dir bestimmt helfen können...
 
Ikaruga schrieb:
Wenn Du die IRQ manuel im Bios vergibst bzw. die IRQ vom Bios vergeben lässt und nicht von Windows, würde das was helfen?
Geht, hab ich auch gemacht. Habe penibel drauf geachtet, dass jedes Gerät einen eigenen IRQ bekam. Trotzdem :heul:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh