[Kaufberatung] Vorabfrage zum Kauf einer DSLR

intruder1961

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2006
Beiträge
2.830
Ort
zwischen Münsterland & Ruhrpott
Ich beabsichtige jetzt doch in ein paar "Monaten" mir eine DSLR zu zulegen.
Bitte entschuldigt meine " FRÜHEN " Fragen, aber ich mache mich lieber lange genug im Vorfeld schlau.:d



1. Was willst Du fotografieren?
Alles was mir vor die Linse kommt, Portraits,Landschaften aber auf jedenfall Table-Top

2. Welche Größe soll die Kamera haben?

Habe eine Canon 400D in der Hand gehabt, was anderes hatten sie im Saturn leider nicht da, die war ein wenig klein meiner Meinung nach.

Aber wenn da ein BG dran montiert wäre sieht das ganze bestimmt schon wieder anders aus:drool:


3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?
LiveView wäre schön, aber nicht Bedingung. Rauscharm sollte sie sein
(angemessen an Preis/Leistung )

4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?
Waren Analoge SLRS Canon AE1 & Yashica AF 230 & sowie eine Olympus UZ 700
sowie meine jetztige Fuji S 5700 ( die wirklich nicht schlecht ist )

Möchte halt mehr Möglichkeiten haben wie z. B. RAW etc.


5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?
1. Canon D400 / D450 mit BG ( habe nicht so kleine Hände:d )
2. Pentax K10D / BG
3. Pentax K 200D / BG
4: Pentax K 20 D / BG obwohl die wahrscheinlich mein Preisrahmen sprengen dürfte:mad:


6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?
Da ich wieder als Neueinsteiger anfangen werde, wird wohl oder übel ein Kit zum Tragen kommen. ( 18-55 / 18-70 )

na bis so 800€ +/- 150€

Edit: Werde mir später bestimmt noch die ein oder andere Festbrennw. zulegen,was aber ohne Frage, erstmal nicht in zum Tragen kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Was willst Du fotografieren?
Alles was mir vor die Linse kommt, Portraits,Landschaften aber auf jedenfall Table-Top


Was ist denn "Table-Top" :hmm:



Live-View, gute Rausch-Werte und im Kit mit einem guten Objektiv für den Anfang:

Canon EOS 450D + EF-S 18-55mm IS USM F3.5-5.6

Bei PixxAss z.Bsp. für 711€.

Wenn dir LiveView nicht so wichtig ist, dann gäbe es die 400D mit dem gleichen Objektiv schon für 650€.

Die 450D ist ein bischen größer als die 400D. Bei Canon gibt´s dann erst wieder die 40D als größeren Body. Zu der Pentax K200D müssten die Pentax-Besitzer was sagen, die kenne ich nicht so gut.
 
Das hier... also ich nenn das ganz einfach Produkt-Fotografie :hmm:

Jepp, Tabletop oder Produktfotografie oder,oder,oder...;)

@MFlox danke, schonmal, ist noch reichlich früh für eine Beratung aber ich kläre sowas lieber schon weit im Vorfeld.

Das einzige was sich bis zum Kauf ändern wird ist der Preis, im positiven oder negativen:(
 
würde dir eine gebrauchte Fuji S3Pro empfehlen - Ist allerdings nichts für Sportfotografie.
Ansonsten aber eine DSLR in der bekannten Fuji-Qualität.
 
Fuji baut ja ansich schon gute Kamera vorallem kompakte die dslr sind aber leider net so gut, deshalb wundert mich das du ihm zu einer raten tust.
Die S3 Pro ist doch ein D200 Gehaeuse mit einem Fuji Sensor. Die soll doch nen klasse Dynamikumfang haben
 
Fuji baut ja ansich schon gute Kamera vorallem kompakte die dslr sind aber leider net so gut, deshalb wundert mich das du ihm zu einer raten tust.

Wie kommst Du denn darauf? Die Fujis haben doch einen klasse Dynamikumfang, die Bilder sehen auch ooc oft richtig gut aus. Am schönsten wäre natürlich die S5 Pro, aber die passt ja nicht in den Preisrahmen. Aber eine S3 Pro (gebraucht ~ 500€) mit einer guten Nikonlinse müsste wohl passen. ;) Die Kameras sind nur nicht so weit verbreitet.
 
@ stony

Du als Pentax User müsstest mir doch eine Pentax empfehlen :)
nein Spaß beseite, ich werde auf jedenfall eine neue Cam kaufen.

Das ich später bestimmt auch gebrauchtes Zubehör ( Objektive, Filter etc. )
dazu kaufen werde, glaube ich schon.

Was die DSLR auf jedenfall haben wird ist ein Batteriegriff, da mir die neuen CAm´s alle ein wenig klein sind, denn die Haptik spielt auch eine nicht gerade unter geordnete Rolle.

Habe im DSLR-Forum viel mit gelesen und dort wird die K200D & K10D in den entsprechenden Unterforen ( versteht sich :fresse:) sehr gelobt.

Preis/Leistung soll ganz gut sein. Wogegen beim Zubehör/Erweiterungen natürlich vieles für Canon spricht.

Aber wie schon weiter oben gesagt, kaufe ich erst in ein paar Monaten und bis dahin muss meine F5700 ihre Dienste tun. Bin mit ihr fleißig am üben, was Belichtung,Tiefenschärfe, Weißabgleich usw. betrifft.

Programm/Automaik war gestern:fresse:

Gruß

Andreas
 
So, nach Tage nein Wochenlangem Lesen hier und in zahlreichen anderen Foren, bleiben 2 Kameras unter dem Strich über.

Und das Budget auch etwas aufgestockt.

Canon 40D
Pentax K20D

Objektive weis ich noch nicht genau, aber ich denke als Anfang werden die Kitobjektive allemal reichen.

Lohnt es sich die Photokina im September abzuwarten, was die Preisentwicklung betrifft. Oder meint Ihr da wird sich nichts oder nicht viel tun?

Gruß

Andreas
 
Das hängt davon ab ob dort neue Cams vorgestellt werden, soweit ich weiss hat Canon aber wohl nur ne neue Einsteiger DSLR in der Hinterhand und bei Pentax sind mit der k20 und k200 ja gerade erst neuere Modelle erschienen.

Genau so sieht es aus. Lediglich die K2000D könnte als Prototyp irgendwo zu sehen sein. Sonst sind zu Photokina bei Pentax "nur" 60-250/4 und 55/1,4 angekündigt (die sollten schon seit 1 Jahr lieferbar sein).
 
Hast du die Cams schon mal in der Hand gehabt?
Das hat bei mir die Entscheidung sehr vereinfacht, die Canon liegt bei mir einfach schlecht in der Hand.

Würde dir zu einer K10D raten, gibt es für unter 600€ und ist ein Super Body. Mit dem gespartem Geld hol dir lieber ein gescheites Objektiv, das gibt in der Summe die besseren Bilder.

Bei deinem kleinen Budget würd ich sogar nur eine K100D Super nehmen und vom rest ein gutes 18-55 kaufen.

Die Canon 40D ist auch gut, aber schau dir mal die Objektivpreise an... da sind 1000-2000,- schnell in Gläser investiert.

Viel spass bei der Entscheidung :-P
 
Ja habe die Cam´s beide schon in der Hand gehabt, werde , egal ob Canon oder Pentax auf jedenfall ein Batteriegriff dazu kaufen. ( Große Hände )

Naja das kleine Budegt von ~ 1000 - 1200 sollte für den Anfang reichen

Ich denke man braucht nicht unbedingt 1000€ Objektive um gute Bilder zu machen.
Wie schon gesagt, am Anfang reicht mir das Kit, dann wird es später noch Erweiterungen in Form von Festbrennweiten geben.

Gruß

Andreas
 
Naja musst du wissen, guck dir mal die Beispielbilder zu den verschiedenen Objektiven im http://www.dslr-forum.de/ an.
Ob Jemand einen Eos 350D Body oder Eos 40 Body verwendet, kann man eigentlich nicht unterscheiden.(Preisdifferenz 550,-)
Bei den Objektiven gibt es aber erheblich unterschiede.
Wenn du z.B das Kitobjektiv mit einem Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM vergleichst, wirst du staunen wie deutlich man die unterschiede sieht.

Die Bodys heutzutage machen alle gute Bilder, würde beim Kauf mehr nach den Objektiven gehn. Guck welche Objektive du haben willst und vergleich die Preise.
Ein Objektiv kostet schnell mal 1000€ (oft mehr), Beispiel für alles um 300mm brauchst du bei einer Canon schon eins mit Bildstabi zum Freihand knipsen... dann wird es teuer :d
Also wenn du wenig für Objektive ausgeben möchtest ist wohl eine Pentax (Sony/Olympos aber die willst du scheinbar nicht) die besser wahl für dich.
Da sind gute Objektive ein gutes Stück günstiger.
 
Du hast natürlich Recht wenn Du schreibst das es hauptsächlich auf die Objektive ankommt.

ABer genau darum kaufe ich erst die günstigen Kitobj. um zu schauen welche Brennweiten etc. mir zusagen bzw. liegen.

Als Wiedereinsteiger muss ich erst wieder Erfahrungen sammeln. ( FRüher nur analoge SLR´s)

Danke für Deine Tips.

Gruß

Andreas
 
Sich mit dem Kitopjektiv erst mal eingewöhnen ist ja ok, nur lass Geld über für den Rest :p

Noch was zu deiner Auswahl
Canon 40D
Pentax K20D

Für die Canon gibt es im moment cash back http://canonlensacc2008.onlinerebates.com/howtoclaim.aspx
Und warum die K20D? Was ist dir wichtig und kann sie was die K10D nicht kann? Immer hin 350€ Preisdiff., damit könnte man schon wieder sich ein gutes Obj... :shot: du weisst was ich meine.

So n8 jetzt ::angel:
 
Also erstmal muss ich sagen, dass ich es als absoluten Quatsch ansehe es zu verallgemeinern das man bei ca 300mm nen IS braucht, was bringt der mir bei Sportaufnahmen? Richtig, rein gar nix! Bei Produktfotografie würde ich sowieso mit Stativ arbeiten, und da braucht man eh keine 300mm...

Ansonsten gibt es auch sehr gute Objektive unter 1000€ für Canon, genauso wie für Nikon oder Pentax!

Wenn du große Hände hast solltest du dir eher mal die 40D anschauen, ist dank Cashback momentan ein richtig heißer Body! Gegenbenenfalls noch den Batteriegriff dazu.

Die K20D hat u.a. Livewiev was die K10D nicht hat. Ich muss sagen, dass ich soetwas wie Liveview nicht vermisse...
Hinzugefügter Post:
Also erstmal muss ich sagen, dass ich es als absoluten Quatsch ansehe es zu verallgemeinern das man bei ca 300mm nen IS braucht, was bringt der mir bei Sportaufnahmen? Richtig, rein gar nix! Bei Produktfotografie würde ich sowieso mit Stativ arbeiten, und da braucht man eh keine 300mm...

Ansonsten gibt es auch sehr gute Objektive unter 1000€ für Canon, genauso wie für Nikon oder Pentax!

Wenn du große Hände hast solltest du dir eher mal die 40D anschauen, ist dank Cashback momentan ein richtig heißer Body! Gegenbenenfalls noch den Batteriegriff dazu.

Die K20D hat u.a. Livewiev was die K10D nicht hat. Ich muss sagen, dass ich soetwas wie Liveview nicht vermisse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal muss ich sagen, dass ich es als absoluten Quatsch ansehe es zu verallgemeinern das man bei ca 300mm nen IS braucht, was bringt der mir bei Sportaufnahmen? Richtig, rein gar nix! Bei Produktfotografie würde ich sowieso mit Stativ arbeiten, und da braucht man eh keine 300mm...

Ansonsten gibt es auch sehr gute Objektive unter 1000€ für Canon, genauso wie für Nikon oder Pentax!

Wenn du große Hände hast solltest du dir eher mal die 40D anschauen, ist dank Cashback momentan ein richtig heißer Body! Gegenbenenfalls noch den Batteriegriff dazu.

Die K20D hat u.a. Livewiev was die K10D nicht hat. Ich muss sagen, dass ich soetwas wie Liveview nicht vermisse...

Ich hatte auch die 450D erst im Auge aber die Haptik der 40D gefiel mir besser. BG ist ein muss, für mich jedenfalls.

Liveview mögen der Haupteil hier nicht nutzen, ich will es aber doch meiner neunen Cam dabei wissen. Über Sinn und Zweck kann man ja ruhig geteilter Meinung sein.

Mit dem Cashback weis ich, jedoch haben andere Ausgaben erstmal Priorität (Urlaub,mein PC muss auch endlich fertig etc.)

Daher muss der Kauf der Cam wenigstens bis Ende August warten, darum auch meine Frage ob es sich lohnt die Photokina abzuwarten.

Es kommt jetzt auf 1-2Monate mehr auch nicht mehr an.

Gruß

Andreas
 
Ich hatte auch die 450D erst im Auge aber die Haptik der 40D gefiel mir besser. BG ist ein muss, für mich jedenfalls.

Liveview mögen der Haupteil hier nicht nutzen, ich will es aber doch meiner neunen Cam dabei wissen. Über Sinn und Zweck kann man ja ruhig geteilter Meinung sein.

Mit dem Cashback weis ich, jedoch haben andere Ausgaben erstmal Priorität (Urlaub,mein PC muss auch endlich fertig etc.)

Daher muss der Kauf der Cam wenigstens bis Ende August warten, darum auch meine Frage ob es sich lohnt die Photokina abzuwarten.

Es kommt jetzt auf 1-2Monate mehr auch nicht mehr an.

Gruß

Andreas

Dann nutze die Zeit doch jetzt um Dich noch ausreichend mit den unterschiedlichen Systemen zu beschäftigen, Vor- und Nachteile jeweils für Dich zu bewerten und dann in Ruhe im August eine Entscheidung zu treffen.
 
Vielleicht leiht Dir ein netter Händler ja mal ein paar Systeme zum testen, wir hatten so einen Fall ja neulich hier im Forum. Oder bestell Dir bei Online-Leihdiensten etwas übers Wochenende. Zeit hast Du ja massig :)
 
Vielleicht leiht Dir ein netter Händler ja mal ein paar Systeme zum testen, wir hatten so einen Fall ja neulich hier im Forum. Oder bestell Dir bei Online-Leihdiensten etwas übers Wochenende. Zeit hast Du ja massig :)

Leihdienste.. das ist ja interessant, habe ich noch nie gehört.

Hast Du da vielleicht ein Link?

@Cosmo

Jepp, genau das werde ich machen, lege aber auch gesteigerten Wert auf Meinungen und Erfahrungen von Usern mit den besagten Cams.
Als Laie bist du da schnell überfordert.

Bin gerade dabei mehere Bücher durch zuackern z.B. Der große Humbold (Sehr gut geschrieben,gerade für Einsteiger.) etc.


Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
vergiß das teure zubehör bei deiner kalkulation nicht.

du brauchst ein gutes stativ, speicherkarte(n), akkus, reinigungszubehör (blasebalg, eventuell lenspen), eine tasche... das sind schnell 300€ oder mehr.

wenn du auch blitzen willst wird's nochmal teurer.
 
Hast Du da vielleicht ein Link?

lensavenue.com für Nikon & Canon, dann noch einige Händler wie Calumet oder TeKaDe. Am besten wäre aber wirklich die Anfrage bei einem lokalen Händler, musst ihm halt nur in Aussicht stellen dass Du in absehbarer Zeit Geld bei ihm lässt ;)
 
Was heist verallgemeinern... aber zugegeben ich kann bei 300mm nur mit IS freihand knipsen, kenn auch keinen der es ohne schafft.
???Gerade für Sportaufnahmen ist ein 2stufiger IS wärmstens zu empfelen!!! ...nicht verallgemeinern ;)
Zu gegebener maßen seh ich die Dinge aus meiner sicht, Photographiere Landschaft, Architektur und Tiere.
Gibt viele Bereiche, wo ein IS nicht gebraucht wird.
Das es für alle Hersteller "gute" günstige Objektive gibt ist GROBERUNFUG!
Beispiel: 70-200/2,8 vR-Nikkor (Nikon 1800,-), Canon EF 70-200mm 2.8 IS USM (ca 1500,-) und Sigma EX 70-200mm 2.8 DG APO HSM IF Makro (Pentax 750,-).
Die Preisunterschiede sind erheblich auch wenn das Sigma etwas schlechter ist (die Objektivauswahl für Pentax ist eh kleiner als für Nikon und Canon).

Da Andreas scheinbar selber noch nicht weis was er ablichten möchte, ist ist es schwer zu sagen: "Die ist es".
Viel lesen hilft viel :xmas:, wenn du eine genaue Vorstellung hast was du alles mit deiner Cam machen willst, kann man noch mal technische Details diskutieren.
Mfg tjalf
Edit: Falls den noch nicht kennst http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326649
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Andreas scheinbar selber noch nicht weis was er ablichten möchte, ist ist es schwer zu sagen: "Die ist es".
Viel lesen hilft viel :xmas:, wenn du eine genaue Vorstellung hast was du alles mit deiner Cam machen willst, kann man noch mal technische Details diskutieren.
Mfg tjalf
Edit: Falls den noch nicht kennst http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326649

Hallo tjalf,

den Thread kenne ich , warscheinlich habe ich den zu oft gelesen;) da ich mir leider immer noch nicht ganz schlüssig bin. Die Tendenz geht aber zur 40D.

Was ich mit meiner Cam machen will, steht in meinem ersten Post Aber in erster Linie fotografieren was das Zeug hält. .:)

Aber vielleicht habe ich den Thread auch zu früh gestartet, aber ich mache mich gerne weit im Vorfeld schlau, oder besser gesagt ,lasse mich weit im Vorfeld schlau machen :)

Was die Objektive angelangt, sicher werde ich wenn es meine finanzielle Situation erlaubt, auch das ein oder andere gute Objektiv zulegen.

@Grand^21cw

klar das darf man auch nicht außer acht lassen, das Blitzlicht muss erstmal reichen. Speicherkarten muss ich noch ein wenig aufstocken, Reinigungsset habe ich hier, Stativ habe ich auch noch ( ALU ) muss reichen bis was anderes ( Manfrotto ) kommt.


@stony

Danke für den Tip.


Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch die 450D erst im Auge aber die Haptik der 40D gefiel mir besser. BG ist ein muss, für mich jedenfalls.
Ja, ein BG ist schon sehr Praktisch.

Ich werde wohl sobald ich wieder in Deutschland bin und ein bisschen Geld habe auf einen 2 stelligen Body umsteigen.
Liveview mögen der Haupteil hier nicht nutzen, ich will es aber doch meiner neunen Cam dabei wissen. Über Sinn und Zweck kann man ja ruhig geteilter Meinung sein.
.
Klar, wenn man Liveview für wenig Geld dazubekommt, warum nicht, Soll gerade beim manuellen Fokussieren sehr helfen. Allerdings würde ich es beim normalen Fotografieren nicht nutzen, höherer Stromverbrauch, langsamerer AF etc etc.

Daher muss der Kauf der Cam wenigstens bis Ende August warten, darum auch meine Frage ob es sich lohnt die Photokina abzuwarten

wenn du gedenkst eine 40D zu kaufen dann nicht wirklich, denn da wird nichts neues vorgestellt.

vergiß das teure zubehör bei deiner kalkulation nicht.

du brauchst ein gutes stativ, speicherkarte(n), akkus, reinigungszubehör (blasebalg, eventuell lenspen), eine tasche... das sind schnell 300€ oder mehr.

Wollen wir mal rechnen:
4GB CF Karte 30€, Tasche 50€ (gibt bei Ebay orginal Bilora Eurostar, super teile schön stabil groß und gut verarbeitet), Akkus kann man imho auch die von Ansmann nehmen, wären dann ca 10€ pro Akku. (2stk da der TO ja nen BG will) Reinigungszubehör: 2min nettes Pläuschen mit nem Optiker in der Nähe und nen kostenloses Brillenputztuch mitnehmen :d
Blasebalg für den Sensor nochmal unheimliche 8€

wären wir dafür bei ca. 110€. Beim Stativ gibt es zum einen Schnäppchen in der Bucht, dann gäbe es die Manfrottonachbauten von goldphoto oder man begnügt sich erstmal mit nem mäßigen Stativ was nicht gleich 150€ und mehr kostet....

Zur Aufkommenden Objektivfrage ich würde die erstmal ein Tamron 17-50mm F2.8 empfehlen und dann ein Makro alal Tamron 90mm F2.8 für deine Tabletopfotografie. Da ist eine geringe Anfangsblende nicht unwichtig, da Schärfeverläufe doch nicht unwichtig sind. Das Canon 50mm F1.8 wäre auch noch ein nettes Spielzeug.

Ich möchte keine IS Diskussion anfangen, mir hat die aus dem Dforum schon gereicht (lies die mal, sehr interessant :) )

Was heist verallgemeinern... aber zugegeben ich kann bei 300mm nur mit IS freihand knipsen, kenn auch keinen der es ohne schafft.
???Gerade für Sportaufnahmen ist ein 2stufiger IS wärmstens zu empfelen!!!
Klar ist der für Mitzieher praktisch, aber sonst hilft er beim sport nicht viel. Mitzieher gehen aber auch anders, Und ja, ich kann mit 300mm am Crop bei gutem Licht freihand fotografieren, tue es aber selten, da nehm ich mein Einbein zu Hilfe.
 
Was heist verallgemeinern... aber zugegeben ich kann bei 300mm nur mit IS freihand knipsen, kenn auch keinen der es ohne schafft.
???Gerade für Sportaufnahmen ist ein 2stufiger IS wärmstens zu empfelen!!! ...nicht verallgemeinern ;)
Zu gegebener maßen seh ich die Dinge aus meiner sicht, Photographiere Landschaft, Architektur und Tiere.
Gibt viele Bereiche, wo ein IS nicht gebraucht wird.
Das es für alle Hersteller "gute" günstige Objektive gibt ist GROBERUNFUG!
Beispiel: 70-200/2,8 vR-Nikkor (Nikon 1800,-), Canon EF 70-200mm 2.8 IS USM (ca 1500,-) und Sigma EX 70-200mm 2.8 DG APO HSM IF Makro (Pentax 750,-).
Die Preisunterschiede sind erheblich auch wenn das Sigma etwas schlechter ist (die Objektivauswahl für Pentax ist eh kleiner als für Nikon und Canon).

Also ich schaff es 300mm mit der Hand zu knipsen ohne IS, jetzt kennst du schon mal einen. Das geht natürlich nur bei genügend Licht. Und das du meinst das ein IS für Sportaufnahmen pflicht ist, solltest du mal dich vorher informieren was du schreibst. Ein Bildstabi bringt dir gar nichts bei bewegten Motiven. Will mal sehen wie gerade bei Sportaufnahmen das hilfreich sein sollte? Übrigens dein vergleich mit den Objektiven ist genau solcher grober Unfug. Die beiden genannten Linsen kannst du ja nicht mit dem Sigma auf einer Stufe stellen, die Objektive sind deutlich besser als das genannte Sigma und bieten beiden eine Bildstabi. Aber zur Not gibt es das Sigma auch für Nikon oder Canon ;) Also gibt es wohl doch günstige gute Objektive für alle Hersteller, da es von Tamron, Sigma etc.. es Objektive für alle Modelle gibt ;) Du scheinst da irgendwie was durcheinander zu bringen. Es gibt genügend Linsen, die günstig sind und für alle Kameramodelle, Hersteller gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FlipFlop2005

danke für Deine Tips & Meinungen.

Muss und werde Dir in vielen Dingen Recht geben.
Aber wie schon ein paar Post´s drüber geschrieben, wirst du als Laie total überfordert.
Solche Post´s wie dieser hier von Dir helfen mir schonmal weiter, das 90er Tamron hat ein Arbeitskollege von mir bei eBAy für 170€ geschossen, ein geniales Teil soweit ich das beurteilen kann.

Naja das mit dem Cashback, im Moment haben andere Ausgaben erste Priorität, leider...
oder naja ich bin nicht allein hier ,meine Frau hat auch Wünsche & Hobby´s.

Fakt ist das es auf jedenfall,das es gegen Ende oder nach der Photokina ne Cam alá 40D .....oder K20D geben wird. Inkl. dem ein oder anderen Objektiv.

Zu Weihnachten ..... dann ein Blitzlicht/Slave & Stativ.

Gruß

Andreas
Hinzugefügter Post:
Also ich schaff es 300mm mit der Hand zu knipsen ohne IS, jetzt kennst du schon mal einen.

Im Moment fotografiere ich mit einer Fuji S 5700.

Bei einer Brennweite von 300mm schaffe ich es auch noch ohne Stativ oder Bildstabi. Meine hat keinen.;)

Und ich denke das es leichter ist mit einer schwereren DSLR sowas zubewerkstelligen ( was ein Wort) als mit einer Kompakt bzw. Bridge die um längen leichter ist.

Lasse mich aber gerne von den Profis hier eines besseren belehren.

Edit: Wird eine S 5700 überhaupt als Cam anerkannt???? :haha:

Was haltet Ihr von der Page: Traumflieger, mal ohne rosarote Canonbrille
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh