out-of-rosenheim
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2005
- Beiträge
- 2.458
- Ort
- Rosenheim
- Desktop System
- CT285K-Desktop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Core 9 285K
- Mainboard
- ASRock B860M LiveMixer WiFi
- Kühler
- EK-Nucleus AIO CR360 Lux D-RGB White
- Speicher
- Corsair Vengeance grau 64GB DDR5-6000 CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Founders Edition 12GB GDDR6X
- Display
- 34" MSI PRO MP341CQWDE (3440x1440)
- SSD
- 4TB Samsung 990 Pro + 4TB Samsung EVO Plus
- HDD
- Synology DiskStation DS1019+ (4x4TB, 16GB DDR3, 250GB SSD Cache)
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-XS07TS silber, USB-C 3.0
- Soundkarte
- Realtek ALC1220 onboard
- Gehäuse
- Jonsbo TK-1 2.0 White Micro-ATX
- Netzteil
- Seasonic Focus GX-1000 Gold ATX 3.1 White
- Keyboard
- NZXT Function Elite MiniTKL
- Mouse
- NZXT Lift Elite Wireless
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Professional 64-Bit
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- Nubert nuBox A-125 Stereo 2.0 Lautsprecher
- Internet
- ▼1150 Mbit ▲56,7 Mbit
Hallo Fractal,
da es leider immer noch kein passendes Mini-ITX Gehäuse für mich gibt, das kompakt genug, optisch ansprechend und mit hohen CPU-Luftkühlern kompatibel ist, wollte ich mal einen Vorschlag machen.
Von Verarbeitung und dem Aufbau des Meshify und Define bin ich äußerst angetan. Es wäre schön wenn Fractal da nicht nur noch größere Versionen (Define, Meshify S2) davon rausbringen würde, sondern zusätzlich auch in die andere Richtung ginge. Es gibt das Meshify Mini für mATX Boards leider nur in komplett schwarz und für Mini-ITX gibt es gar nichts bis auf das komische Era.
Wie wäre es denn mit einem Mini-ITX Case ala Meshify/Define in weiß (außen) silber, evtl. sogar Aluminum (front) und schwarz (innen) ? Natürlich optional mit Echtglas-Fenster. Meine Vorstellungen wären:
- Netzteil-Abdeckung niedriger machen für SFX-Netzteile only
- Keine Unterstützung für 3,5" HDD nur für 2x 2,5" HDD/SSD auf der Rückseite (sollte in Zeiten von NAS und M.2 SSD reichen)
- 4 PCI-Slots damit zwischen Netzteil-Abdeckung und Grafikkarte ausreichen Platz ist, so passen auch kurze VGAs mit 3 Slots gut rein
- 1x 120mm Lüfter im Heck, 2 x 120mm Lüfter an der Oberseite und 2 x 120mm Lüfter an der Front
- Auf der Rückseite einen Lüfterhub montieren, an dem die SATA-Strom- und PWM-Buchse direkt auf der Platine sind, damit man mit eigenen Kabellängen arbeiten kann. Lüfteranschlüsse sind auf manchen Mini-ITX Boards rar, deshalb wäre so ein Hub sinnvoll
- Gehäuse insgesamt niedriger und weniger tief gestalten, so dass zwar ein 240mm Radiator samt Lüfter in der Front Platz hat, aber nur wenn eine kurze VGA verwendet wird
- Die Breite beibehalten, damit auch Luftkühler bis 170mm passen
- In der Netzteilabdeckung einen Auslass für VGA-Stromkabel vom Netzteil zur Grafikkarte schaffen
- Das einzige Problem das ich sehe: Die Kabel von SFX-Netzteilen zum Mainboard sind evtl. zu kurz, da könnte man aber 20cm-Verlängerungen beilegen
- Frontdeckel abnehmbar, ohne dass die Kabel dranhängen wie beim Meshify. Cool wäre eine Platine am Gehäuse von der die Kabel abgehen und am Deckel sind dann nur Metallkontakte
Vielleicht finden meine Vorschläge ja irgendwann mal Gehör, das würde mich - und wahrscheinlich viele Mini-ITX Fans - wahnsinnig freuen.
da es leider immer noch kein passendes Mini-ITX Gehäuse für mich gibt, das kompakt genug, optisch ansprechend und mit hohen CPU-Luftkühlern kompatibel ist, wollte ich mal einen Vorschlag machen.
Von Verarbeitung und dem Aufbau des Meshify und Define bin ich äußerst angetan. Es wäre schön wenn Fractal da nicht nur noch größere Versionen (Define, Meshify S2) davon rausbringen würde, sondern zusätzlich auch in die andere Richtung ginge. Es gibt das Meshify Mini für mATX Boards leider nur in komplett schwarz und für Mini-ITX gibt es gar nichts bis auf das komische Era.
Wie wäre es denn mit einem Mini-ITX Case ala Meshify/Define in weiß (außen) silber, evtl. sogar Aluminum (front) und schwarz (innen) ? Natürlich optional mit Echtglas-Fenster. Meine Vorstellungen wären:
- Netzteil-Abdeckung niedriger machen für SFX-Netzteile only
- Keine Unterstützung für 3,5" HDD nur für 2x 2,5" HDD/SSD auf der Rückseite (sollte in Zeiten von NAS und M.2 SSD reichen)
- 4 PCI-Slots damit zwischen Netzteil-Abdeckung und Grafikkarte ausreichen Platz ist, so passen auch kurze VGAs mit 3 Slots gut rein
- 1x 120mm Lüfter im Heck, 2 x 120mm Lüfter an der Oberseite und 2 x 120mm Lüfter an der Front
- Auf der Rückseite einen Lüfterhub montieren, an dem die SATA-Strom- und PWM-Buchse direkt auf der Platine sind, damit man mit eigenen Kabellängen arbeiten kann. Lüfteranschlüsse sind auf manchen Mini-ITX Boards rar, deshalb wäre so ein Hub sinnvoll
- Gehäuse insgesamt niedriger und weniger tief gestalten, so dass zwar ein 240mm Radiator samt Lüfter in der Front Platz hat, aber nur wenn eine kurze VGA verwendet wird
- Die Breite beibehalten, damit auch Luftkühler bis 170mm passen
- In der Netzteilabdeckung einen Auslass für VGA-Stromkabel vom Netzteil zur Grafikkarte schaffen
- Das einzige Problem das ich sehe: Die Kabel von SFX-Netzteilen zum Mainboard sind evtl. zu kurz, da könnte man aber 20cm-Verlängerungen beilegen
- Frontdeckel abnehmbar, ohne dass die Kabel dranhängen wie beim Meshify. Cool wäre eine Platine am Gehäuse von der die Kabel abgehen und am Deckel sind dann nur Metallkontakte
Vielleicht finden meine Vorschläge ja irgendwann mal Gehör, das würde mich - und wahrscheinlich viele Mini-ITX Fans - wahnsinnig freuen.
Zuletzt bearbeitet: