darkpuridee
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.06.2018
- Beiträge
- 224
- Ort
- NRW
- Prozessor
- Intel I7-7900x
- Mainboard
- ASRock X299 Taichi XE
- Kühler
- Custom Wakü
- Speicher
- 32GB DDR4 G.Skill Ripjaws 4133
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080 TI Seahawk
- Display
- DELL S2716DG
- SSD
- 1TB Samsung 850 Pro
- HDD
- 2x 8TB Seagate Iron Wolf
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Corsair Air 540
- Netzteil
- Seasonic Prime 1200W Titanium
- Keyboard
- Logitech Orionspark
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Webbrowser
- Chrome
Hallo zusammen,
ich würde gerne weiter den Schritt Sicherheit gehen, und möchte paar Service von meinem Server nur über VPN erreichbar machen. Würde da gerne auf OpenVPN dann setzen.
Hab jetzt allerdings verschiedene Dinge gelesen, Begriff "tap" und "dun" zB... Gibt es da irgendwelche Dinge zu beachten? Ich möchte auf jeden Fall nicht den kompletten Netzwerktraffic überbrücken, sondern mit der VPN Verbindung nur das Netzwerk erweitern (sagt man das so?)
Auf Noob Sprache: Ich will am Endgerät(zB Smartphone von Unterwegs) nicht die IP Adresse dann von meinem Home-DSL Anschluss haben.
Kann mir da jmd paar tipps geben?
ich würde gerne weiter den Schritt Sicherheit gehen, und möchte paar Service von meinem Server nur über VPN erreichbar machen. Würde da gerne auf OpenVPN dann setzen.
Hab jetzt allerdings verschiedene Dinge gelesen, Begriff "tap" und "dun" zB... Gibt es da irgendwelche Dinge zu beachten? Ich möchte auf jeden Fall nicht den kompletten Netzwerktraffic überbrücken, sondern mit der VPN Verbindung nur das Netzwerk erweitern (sagt man das so?)
Auf Noob Sprache: Ich will am Endgerät(zB Smartphone von Unterwegs) nicht die IP Adresse dann von meinem Home-DSL Anschluss haben.
Kann mir da jmd paar tipps geben?