Würde mir gern ein HTPC bauen und brauche Hilfe

Saizew

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2008
Beiträge
374
Ort
Stalingrad
Hallo Luxxer,
ich würde gern mein DVD-Player, HDD Recorder und mein Kabel Digital Decoder gegen ein HTPC tauschen, den ich mir zusammenbauen möchte.
Nun meine Frage, was brauche ich an Hard-und Software?
Habe noch ein Intel E6600 in der Schublade,den ich gern benutzen möchte, sowie 2 GB DDR2 800 Ram.
Ich möchte mir ausserdem ein Blue-ray Laufwerk einbauen um auf mein Full HD Fernseher Blue Ray´s anzuschauen.
Das Gehäuse ist das eigentliche Problem, es darf nicht Höher als 130 mm sein.
Habt ihr eine Idee?
Gibt es eine TV Karte, die mit entsprechendem Slot für die Karte Kabel Deutschland Digital decodiert?
Hmm, unmöglich oder?

Gruß Saizew
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist alles garkein Problem, wie hoch ist denn dein Budget ?

Bei welchem Kabelprovider bist du und wie lautet der Smartcardtyp ?
 
Um generell die Smartcard eines Kabelanbieters in einer TV Karte nutzen zu könnne, benötigst Du ein CA-Modul, z.B. das Alphacrypt Light von Mascom.

Da kommt es dann darauf an, was für eine KArte Du von Kabel Deutschland hast (sollte draufstehen):

D09/K09 = Alphacyrpt mit 3.16er Firmware
D02/K02 = Alphacrypt mit aktueller Firmware (derzeit 3.17)

Die Karte kommt in das CAM, das wiederum in den CI Slot der TV-Karte.

Ich selber hab eine FloppyDTV von Digital-Everywhere in Verbindung mit einer D02-Smartcard und einem Alphacrypt Light und das funktioniert super. Dazu bracuht dann das Mainboard allerdings einen Firewire-Anschluss.
 
Danke erstmal für eure Antworten

Das ist alles garkein Problem, wie hoch ist denn dein Budget ?

Bei welchem Kabelprovider bist du und wie lautet der Smartcardtyp ?

Das Budget ist relativ egal, solang das Gerät sauber und leise läuft.Aber ab 1000 Euro wid es kritisch, es zuhause durch zu bekommen :shake:

Auf der Karte steht D09. Das Alphacrypt Modul light habe ich bereits, da ich ein HDTV C-Decoder von Humax besitze und als 2. Karte Premiere HD lief. Aber das Prepaid von Premiere gibt es nicht mehr, deswegen kann ich die Karte da nun ausbauen.
Der Provider ist Kabel Deutschland.
 
Hi
Ich bin auch gerade in der Planung zu einem HTPC, ich habe genau die gleichen Voraussetzungen wie du, bis auf Sat. Ich schwanke noch zwischen dem Ion330 und einen Intel 5200er.

Als Gehäuse kannst du dieses nehmen
http://geizhals.at/deutschland/a340181.html
ich weiß ja nicht welche Form du bevorzugst.

Das Board lässt sich wohl gut untervolten
http://geizhals.at/deutschland/a379710.html

Als TV Karte würde ich eine Floppy DTV nehmen
 
Hi Dott,
deine links sehen gut aus. das MAinboard hatte ich noch garnicht gefunden,danke.
Bei dem Gehäuse ist die Form in Ordnung aber es wird bestimmt knapp mit dem CPU Lüfter,oder? passt dort der Skyphe Shuriken? HAst du dir schon ein Netzteil rausgesucht?

Gruß Saizew
 
Das genannte Board und Gehäuse kannst du auf jeden Fall nehmen, gute Wahl :)

Dann noch der Rest :

CPU : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a353030.html

Kühler : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a440569.html

Netzteil : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a378175.html

oder dieses : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a258686.html

BD Laufwerk : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a435691.html ( Power DVD8 dabei )

Ram : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a306025.html

TV Karte : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a407536.html

Festplatte : http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a366846.html

Tastatur/ Maus : Brauchst du eine ? Kannst ja die deines normalen Rechners fürs einrichten usw. verwenden ;)

Fernbedienung : http://cgi.ebay.de/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110419360103

DIE Fernbedienung gibts momentan nur auf Ebay, es lohnt sich auf jeden Fall da sie nativ mit den beiden populärsten Mediacentern funktioniert. Für Mediaportal ist sie mMn Pflicht, eine Tastatur oder Maus brauchst du dann nicht mehr ;)

CAM : Um deine Smartcard mit der TV Karte zu nutzen brauchst du wie schon erwähnt ein Alphacrypt light Version 3.16 Im September 08 kompiliert, es gibt noch eine 3.16 die im August kompiliert wurde, die macht Probleme bzw. funzt mit deiner Smartcard nicht ;)

Am besten kaufst du das Alphacrypt Modul bei einem örtlichen Händler für Sat Zeugs ;)

Insgesamt würde dich der HTPC ohne Fernbedienung und Alphacrypt Modul 570€ kosten wenn du über die Geizhals Wunschliste einkaufst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man bei dem Lian Li PC-C37B aber bedenken sollte: da passen nur Low-Profile Karten rein.

Alternativ könnte man das PC-C36 nehmen, allerdings ist da schon ein 300W Netzteil drin. Keine Ahnung wie laut das Ding dann ist, ersetzen könnte auch knifflig werden, weil keine ATX Netzteile reinpassen. Und wenn man ausser der FloppyDTV noch andere STeckkarten reinbauen will, bräuchte man noch eine Riserkarte.
 
Was man bei dem Lian Li PC-C37B aber bedenken sollte: da passen nur Low-Profile Karten rein.

Alternativ könnte man das PC-C36 nehmen, allerdings ist da schon ein 300W Netzteil drin. Keine Ahnung wie laut das Ding dann ist, ersetzen könnte auch knifflig werden, weil keine ATX Netzteile reinpassen. Und wenn man ausser der FloppyDTV noch andere STeckkarten reinbauen will, bräuchte man noch eine Riserkarte.

Das 36er würde ich nehmen bei einem Mini Itx Mainboard
 
War es das C36 oder c37 mit den 2 Riserslots hinten ? Bin da wohl durcheinander gekommen... :o
 
Viel mehr Gehäuse fallen mir jetzt nicht ein wenn es noch einigermaßen leise bleiben soll ohne viel zu basteln. Leider haben die meisten Gehäuse unter 130mm kaum Riserslots für die TV Karte. Bleibt eigentlich nur das Silverstone LC02 oder das Lian Li C36, notfalls mit Slim Laufwerk... :p
 
Danke erstmal für die Aufstellung der HArdware. sieht sehr gut aus. Wie gesagt Prozessor (E66oo) und Ram hab ich ja noch hier .

also bei low profile würde die TV Karte nicht rein passen, richtig?
was ist mit diesem Gehäuse?
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/OrigenAE/OrigenAE-HTPC-Aluminium-S10V-black::7306.html da steht nix bei von Low Profile

Als Laufwerk dann eventuell dieses: http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/idealo/info/p496032&pid=idealo
wenn es das nicht noch etwas günstiger gibt

Wie sieht es mit der Software aus, Mediacenter von Microsoft?? Oder wie kann man es am besten bewerkstelligen. hab noch vista zuhause über....

*Edit*
Das Gehäuse ist auch nur für Low Profile Karten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Aufstellung der HArdware. sieht sehr gut aus. Wie gesagt Prozessor (E66oo) und Ram hab ich ja noch hier .

also bei low profile würde die TV Karte nicht rein passen, richtig?
was ist mit diesem Gehäuse?
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/OrigenAE/OrigenAE-HTPC-Aluminium-S10V-black::7306.html da steht nix bei von Low Profile

Als Laufwerk dann eventuell dieses: http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/idealo/info/p496032&pid=idealo
wenn es das nicht noch etwas günstiger gibt

Wie sieht es mit der Software aus, Mediacenter von Microsoft?? Oder wie kann man es am besten bewerkstelligen. hab noch vista zuhause über....

*Edit*
Das Gehäuse ist auch nur für Low Profile Karten....

Das Gehäuse sieht nicht schlecht aus, allerdings wäre mir es zu teuer und die Slimlaufwerke sind auch sehr teuer, da kannst du ja schon alleine locker 200€ dran sparen, wenn dir es natürlich egal ist, kann man sich sowas schon ins Wohnzimmer stellen.

Mit Mediacenter kenne ich mich noch nicht so aus, ich habe mal Mediaportal getestet, das ist nicht schlecht.
 
@ Saizew

Wenn du die Floppy DTV Karte nimmst dann hast du CI Unterstützung im Windows Mediacenter, sonst mit keiner anderen Karte. In Mediaportal kann man auch Karten anderer Hersteller mit CI nutzen allerding funktioniert dort anscheinend nur die Floppy DTV fehlerfrei mit CI.

Das Lian LI c36 und das Silverstone LC02 sind die einzigen mir bekannten Gehäuse in die der Big Shuriken reinpassen würde und die Riserslots hinten haben um die TV Karte quer zu verbauen. In das Lian LI c36 kannst du ein normales BD Laufwerk verbauen aber müsstest es eh seperat bestellen da es bei den Händlern die die restliche Hardware anbieten kaum erhältlich ist. Ich würde trotzdem das Lian Li nehmen und es seperat bestellen, kommst einfach günstiger weg da sogar noch Power DVD8 beim normalen BD Rom beiliegt. Es sei denn dir gefällt das Silverstone optisch besser ;)

Als Alternative kannst du dir die Fire DTV C kaufen und die TV Karte extern irgendwo an einem anderen Ort unterbringen wenn sie nicht mehr mit dem Gehäuse in/auf deinen TV Schrank passt und hast so mehr Auswahl bei der Wahl des gehäuses.

http://geizhals.at/deutschland/a407938.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar, danke für die zahlreichen Tipps. Damit kann ich was anfangen.:wink:
Nun kann es losgehen....

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:43 ----------

ein Problem hab ich noch.
Finde nirgends die 3.16 Firmware für das Alphacrypt, wegen meiner D09 Karte...
Hat da jemand ein link?
 
Hallo Leute,

sehr interessanter Thread hier. Ich habe ähnliche Gehäuse im Blick gehabt, wobei ich das C36 bevorzugen würde. Beachten solltet Ihr, dass der Link oben von Dott auf das C-37B nicht das C-37B sondern das C-36 abbildet. Schaut dazu noch mal auf der Herstellerhomepage. Ich habe für einen ähnlichen HTPC auch einmal eine Liste mit Hardware zusammengestellt und möchte sie Euch nicht vorenthalten. :) Könnt ja mal Eure Meinung dazu posten:

Lian Li PC-C36A Muse silber, Alu (alternativ SilverStone Milo ML01 silber, 300W)

DFI LANparty JR GF9400-T2RS, GeForce 9400 (dual PC2-6400U DDR2)
Intel Pentium Dual-Core E6300, 2x 2.80GHz, boxed
Scythe Big Shuriken (alternativ Scythe Shuriken Rev. B)
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)

Samsung EcoGreen F2 1500GB, SATA II (HD154UI)
LG Electronics GGC-H20L, SATA, retail

Zotac GeForce 9600 GT LP, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0
ASUS Xonar HDAV1.3 Slim, PCI
Digital Everywhere FloppyDTV S2, FireWire
Digital Everywhere FloppyDTV Extension Kit

Logitech diNovo Mini Black, USB, DE (920-000241)

Vorteil bei dieser Zusammenstellung ist, dass man zwei von den Grafikkarten in das Gehäuse stecken kann und somit die Leistung einer GTX9800+ hat (http://www.computerbase.de/artikel/...e_9600_gt_sli/24/#abschnitt_performancerating) und dann auf dem Fernseher in FullHD recht gut Spiele spielen kann. Den Prozessor kann man zudem gut undervolten (http://www.computerbase.de/artikel/...ssoren_50_130_euro/33/#abschnitt_undervolting), weshalb das 300W-Netzteil ausreichen sollte. Größere in der Bauform gibt es leider nicht.

Was ich noch nicht weiß, ist ob die TV-Karte zukunftssicher ist, da bspw. im aktuellen Spiegel folgendes steht: "Um die HD-Varianten von frei empfangbaren Sendern wie RTL, ProSieben oder Sat.1 sehen zu können, ist voraussichtlich eine spezielle Box nötig, die ab Herbst im Handel sein soll. Ein Jahr lang dürfen die Kunden das schafe Bild gratis gucken, danach werden für das HD-Plus-Paket wohl etwas fünf Euro monatlich fällig."
Ist es dann ausreichend, wenn die TV-Karte einen CI-Slot hat? Für mich hört sich das nicht so an... was meint Ihr?

Gruß,
Grim
 
2 9600gt im SLI ? Im flachen Lian Li C36 ?:lol:

Könnte verdammt knapp bzw. heiss werden, die Gefahr dass dir da as wegbrutzelt ist sehr hoch, aber probieren geht über studieren ;)

Da wäre evtl. ne Wakü mit nem externen Radi ala Aquaduct von Aquacomputer angebracht ;)

Was CI+ auf dem HTPC betrifft :

Wird wohl nicht so schnell kommen, außerdem braucht eh niemand Unterschichts TV in HD, mMn...

CI+ ist die hohlste Erfindung seit es das Fernsehen gibt...

Kannst also beruhigt zu Floppy DTV greifen :)


Edit : Willkommen im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

also ich hatte vor zunächst eine 9600gt reinzustecken und wollte dann mal schauen, wie heiß sie wird. Eine zweite würde ich mir dann mal bestellen und wenn beide zu heiß würden, würde die zweite zurückgehen (die 9600gt bliebe ja trotzdem die leistungsfähigste diskrete low profile Graka). Ich glaube übrigens, dass das SLI läuft, da mir die Passivkühlung von Zotac doch recht leistungsfähig aussieht... fett wärs auf jeden Fall, oder? :coolblue:

Ich berichte, wenn ich die Planung umgesetzt habe, was wahrscheinlich im November oder Dezember der Fall sein wird...

Gruß,
Grim
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh