W-Lan Router mit großer Reichweite

Geigi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2004
Beiträge
14
Hallo!
Ich suche einen W-Lan Router mit großer Reichweite (die Datenrate sollte natürlich auch nicht allzu gering sein)! Er sollte möglichst in der Lage sein 1-2 Etagen im Haus abzudecken! Der Preis spielt nur eine zweitrangige Rolle (mehr als 150€ sollte er aber trotzdem nicht kosten)! Habe schon im Forum ein bisschen rumgesucht, war auch auf den Homepages von Versandhändler usw, aber eine wirklich tolle und informative Auskunft bekommt man leider nie! Nun meine Frage an euch: Kann wer einen Router empfehlen, der diese Anforderungen erfüllen würde? Danke schonmal für eure Hilfe!

MfG,
Chris

P.S.: Welche W-Lan Karte könnt ihr denn zu dem Router empfehen?
Ich weiß es sind ein ganzer Haufen Fragen, kenne mich halt noch ned so
aus mit dem Thema!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Problem wird sein, dass du mehrere Etagen abdecken willst. Ist es ein Neu oder ein Altbau? Ich würde pro Etage einen Router/AP (im Zweifelsfall über WDS) aufstellen und dabei auf Geräte von Linksys mit Anschluss für andere Antennen zurückgreifen. Dann noch ein paar starke Antennen und viel glück und du hast überall Netzabdeckung...wenn du jedoch Stahlbeton in den Wänden und Decken hast wünsch ich dir viel glück...
 
Hi!
Also das Haus ist 10 Jahre alt... ob Stahlbeton verbaut ist weiß ich leider ned!
Mir würde es auch schon reichen, wenn ich in meinem Zimmer (welches eine Decke und ich denke mal eine Wand unterm Router ist) einen einigermaßen guten Empfang habe! Danke für deine Antwort!

MfG,
Chris
 
also ich würde aufjedenfall nen router nehmen beidenn sich die antenne tauschen les weil dan hat man gute möglichkeiten mit ner besseren antene das haus abzudecken ( qualität solte ein stock werk drüber selbst mit sthalbetong gut sein)
 
vielleicht wäre es besser einen wlanrouter und 1 oder 2 accesspoints zu nehmen.
dann ist die abdeckung auf jeden fall gewährleistet;bei den baulichen gegebenheiten würde ich mich nicht auf eine größere antenne verlassen
 
bei uns ist selbst mit externen antennen durch eine sahlbetondecke mit fußbodenheizung kein bischen signal durchgekommen...das haus ist von '89...

wie gesagt ich würde pro etage einen AP nehmen und diese über ein "normales" lan verbinden
 
also bei uns geht das ganz normale wlan mit der standardantenne durch die stahlbetondecke ohne probleme durch. nur auf der nächsten etage ist es dann doch weg...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh