W7/10 Neuinstallation: Setup startet nicht automatisch

Geiler Typ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2019
Beiträge
3
Hallöchen!

Ich habe ein HP Elitebook 6930p. Habe vor ~ 5 Jahren Windows 7 drauf gemacht, damals noch mit DVD die natürlich automatisch startet ("beliebige Taste drücken, um von der DVD zu starten" oder so ...).

Inzwischen macht das Windows zicken und bevor ich ihn endgültig abschreibe, mach ich lieber noch mal ein neues OS drauf.

Leider kommt jetzt nicht mehr die Nachricht zum drücken einer beliebigen Taste, um das Setup von der DVD zu starten. Soweit ich das im Kopf habe, müsste doch eh Windows erkennen, wenn ein solcher Installationsdatenträger eingelegt/angehängt ist und anbieten wollen davon zu starten oder dies sogar immer zu tun.

Habe stattdessen mit Rufus nen Bootstick erstellt und angeschlossen - gleiches Resultat. Auch mit W10 und Rufus-Bootstick keine Änderung.


Dann halt natürlich die anderen 2 Optionen durchgegangen:

A) Beim Start das zu bootende Device festlegen und dann eben DVD oder USB-Stick auswählen, sodass er natürlich davon startet.

-> Geht aber nicht, wenn ich das tue zeigt er weder sein optisches Laufwerk (??? Wie kann das sein) noch USB-Sticks an. Nur USB-HDD und das ist ja erstens was anderes und zweites klappt s auch sowieso nicht.

Hier ein Bild aller möglichen Boot-Optionen (hoffe das funktioniert wie ich s gedacht habe):



Und wie man sieht fehlen die beiden Optionen, die ja EIGENTLICH die Optionen sind, die man nehmen will in so einem Fall: DVD und Stick ... wieso fehlen die ??? Es ist ja schließlich ein USB-Anschluss und ein optisches Laufwerk eingebaut ...?


B) Im BIOS die Boot-Reihenfolge ändern und dann eben DVD oder USB-Stick auswählen, sodass er natürlich davon startet.

-> Geht aber nicht, wenn ich das tue zeigt er weder sein optisches Laufwerk (??? Wie kann das sein) noch USB-Sticks an. Nur USB-HDD und das ist ja erstens was anderes und zweites klappt s auch sowieso nicht.


Hier ein Bild aller möglichen Boot-Optionen (hoffe das funktioniert wie ich s gedacht habe):



Und auch hier fehlen diese beiden Optionen ... ich frage mich auch, was überhaupt die anderen sein sollen. Ich kann vom USB-Diskettenlaufwerk starten, aber nicht vom hauseigenen optischen Laufwerk .. ?!



Nun das ist sehr komisch und wenn ihr was Schlaues wisst, nur her damit - Kurios ist halt auch, dass es ja mal geklappt hat, da ich den Laptop ja vor ~ 5 Jahren genauso eingerichtet habe. Soweit ich mich erinnern kann, musste ich aber auch nicht mal irgendwas an den Boot Optionen rum schrauben, da hat er glaube die DVD von selbst erkannt - wenn mich nicht alles täuscht.

THXXX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim erstellen des USB Sticks mit RUFUS, nach der Auswahl der ISO Image, rechts davon und ein wenig drunter bitte auf MBR stellen (siehe Bild). Dann erstellen und testen!

Und Ja, USB Stick ist oder sollte dann als USB HDD gewählt werden.
XkfNVv8.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh