WaKü für 680 SLI und CPU in Graphite 600T

7664stefan

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2013
Beiträge
177
Hallo zusammen.
Bis vor kurzem hätte ich noch nicht gedacht, dass ich dieses Thema einmal näher hinterfragen würde. Ich bin grundsätzlich Luft-Fanboy.
Seitdem meine 2. 680 eingezogen ist, und ich Seitenlüfter verbauen musste, um die Temps in einem vernünftigen Rahmen zu halten, stellt sich mir die Frage nach alternativen Kühllösungen.
Aftermarket-Luftkühler (max. 2,5 Slots) gibt es für die 680 leider nicht viele. Auch wird das Gehäuseinnere dadurch deutlich wärmer (meine Erfahrung mit dem IcyVision2).

Somit stellt sich mir also die Frage, wie und zu welchem Preis ich eine WaKü für die 680er und die CPU in meinem Graphite 600T realisieren kann.

Es wäre klasse, wenn ihr mich mit ein paar Details und gerne auch Preisen füttern könntet. Ein billiges Vergnügen wird das sicher nicht. :d

Achso: Habt ihr Erfahrungen mit dem Accelero Hybrid? Das scheint ja ein brauchbarer Kompromiss zu sein?

Grüsse vom Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
intern kannst front 200mm radi und deckel 240er rad
damit hatte ich mal einen 3770k und eine 780 lightning laufen


das wird schon warm... würde einen mora nehmen und fertig, hab ich auch
 
300 € aufwärts musst du bei Neuteilen einplanen

Wakü FAQ schon gründlich gelesen ?
 
Hast du mal Links für den Ahnungslosen? Muss gestehen, dass ich von WaKüs keinen Plan habe. :shake:
 
300 € aufwärts musst du bei Neuteilen einplanen

Wakü FAQ schon gründlich gelesen ?
die 200€ bist doch vermutlich schon für die 3 Kühler (2x graka + 1x cpu) los, da sehe ich das minimum eher bei 500€...
 
ich hatte den radi wohl ausgeblendet :) also selbst mit minimalkonfig. bin ich bei fast 400 € und mit nem quadradi sind die temps nicht "gut" und die lüfter müssen auf volle pulle laufen !

Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter
 
Vernümpftige, leise und gut steuerbare Wakü wird ab 500€ erst losgehen.

Ist halt die Frage was es dir wert ist.
 
@Kurry. Kannst du mir konkrete Komponenten empfehlen? Ich konnte die verlinkten Guides leider bisher nur überfliegen.
 
Ich nenn mal ein paar Schlagworte: Mora3, Phobya Extreme Nova, DDC mit Phobya Metall-Deckel, Streuerung Aquero 5, Jetzt mach mal auf Aquatuning einen Warenkorb, poste ihn und dir wird geholfen.

PS. Welche GTX 680 hast du denn genau? Es gebt auch spezielle(wie meine) wo nicht alle Kühler drauf passen.
 
linkplayer hat dir schon nen guten Einstieg gegeben. Wakü ist nicht mal eben kaufen und zusammenschrauben. Bisschen mit der Materie sollte man sich auskennen, damits nicht schief läuft. Kühler kannste genrell nach Optik kaufen. Bei AGBs würde ich wert auf Verarbeitung legen. Aqualis und Bitspower fallen mir spontan ein. Den besten Radiator hat linkplayer schon genannt, den Mora 3. Pumpen kann man Aquastream XT, Laing DDC mit Metalldeckel oder ne D5 empfehlen, sind hier die gängisten. Schlauch ist Mastercleer gut im Gesamtpaket. Anschlüsse würde ich persönlich nicht zu billig kaufen.

Nimm dir ne Stunde, lies paar Guides, vergleiche Tests und poste dann hier einfach mal einen Warenkorb, dir wird dann gerne geholfen.
 
Wenn du Geld sparen willst kann ich dir nur empfehlen mal in den Marktplatz zu schauen. Da kann man ordentlich Geld sparen.
 
Danke an alle Kaufberater! :)
Sind übrigens 2 EVGA im Referenzdesing (mit Stromturm). Da gibt es ja passende von Aqua Computer und Alphacool und Co.
 
Einen Alphacool GPU Kühler kannst schon mal günstig in meinem V: Thread abgreifen und nen CPU Kühler und 1a Anschlüsse ebenfalls :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh