Wakü für CPU Only! =)

setup.exe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
2.219
Hi, ich bins wieder :rolleyes:

da ich mit der Wakü, die ich gerade Plane, meinem Kumpel einen Ohrwurm gemacht habe, will er auch eine.
Er hat ein LGA775er Prozessor (Pentium D) und kann nur einen Single Radi verbauen, was auch reicht, da er nicht OC'ed.

Budget: Naja muss nicht übertrieben werden. Alles was halt nötig ist. :rolleyes:

Shops kommen nur in Frage:
www.aquatuning.de
www.pc-icebox.de
www.caseking.de
Bitte achtet auch darauf das die Ware lieferbar ist. Bestellt wird bei max. 2 Shops der 3 genannten (wegen Porto).

Ich hab gedacht an:
Pumpe:
Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light
CPU-Kühler:
Alphacool NexXxoS XP Sockel 775
+ Anschraubtülle 10/8mm G1/4 ( + 2,73 € )
AGB:
Laing DDC Ausgleichsbehälter einzeln für Laing-Aufsatz
Radi:
MagiCool XTREME SINGLE 120 Radiator
Schlauch:
4x Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent
Tüllen:
2x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar
2x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4
Pflege:
Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml
Werkzeug:
Wärmeleitpaste Arctic Silver 5
Schlauchabschneider
Zubehör:
Magicool Thermosensor G1/4 auf 10/8mm mit Display
Watercool Silentstar DDC-PROBOX

Brauch ich das:
ATX-Überbrückungsstecker
Aquacomputer poweradjust USB Version LT für Laing DDC


Fehlt noch was?
PS: Er will morgen bestellen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo, finde alles ganz gut ausgesucht, jedoch könntest du sparen wenn du die beiden Artikel weglässt, benötigst du eh nur, sofern die Laing gedrosselt werden soll, weil sie zu laut ist.........
Watercool Silentstar DDC-PROBOX & Aquacomputer poweradjust USB Version LT für Laing DDC
 
abgesehen davon tut es für ne cpu only lösung auch eine eheim station pumpe. 20.-/30.- billiger als ne laing, leiser und man spaart das geld für einen agb.

anstelle des nexxxos xp würde ich einen bold bevorzugen, die s775 pushpin halterung ist einfach hässlich ;) ein zern pq+ würde es auch tun.
 
"und kann nur einen Single Radi verbauen, was auch reicht, da er nicht OC'ed."

Dann ist die Wasserkühlung schwachsinnig, ein guter Scythe Mine tut es auch.

Der Ek Wave ist nicht so leistungsstark da er keine Düsen besitzt, der Alphacool Nexxos XP ist deutlich besser.
Ein Schlauchabschneider auch überflüssig die Schere tut es genauso.
Wie Defdan sagte reicht eine Eheim Station, die Laing zu drosseln ist naja nicht sinnig.
 
ok, danke.

wie geht es eig. bei aquatuning.de mit den rabatten?
 
@ BeeN:

Muss doch nicht gleich schwachsinnig sein... vielleicht möchte er in diesem Falle seinen PC halt etwas mehr style geben...

Frag doch mal die Raucher, ob die Zigaretten kaufen, weil es gesundheitlich ihnen dann besser geht... für was sollte ich Geld für Zigaretten ausgeben? Ist doch schwachsinnig!... kann man auch nicht sagen :d

Jedem das seine! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nee,
ich hab mit ihm gerade telefoniert und zwar:
er nimmt dei laing DDC + die dämmbox.
und den MagiCool AGB 150 den er extern verwenden will.

meint ihr der kann damit auch noch ne 7900GT mit reinziehen?
Hinzugefügter Post:
welches ist ein guter dual radi max. 55-60€?
 
Zuletzt bearbeitet:
und welche kann man gut extern anbauen?^^
Hinzugefügter Post:
meint ihr er könnte einen dual oder tripple auch passiv auf dem gehäuse laufen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich egal, jeden Radi kannste gut extern verbauen, solange es ne passende Halterung gibt, oder Du Dir selber eine basteln kannst ;)
 
ok,
meint ihr er könnte einen dual oder tripple auch passiv auf dem gehäuse laufen lassen?
 
können immer :) probiers aus und behalte die Temps im Auge....wenn da nur der Pentium D@stock im Kreislauf ist, könnte das klappen, aber ich würds doch eher direkt mit Lüftern @5v realisieren, sonst hat Dein Kumpel vermutlich Temps, wie mit nem guten Scythe :)
 
sind die lüfter dann oben drauf oder zwischen gehäuse und radi?
Hinzugefügter Post:
doofe frage :rolleyes: sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst Du beides machen !


ps: gibt keine doofen Fragen, nur dumme Antworten (oder gar keine) ;)
 
;)
ok, ich muss des nochmal mit ihm am gehäuse durchsprechen.

danke @ helfer

gruß michi
 
Ich würde auch eher zu einem sehr guten Dual/Triple detnieren, damit ist wenigstens passiver/semipassiver Betrieb möglich.
 
der taugt sehr wohl was, die watercool radis sind von der leistung her ganz gut. Der HT Extern beinhaltet aber lediglich den Radiator. und wieso willst du das schicke gehäuse umsprayen? sieht so garantiert gut aus!

edit: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2215_Watercool-HT-Fusion-Dual.html der hat zumindestens schon pumpe & agb integriert, aber frag mich nicht, wo man den triple davon bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Watercool kann ich ohne Bedenken eine Kaufempfehlung aussprechen!
 
ok,
umsprayen weil er schwarzes gehäuse hat.

kann man lüfter montieren?? yate loons wären dann in ordnung oder?
 
Klar kann man das und wenn dann nur Yate Loons. :) Schwarz und Silber ist doch ein schöner Kontrast.
 
edelstaht auf schwarzem gehäuse sieht gut aus.

ja, man kann lüfter montieren und loonies wäre natürlich eine super wahl!
 
ok, erstmal schauen wir wie's aussieht, umgespayed ist er schnell

also danke

gruß michi
Hinzugefügter Post:
welches ist der beste wakü'ler für LGA775er? Er will in 2monaten auf dual/quad-core umrüsten.

Apogee GTX oder inno G-Flow?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann den Apo GTX !

...und ich höre einen gewissen User wieder "schreien" : .....in diesem forum werden inno produkte stets schlecht gemacht :fresse: ;)
 
weil das P/L Verhältnis im Vergleich zu den Mitbewerbern überwiegend nicht gut ist. Die Verarbeitung der Inno Produkte ist durchweg 1a !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh