wakü für crossfire und c2d

starwarsfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2006
Beiträge
788
Ort
Leonberg
ich würde mir gerne eine wakü kaufen nur weiss ich nicht welche teile ich kaufen soll. die wakü sollte stark genug sein für ein crossfire system (2x 1950 xtx) und sollte dabei so leise wie möglich sein. da die wakü intern verbaut werden soll geht wahrscheinlich nur 240 radi und 120 radi.

gekühlt werden soll
ein e6400 @ 3 ghz
eine x1950 xtx die ich jetzt habe, später dann die crossfire edition


geld spielt erstmal keine rolle sollte aber nicht übertrieben teuer sein also keine kompressor kühlung oder ähnliches
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde mir gerne eine wakü kaufen nur weiss ich nicht welche teile ich kaufen soll. die wakü sollte stark genug sein für ein crossfire system (2x 1950 xtx) und sollte dabei so leise wie möglich sein. da die wakü intern verbaut werden soll geht wahrscheinlich nur 240 radi und 120 radi.

gekühlt werden soll
ein e6400 @ 3 ghz
eine x1950 xtx die ich jetzt habe, später dann die crossfire edition


geld spielt erstmal keine rolle sollte aber nicht übertrieben teuer sein also keine kompressor kühlung oder ähnliches

Da ich selbst so ein System habe (E6600 @3,600 und 2x X1950).. Mit einen 240er kommst Du bei so einem Raumheizer nicht mehr weit. Man spürt unter Last, besonders bei OC, richtig die Abwärme des Wärmetauschers und die Aufheizung des Raumes. Eine Heizung brauchst Du im Winter da nicht mehr.

Also ich habe 2x Triple und komme unter Last auf einen dT von ~ 4 K, muss noch mal genau nach messen.
Mit einem Triple kurvst Du bei über 8 dT rum und mit einem Dual noch höher.

Mit meinen alten System: Opteron 175 @2750 und einer X1900XTX @ 783/890 hatte ich mit einem Triple unter Last ~ 7 K und mit den 2x Triple ~ 3,3 K.
War auch schon ein guter Raumheizer.
 
Zuletzt bearbeitet:
4k zur Raumtemp? welche Tripple / Lüfter / Pumpe / ... ?
kann das nicht ganz glauben :rolleyes:
 
2x HTF3 Triple X, normale Laing (die mit 420 l/h und 3,7 m) und 6x Xilence Fan mit 115,5 m³/h bei 1400 u/min und ~ 20 db
 
ich frage mich ob ich die temps mit einem mora 2 pro in den griff bekommen könnte und natürlich mit den 9 lüfter@ 7volt. denn ein 360 passt nicht in mein gehäuse und dann kann ich gleich den mora 2 pro nehmen wenn er stark genug ist.

Also ich habe 2x Triple und komme unter Last auf einen dT von ~ 4 K, muss noch mal genau nach messen.
Mit einem Triple kurvst Du bei über 8 dT rum und mit einem Dual noch höher.

Mit meinen alten System: Opteron 175 @2750 und einer X1900XTX @ 783/890 hatte ich mit einem Triple unter Last ~ 7 K und mit den 2x Triple ~ 3,3 K.
ich versteh das nicht ganz was meinste mit 8dt oder 4dt?


ich hab mal eine zusammenstellung gemacht

cpu kühler
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1460_Zern-PQ-Plus-Sockel-775.html

grafikkühler
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1207{1}193_aquagratix-X1900-X1800-XT-XL-AIW.html

pumpe
http://www.aquatuning.de/product_in...Pumpe-12V-2-1RT-mit-2xG1-4--Au-engewinde.html

Radiator
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1145_Watercool-MO-RA-2-Pro.html

blende
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1143_L-fterblende-f-r-Mora-2-Pro.html

anschlüsse
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p52_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-8.html ich glaube die brauch ich 6x

schlauch ich denk mal 2 meter reichen oder
http://www.aquatuning.de/product_in...h-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Blau--transparent-.html

kühlmittel wie viel brauch ich da denn so
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p778_AT-Protect-UV-blue-1000ml.html

ausgleichbehälter
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p233{1}7{36}143_Cape-Coolplex-25-extern.html

ich hoffe ich habe nichts vergessen
 
Hey there! Moinsen.

Mit 8dT und 4dt meint OldBoy65 den Temperaturunterschied zwischen Raum- und Wassertemperatur. Also dT = delta Temp.

Was die Zusammenstellung betrifft:

Graka: der ist zwar OK, aber es gibt bessere+preiswertere.
Z.B GPU-X von Watercool oder der EK FCX1800/1900 von EK Waterblocks.

Pumpe: Wenn du schon eine Laing nimmst, dann mit "Pro" Deckel/Aufsatz. Im Shop haben diese die Bezeichnung "Pro" bzw "Ultra" für die DDC+.

Schlauch, nimm besser 3m...beim ersten mal habe ich mal etwas verschnitten. Also besser mehr als weniger ;)

Anschlüsse: wenn ich mich nicht irre, brauchst du eigentlich 10x... 2 für jede Wakü Komponente.

Der Rest ist Geschmackssache.

Gruß
 
Guck dir mal den Link in meiner Sig an. ;)
 
bei einem tripple wird es schon langsam knapp .. bei deinem 2x1950 xtx und c2d
 
ich frage mich ob ich die temps mit einem mora 2 pro in den griff bekommen könnte und natürlich mit den 9 lüfter@ 7volt. denn ein 360 passt nicht in mein gehäuse und dann kann ich gleich den mora 2 pro nehmen wenn er stark genug ist.

Das auf jeden Fall, da erreichst Du noch mals einen niedrigeren dt als ich.

Aber bei dieser Zusammenstellung würde ich dann die neuere Laing mit 4,7 m Förderhöhe und 500 l/h nehmen. Sonst kommst Du mit deinem Durchfluss bis auf 60 l/h runter.

Als Grafikkartenkühler den NexXxoS NVXP-3 + Spannungswandler von Alphacool, EK Block oder den HK GPU-X.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir mal den Link in meiner Sig an. ;)

so hab mal nach deinem link nochmal ne zusammenstellung gemacht.

cpu kühler
http://www.aquatuning.de/product_in...xXxoS-XP-Bold-Sockel-775--Intel-Pentium-.html
soll gar nicht so schlecht sein
gpu kühler
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1505_HK-GPU-X-Rev2-5-X1800---X1900-SW.html
muss man eigentlich den speicher kühlen oder würde des auch ohne speicherkühlung gehen
radiator
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1145_Watercool-MO-RA-2-Pro.html
den nehm ich jetzt einfach da es billiger ist den radiator zukaufen als ein neues gehäuseu nd einen kleineren radiator
blende
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1143_L-fterblende-f-r-Mora-2-Pro.html
brauch ich wegen den lüfter
pumpe
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p734{1}116{9}186_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-AGB.html
bei der binich mir noch nicht ganz sicher ob das das ist was ich kaufen soll
entkopplungset
http://www.aquatuning.de/product_in...encer-Set--Klettmatte---60x60mm-D-mmung-.html
kann man immer gebrauchen
anschlüsse
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p58_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-4.html
ich denke ich brauch laut der anleitung matz 8 anschlüsse
schlauch
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p745_Schlauch-PUR-10-8mm-glasklar.html
hier nehm ich 3 meter

nun noch eine frage: mit was muss ich die wakü nur mit destilliertem wasser oder muss da sonst noch was rein?
 
Eine ATi Grakafikkarte würde ich nie ohne Speicherkühlung betreiben. ;) Da muss noch Korrosionsschutz rein, nimm am besten Water Wetter, wo du das bekommst sethst auch in dem Tread. ;)
Ausserdem ist es besser, wenn du PVC-Schlacuh stattPUR nimmst, der PVC ist flexibler als der harte PUR. ;) Beim Mora Pro ist die Blende schon installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Also bei deiner Komponentenwahl nimm auf keinen Fall die Laing Pumpe + den Aufsteck AGB, denn du bekommst einen richtigen Typhoon in dem Behälter.
Ich rede da aus Erfahrung ;) Ein schickes und praktisches AGB ist der Cape Coolplex/Pro.
SOnst alles i.O.
 
Am besten Du nimmst die Laing Pumpe mit 4,7m Förderhöhe und 500 l/h.
 
und wie laut ist die so weil ich ein system haben von dem man nichts mehr hört also super ultra silent
 
bei einem tripple wird es schon langsam knapp .. bei deinem 2x1950 xtx und c2d

Aber sicherlich doch...
Deshalb braucht ja auch jedes System schon eine Monsterpumpe und 15mm ID Schläuche...

Ein Tripple wird die 2 Grakas und einen C2D locker packen, ausser man betreibt in passiv. In den Wärmetauscher steckt mehr Leistungsreserve als die Meisten glauben -> selbst mit einem Single kann man CPU, GPU, NB,... kühlen. Und ob man bei vielen Komponenten nun 6k DT oder 8k DT hat, spielt keine allzu grosse Rolle, denn Festplatten sollte man sowieso immer in einem separaten Kreislauf haben, da sie sonst in den meisten Fällen sowieso geheizt statt gekühlt werden...

und wie laut ist die so weil ich ein system haben von dem man nichts mehr hört also super ultra silent

Nichts mehr hört? Vergiss das ganz schnell wieder, ausser du hast ein schlechtes Gehör. Wakü ist ja schön und gut, aber "super ultra silent" aka lautlos geht nur total passiv ohne irgendwelche Lüfter und mit gedämmten Platten, sehr gut gedämmten...

btw: Die Pumpe ist absolut das falsche für ein Silent System!
 
Zuletzt bearbeitet:
also dann sagen wir es mal so die wakü muss so leise sein das man wirklich dicht ran muss um irgendwas zuhören. gibt es denn eine richtig starke silent pumpe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Pumpe hörst du nur wenn sie schlecht/garnicht entkoppelt ist, von daher nimm ruhig die Laing und entkoppel sie.
 
das Probem ist oft nicht die Pumpe oder die Lüfter im Radi allein, sondern alles zusammen wie Netzteil Lüfter, HDDs, Pumpe und restliche Lüfter summiert sich bei mir zu einem minimalen "summen" wenn der PC läuft. Aber aus etwas Entfernung hört man selbst das nicht!
Nur wenn Festplattenzugriff erfolgt hört man den Rechner (2 WDs unentkoppelt und ungedämmt)
Lautlos geht nicht, leise schon.

Als Pumpe kann ich nur immer wieder die AP-900 empfehlen, aber wohl nichtmehr zeitgemäß. Die ist wirklich nur wenn man ganz nahe rangeht zu hören! Laing hatte ich noch nie, die muss man aber wohl wirklich gut entkoppeln was ich gelesen habe!
 
Nichts mehr hört? Vergiss das ganz schnell wieder, ausser du hast ein schlechtes Gehör. Wakü ist ja schön und gut, aber "super ultra silent" aka lautlos geht nur total passiv ohne irgendwelche Lüfter und mit gedämmten Platten, sehr gut gedämmten...

btw: Die Pumpe ist absolut das falsche für ein Silent System!

ich kühle mit meinen reserator einen amd 3700, eine geforce 7900gt, nen nforce 4 chipsatz kühler wie luft und geräuschlos ^^ wieso umsteigen nur damit am ende doch nur lauter wird? passivkühler können mehr wie die leute immer zugeben. klar deltaT von 5K packt man damit natürlich nicht aber was ist so schlimm dran wenn die cpu 50°c unter last erreicht aber die kiste geräuschlos ist?! für oc freaks ist das natürlich nix...
 
Wenn du dein System nahezu unhörbar und schön kühl haben willst kauf dir einen guten Triple wie den Watercool HTF 3.1, 3 gute Lüfter (Papst GLL oder Yate Loon) und noch ein Aquaero mit Wassertemperatursensor + Aquastream Pumpe. Die Pumpe ist in Sachen Lautstärke absolut überlegen, für jedes System - auch für deins - ausreichend und gerade in Verbindung mit dem Aquaero was sehr feines. Das Aquaero empfehle ich deshalb, weil du mit ihm in Verbindung mit einem Wassertemperatursensor die Lüfter sehr gut Lastabhängig regeln kannst. Ich kann im Idle den Triple passiv laufen lassen bei einer Wassertemp von unter 30 Grad (ok, hab kein extrem heizendes System) und sobald die Last zb beim Spielen dafür sorgt, dass die Wassertemperatur steigt gehen die Lüfter an. So hast du im Idle oder bei wenig Last ein konkurrenzlos leises System und unter Volllast automatisch sehr gute Kühlleistung.

Was manche hier für einen Blödsinn verzapfen...

Ja klar, ein ultra silent System und dann ne Laing Ultra empfehlen...*klatsch*

Oder das ein Triple nicht reicht... *doing*

Dein System würde auch noch mit nem Dual gut gekühlt werden. Bloß dann eben nicht ganz so leise.
 
Dann frag mal Radical53 was er so für ein dT hat bei seinem OC SLI und Opteron Dualcore System mit Thermochill PA 120.2. ;)

Und auch bei einem dT von 12 Grad unter last rede ich noch von guter Kühlung. Muss jeder selbst wissen.
 
Naja, brauchen wir jetzt ja hier nicht drauf rum hacken. Ein übertaktetes SLI dürfte schon in der Liga von 1950er CF spielen. Ich denke du stimmst mir zu, dass ein Triple für seine Zwecke das sinnvollste ist. 2 Triples so wie du sie hast sind natürlich was feines, aber ich denke er fährt mit einem schon ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh