Hallo Leute,
Nutze jetzt paar Monate den Noctua NH-D15. Bin absolut zufrieden, die Temps sind auch sehr gut. Habe das Gehäuse Fractal Design R5. Vorne und hinten der Standardlüter. So siehts jetzt aus:
Nun überlege mir eine Aio zu holen für den Sommer, damit die 5ghz und evtl 5.2 auch stable laufen kann. Welche wäre geeinget für mein Gehäuse. Würde sie wahrscheinlich am Deckel montieren. Dort hätte ich Platz für ein 2er Radi und 3er wenn ich das CD-Rom entferne und den Käig.
Das schreibt Fractal Design vor:
Top – 420, 360, 280, 240, 140 and 120 mm radiators. (A thickness limitation of 55mm for both radiator + fan applies on 420, 280 and 140 mm radiators) (420 and 360 mm radiators require removal of the ODD bay)
Was heisst das genau? Auf was muss ich achten?
Hab vieles von Corsair, Celsuis S36 oder Eisbaer. Was meint ihr?
Danke
Nutze jetzt paar Monate den Noctua NH-D15. Bin absolut zufrieden, die Temps sind auch sehr gut. Habe das Gehäuse Fractal Design R5. Vorne und hinten der Standardlüter. So siehts jetzt aus:
![](https://abload.de/thumb/20171224_1913260oksv.jpg)
Nun überlege mir eine Aio zu holen für den Sommer, damit die 5ghz und evtl 5.2 auch stable laufen kann. Welche wäre geeinget für mein Gehäuse. Würde sie wahrscheinlich am Deckel montieren. Dort hätte ich Platz für ein 2er Radi und 3er wenn ich das CD-Rom entferne und den Käig.
Das schreibt Fractal Design vor:
Top – 420, 360, 280, 240, 140 and 120 mm radiators. (A thickness limitation of 55mm for both radiator + fan applies on 420, 280 and 140 mm radiators) (420 and 360 mm radiators require removal of the ODD bay)
Was heisst das genau? Auf was muss ich achten?
Hab vieles von Corsair, Celsuis S36 oder Eisbaer. Was meint ihr?
Danke
Zuletzt bearbeitet: