Wakü für SLI? Benötige Rat.

setup.exe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
2.219
Hi Leute :wink:
ich habe ein SLI mit 2x 8800GTX und ein P5N32-E SLI von Asus.
CPU benutze ich zur Zeit einen Q6600.

Anwendungszweck:
Grakas laufen auf Standard, allerdings habe ich für ein SLI zu wenig platz. CPU läuft gerade auch auf Standard, wird mit Wakü aber etwa auf 3,20Ghz OC.

Preisvorstellungen:
Hauptsache Qualitativ hochwertig wenn ich mir sowas gönne.
ich weiß nicht ob ich es mir kauf, es kommt auf den Bertag an wie viel es kostet. Vielleicht wird auch noch bis zum August gespart :hmm:

1. Wichtig:
Das ist meine 2. Wakü, aber die 1. war schon fertig eingebaut im PC meines Onkels den ich bekommen hab. Deshalb auch fertig gemisch.
2. Wichtig:
Ich habe mir überlegt 2x diese Pumpen hintereinander zu schalten, falls eine ausfällt. Da es billiger wäre als neue Hardware zu kaufen.
3. Wichtig:
Der Graka Kühler wird 2x genommen.
4. Wichtig:
Passt der AGB in ein Cooler Master Stacker 830 rechts vom Mainboard?
5. Wichtig:
Welche Schläuche (größen) muss ich nehmen? Brauch ich noch irgendwelche Teile :hmm: ?

Vorstellung:
An so etwas habe ich gedacht:
wakp0001uh6.jpg


6. Sehr wichtig:
Ich brauche natürlich noch einen Radiator. Sollte ich mir einen Mora II Pro zulegen? Eig. wollte ich mein Stacker nicht so verschandeln aber wenns sein muss. Oder wo würdet ihr den Radiator hinbauen? Reicht passiv?

Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu NR. 6: Würde zu einem Mora 2 greifen. Nein, passiv reicht nicht, würde min. 5 Lütfer verbauen.
Du hast nur einen Kühler für die 88er genommen, da brauchste 2... Würde hier die von EK nehmen.
Als Pumpe würde ich eine Eheim1048 oder eine Laing nehmen.

-Mete
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Schwachsinnig lieber eine Laing Ultra/Pro und diese an einem Lüfterport auf dem Mobo anschliessen und bei Ausfall den PC ausschalten lassen.

3. Lieber den EK Waterblocks (siehe Suche)

4. Der 400er, denke nicht.

5. Passiv reicht bei einem 88gtx Gespann niemals. Lieber einen Thermochill P120.3

Dir fehlen noch Anschlusstüllen und Schlauch (Siehe FAQ). Der Cpu Kühler ist sehr gut. Das Inno Set würde ich für dein Mainboard auch nicht nehmen, lieber auch eins von Ek Waterblocks oder Mips (Billiger).
 
Ich würd mich fragen , ob mir ne Wakü 600€+ wert ist. Da kauft sich so manch einer einen ganzen PC drum.
 
Ich würde dir lieber den Thermochill P120.3 empfehlen.
1. Ist er nicht so gross und passt somit Intern.
2. Ist er für langsame Lüfter optimiert.
3. Ist er etwas billiger.

Wenns der Mora unbendigt sein soll nimm den Mora 2 Pro, der hat eine Lüfterblende um die Lüfter zu befestigen.

@ ParaKnowYa dito gibt bessere Sachen für den Preis (Laing, EK Kühler)
 
Pro sieht halt schöner aus, muss aber nicht sein. Dazu benötigst du aber noch diese Lüfterblende:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1143_L-fterblende-f-r-Mora-2.html
Ausser du bastelst die Lüfter anderweitig drann.
Schau dich hier mal um: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=253868

-Mete

//Edit:
Ich würde dir lieber den Thermochill P120.3 empfehlen.
1. Ist er nicht so gross und passt somit Intern.
2. Ist er für langsame Lüfter optimiert.
3. Ist er etwas billiger.

Wenns der Mora unbendigt sein soll nimm den Mora 2 Pro, der hat eine Lüfterblende um die Lüfter zu befestigen.

Stimmt nicht, das wegen dem Mora 2 Pro... Du benötigst dazu die von mir verlinkte Lüfterblende, und die passt auch auf den Mora 2 Core...
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Schwachsinnig lieber eine Laing Ultra/Pro und diese an einem Lüfterport auf dem Mobo anschliessen und bei Ausfall den PC ausschalten lassen.
Kannst du mir eine empfehlen?
3. Lieber den EK Waterblocks (siehe Suche)
EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready silber vernickelt
den hier?
4. Der 400er, denke nicht.
Und 250er? "Reicht" der?
5. Passiv reicht bei einem 88gtx Gespann niemals. Lieber einen Thermochill P120.3
Aber wohin?
Hinzugefügter Post:
Ich würd mich fragen , ob mir ne Wakü 600€+ wert ist. Da kauft sich so manch einer einen ganzen PC drum.
Ich weiß, ich will auch mal die Wakü so zusammenrichten wie ich sie bestellen würde. Dann muss ich vllt noch 2 Monate sparen.
600€+ sind zwar sehr viel, aber die Graka hat bei mir schon 1200€ gekostet.
Hinzugefügter Post:
Und fürs Board:
EK Water Blocks ASUS Striker/P5B Del./P5N32-SLI Set Acetal
besser??
Hinzugefügter Post:
ISt der kühler für die GTX besser?
http://www.aquatuning.de/product_in...-88GTX-Komplettk-hler-f-r-NVidia-8800GTX.html
Hinzugefügter Post:
Und diese Pumpe?:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2295_Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra-Light.html
 
Zuletzt bearbeitet:
joa natürlich reicht ein 250 er radi, auch zu empfehlen wäre dieser 150er von ek (bessere haltung, bricht nicht so leicht, allerdings nur eine enthalten, kann man aber ne zweite dazubestellen)http://www.aquatuning.de/product_in...ater-Blocks-EK-Multioption-RES-150-Rev-2.html.
wegen laing: oO die normale 1t ohne jeglichen deckel scheint auch ausverkauft zu sein... dann gäbs als pro nur noch diese hier http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2294_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-Light.html, hat allerdings nur oben und an der seite einen eingang anstatt drei.
zu ek: jop genau der, gibts allerdings auch unvernickelt, aber wies dir gefällt.
zu thermochill: naja entweder an die decke oder in den boden ;)

hast du überhaupt schon faqs und stickys gelesen?
 
doch passt er vermutlich schon, wenn du die obersten zwei oder drei laufwerkschächte nicht für laufwerke nutzt sondern den platz für den radi freilässt. die maße sind 536x227x584, sollte also gehen.
 
Aber ich habe nur noch 2x 5,25" frei. Einen nimmt der aquaero ein.

Was sagt ihr zu dem Schlauch:
http://www.aquatuning.de/product_in...mm-innovatek-Spezial-Schlauch-tranparent.html
wie kann ich es machen das wenn die Pumpe auffällt der PC sich herunterfährt?

Wie viele Anschraubtüllen benötige ich?
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p58_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-4.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1790_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G3-8.html

und in den FAQ hab ich das gesehen:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p673_ATX--berbr-ckungsstecker.html
für was brauch ich das?

Wegen Radi nehm ich einen Mo-Ra II Pro
 
anschraubtüllen eben soviele, wie tu teile hast mal zwei. vorausgesetzt du hast nur 1/4 zoll, aber sieht fast so aus da du jetzt auch nen mora nimmst. der schlauch is nicht schlecht, ich persönlcih würde aber masterkleer oder tygon (11/8) vorziehen. aber der masterkleer trübt sich leicht. den überbrückungsstecker dafür dass das netzteil kurzgescchlossen wird und du nur die pumpe anschließen kannst ohne dass das netzteil schaden nimmt (geht aber auch mit ner büroklammer ;) ) wie wenn die pumpe ausfällt, dann is sie ausgefallen und du startest neu oder sie is kaputt und du schickst sie ein.
 
ok,
2. Schwachsinnig lieber eine Laing Ultra/Pro und diese an einem Lüfterport auf dem Mobo anschliessen und bei Ausfall den PC ausschalten lassen.
das hat BeeN geschrieben.
Mein PC läuft 24/7 und ich bin nicht immer dabei. Wie kann ich das machen?

Kannst du was zum 88GTX DangerDen sagen?
Hinzugefügter Post:
Tüllen:

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar 2,65 €
13,25 €*
brauch ich doch 4x für GPU Kühler wegen SLI.


10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 1,35 €
20,25 €*
brauch ich 16x
Also:
Von AGB 2x
zu Pumpe 2x
zu CPU 2x
zu NB 2x
zu SB 2x
zu SpaWa 2x
zu SpaWa2 2x
zu GPU 0x
zu GPU2 0x
zu Mo-Ra 2x

oder fehler???
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber den EK. Der Danger Den soll nicht so gut verarbeitet sein.
Im Bios kannst du einstellen wenn das "Tachosignal" ausfällt oder unterbrochen wird das der PC automatisch einen Shutdown macht. Eigentlich haben die neuen Intel Cpus sowieso eine "Thermal Sicherung". D.h wenn die CPU zu warm wird fährt der Pc schnell herunter.
 
Also leute,
ich warte erst nochmal da es echt richtig ins geld geht, das läppert sich so zusammen :(

naja vielen dank für eure hilfe.
bevor ich bestelle melde ich mich nochmal.

gruß michi :)
 
jaja die wird nicht gerade billig ;)

Grade mal zusammengestellt ;P

verdammt teuer das ganze (gabs da nichtmal irgenteinen Rabat?)



Bei dem Cpu Kühler gehen da auch 1/4 Anschlüsse drauf ?

als Wlp bevorzuge ich Arctic Creamique. Leitet nicht ! Erspaar deinen GTX' en lieber ein Bad in Silberwlp ^^

Das Spacerpad hab ich dazu gekauft, zerschnibbelt und an jede Ecke des 680i Chipset's ,und der SB, aufgeklebt.

Sparen kann man:

1.An den silbernen EK's ( reine Optik das Silber !)

2. An dem Inovatek 680I Kit

Ich habe volgendes auf der NB:

-->LINK1<--

und auf der SB hab ich diesen Kühler:

-->LINK2<--

Sieht dan halt nicht so "toll(Teuer)" aus .... kühlt aber mindestens genau so gut!

Die Spawas müssen nicht gekühlt werden .... da reicht nen kleiner leiser Lüfter!

3. Das Water Wetter; oder ein anderer Zusatz; entfallen, wenn man sich Frostschutz/Korosionsschutz von der Tanke
besorgt(g48 glaub ich hieß das)
 
Zuletzt bearbeitet:
so trifft man sich wieder setup.exe :)

Also für eine richtig gute Wasserkühlung, kannst du schon um die 800 EUR rechnen... die ist dann aber auch wirklich Urperfekt und macht so manches mit. Klar kaufen sich davon andere Leute einen PC... aber das ist finde ich quatsch.

Andere Leute rauchen das Geld in die Luft... = Rauchen gefährdet die Gesundheit, und man hat nix davon = Geld verpuff im wahrsten Sinne des Wortes.

Andere Leute trinken für das Geld Alkohol noch und nöcher = Suchtpotential = Geldvertreit...

Wiederum andere Leute tunen Ihr Auto auf, oder stecken das Geld Tonnenweise in ihre Freundin/Freund, obwohl eine kleine Geste auch reichen würde.

Und andere leute, wie WIR, stecken soetwas in den PC rein, damit man selbst etwas ausergewöhnliches und einzigartiges hat.

Deshalb: JEDER WIE ER MÖCHTE!!!
 
@Eikju ---> dito !


die Wakü wird ~1000€ kosten ;) (s.o.Bild) aber das ist normal !
 
Ich weiß,
danke @brokk für diese konfig

@eikju, du hast recht.
da mein sys aber in der anschaffung schon nicht ganz billig war, muss ich damit jetzt erst mal richtig verdienen :d
und dann, kommt die wakü :teufel:

also, ich melde mich im august-sept. wieder, und dann wird bestellt :p

danke @ alle helfer

gruß michi
 
Super, das ist eine kluge entscheidung. Dein PC wird schon nicht kaputt gehen :d (ich will es nicht hoffen, bist ja mein Freund :P) Und die Wakü kannste ja immernoch kaufen... rennt ja nix davon. Wichtig ist nur: GANZ oder GARNICHT...

entweder investiere ich - wenn ich schon eine WaKü will - richtig in soetwas hinein, oder lasse es bleiben, denn halbe sachen sind bei WaKü echt Geldverschwendung... so meine Meinung :)

Also spar mal schön. Freu mich schon, wenn du wieder zwecks beratung kommst :d
 
leute?

Ihr Warenkorb enthält :


Anzahl
Artikel
Summe

Entfernen

HK CPU LGA775 Rev2.5 48,99 €

48,99 €*



EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready 79,99 €

159,98 €*



Watercool HEATKILLER® MB-SET ASUS-1 99,95 €

99,95 €*



EK Water Blocks EK-Multioption RES 150 Rev.2 34,99 €

34,99 €*



Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) 17,99 €

17,99 €*



Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light 66,99 €

66,99 €*



Watercool HTSF 360 Triple 69,99 €

69,99 €*



Schlauch Masterkleer 11/8mm klar 2,99 €

11,96 €*


Zwischensumme: 510,84 €*

dazu noch 30 euro höchstens für zusatz und anschlüsse und so kleinigkeiten. mal im ernst: dir is es doch wohl nicht wert, 60 euro mehr für den mora, dazu noch 35 für die blende und 45 für die lüfter zu zahlen, nur dass du diesen mora dahinpappen kannst? bessere temps wird er jedenfalls nicht bringen, und für 140 euro ist es ja wohl wert, den radi entweder aufs dach zu machen oder auf den ohnehin völlig überteuerten aquaero zu verzichten dass der tripple radi reinpasst? drei lüfter lassen sich auch ohne eine steuerung für 100 euro problemlos auf 5 oder 7 volt regeln. dass eine laing pro ohnehin leistung ohne ende bringt ist wohl klar. und für was einen swiftech, der bringt maximal 5-6 grad und macht sich in der übertaktung fast gar nicht bemerkbar. sry, aber dass manche leute hier was von 800 oder 1000 euro erzählen ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
 
@Eikju: bist au mein freund :p
Wichtig ist nur: GANZ oder GARNICHT...
könnte glatt von mir sein ^^
@capri-sonne:
danke für die konfig,
aber in das stacker passt kein tripple rein, oben nur dual max. und dann is es voll.


ich lass es ruhen und investier in das mal 750€ und dann hab ich meine ruhe :)

gruß michi
 
@ Capri-Sonne

Das mit dem Aquaero kann ich aber auch nicht ganz nachvollziehen... Aquaero sollte man sich bei so einem System schon gönnen. Es sieht klasse aus, kann alle Lüfter im Case regeln nach deinen wünschen, kann Wasserstand (optional), Durchfluss (Optional) und Wassertemps (optional) auslesen... was gibt es denn noch? Achja! Du kannst komplett alles bequem vom PC aus regeln... luxus pur :d

Ich würde mir das schon gönnen (habs auch gemacht :d ) und beräue es kein Stück! Es ist einfach toll und sollte in keiner gut investierten WaKü fehlen!
 
@Eikju:
Kannst mir mal schreiben was man braucht für
- Wasserstand
- Durchfluss
- Wassertemps
?
Wenn's geht mit www.aquatuning.de Link , mein Freund :hail:
 
Ist ja preislich auch nicht soooo teuer :fresse:

Was für ne Wakü hast du den?
was für hardware wird gekühlt?

(will mir bei der anschaffung sicher sein, mein pc zusammenstellen hat auch 2 Monate :rolleyes: gebraucht :) )
 
Das Tubemeter wird nicht in den AGB passen ! 1/8 Gewinde ..... der EK hat 1/4 Gewinde (wenn du den nimmst?)
 
Also an Hardware hab ich folgendes via Wasserkühlung zu kühlen:

2x EVGA 8800 GTX
1x EVGA 680i SLI Komplett WaKü
1x Intel Core 2 Duo Extreme Edition x6800EE
1x Raptor X Festplatte

Thats it :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh