Hey Leute,
bin seit längerem am überlegen mir ne wakü zuzulegen ... und iwie wirds halt immer konkreter. Bevor ich mir allerdings anfange die Teile zusammenzukaufen habe ich da doch noch ein paar Fragen:
- Welche Materialien darf man NICHT zusammen in einen Kreislauf hängen? Also z.B Kufer Radi und Silber Kühler ...
- Welcher CPU-Kühler? Es gibt ja unzählige nur wenn ich schon auf wakü umsteige dann will ich auch nich nur -10grad haben
sondern schon was gescheites
- In meine Sig ist meine Hardware ja drin ... ich schätze mal ein 480er Radi ist doch schon mehr als ausreichend oder ? Würde da noch ein weiterer 360er o.ä. noch zusätzlich was bringen (soweit ich mich eingelesen habe ist ja iwann einfach schluss mit den temps da kann die kühlfläche noch so groß sein)?
- Reicht mein Netzteil überhaupt aus (500w)?
und was haltet ihr davon ? sowas würde mir ja am besten gefallen als agb/pumpe kombi Alphacool Repack - Dual DC-LT - 5,25 Single Bay Station - ohne Pumpe | 1x 5 1/4" Bayres | Ausgleichsbehälter | Wasserkühlung | Aquatuning Germany (da können jaa 2 Pumpen rein ... könnte ich da angenommen eine 2400er und eine 2800er kombinieren oder sollten/müssen die schon gleich schnell laufen ? wobei man die ja wahrscheinlich nie am limit betreibt .... eigentlich ist die frage wenn man 2 pumpen hat, können die auch mit verschiedenen umdrehungen laufen)
danke schonmal
und auch im voraus ^^ da kommen sicherlich noch ein paar fragen dazu
bin seit längerem am überlegen mir ne wakü zuzulegen ... und iwie wirds halt immer konkreter. Bevor ich mir allerdings anfange die Teile zusammenzukaufen habe ich da doch noch ein paar Fragen:
- Welche Materialien darf man NICHT zusammen in einen Kreislauf hängen? Also z.B Kufer Radi und Silber Kühler ...
- Welcher CPU-Kühler? Es gibt ja unzählige nur wenn ich schon auf wakü umsteige dann will ich auch nich nur -10grad haben

- In meine Sig ist meine Hardware ja drin ... ich schätze mal ein 480er Radi ist doch schon mehr als ausreichend oder ? Würde da noch ein weiterer 360er o.ä. noch zusätzlich was bringen (soweit ich mich eingelesen habe ist ja iwann einfach schluss mit den temps da kann die kühlfläche noch so groß sein)?
- Reicht mein Netzteil überhaupt aus (500w)?
und was haltet ihr davon ? sowas würde mir ja am besten gefallen als agb/pumpe kombi Alphacool Repack - Dual DC-LT - 5,25 Single Bay Station - ohne Pumpe | 1x 5 1/4" Bayres | Ausgleichsbehälter | Wasserkühlung | Aquatuning Germany (da können jaa 2 Pumpen rein ... könnte ich da angenommen eine 2400er und eine 2800er kombinieren oder sollten/müssen die schon gleich schnell laufen ? wobei man die ja wahrscheinlich nie am limit betreibt .... eigentlich ist die frage wenn man 2 pumpen hat, können die auch mit verschiedenen umdrehungen laufen)
danke schonmal
