WaKü ins Auto

CarpeNoctem

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2007
Beiträge
3
Halli Hallo,

ich hätt da ma ne Frage und ich glaub die gabs hier so noch nicht und ist auch vom den Grundlagen her ne ganz andere Situation wie im Homebereich deswegen bin ich als neuer trotzdem so frech hier mal "Hallo" zu sagen und nen neuen Thread auf zu machen !:wink:

So nun zu meinem Problem:
Ich setze schon ewig ein meinem Auto einen PC ein. Möchte jetzt jedoch auf einen "leistungsfähigeren" umsteigen, und der hat mehr power und im Handschufach keinen Platz mehr, also muss er in meinen Zwischenboden im Kofferraum. Da ich im zwischenboden keine Frischluftzuführung habe und ein AMD XP2800+ doch etwas wärme produziert muss diese aus dem Zwischenboden raus.

Einfach ein Loch in den Zwischenboden machen und n Lüfter drunter klemmen --> Is nich, weil: 1. Direkt oben drüber ist Der Serienmäßige Teppich das Autos, 2. spätestens bei beladung des Kofferraums wird die abluft bzw. auch zuluft hier blockiert. Mit Heatpipes bekomm ich die Wärme nur max 40 cm transportiert und das ist deutlich zu wenig. --->> Ne WaKü ist doch super und kann die Wärme da hinbring wo ich frischluft en Mass hab. An das Kühlsystem des Autos kann ich mich wegen den 90° Betriebstemperatur des Motors nicht mir ranhängen das wäre der tot für CPU und co.....

aber seht selbst:
WaKue.jpg


Ist eine sehr vereinfachte Darstellung !
So nun brauch ich von euch Empfehlungen:
1. Überhaupt durchführbar ?
2. Welche Komponennten ?
3. Ist es sinnig eher die Schläuche wie unterm Waschebecken mit Aluummantelung nehmen als die standart PVC dinger....

So ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen !

Danke
CarpeNoctem
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannste den radi net unters auto hängen, sodass der immer was vom fahrtwind abbekommt? wäre für mich die ideale lösung :fresse:

und ich kann mir dein bild überhaupt net vorstellen xD
 
was ist eigentlich mit Kondenswasser im Auto ? Wird der Pc nicht pausenlos feucht ? Gefriert da nichst im Winter?

kannste den radi net unters auto hängen, sodass der immer was vom fahrtwind abbekommt?

glaube nicht das der TÜV /Polizei & co das gerne sehen ?

achja mach BITTE das Bild kleiner und es ist schwer vorstellbar was wo hingehört ( beschriftung&co?)



Ist eine sehr vereinfachte Darstellung !
1. Überhaupt durchführbar ?

Realisierbar ist alles ---> nur halt mit viel Aufwand:d

2. Welche Komponennten ?

AMD XP2800+

Da wären:
Zern PQ+
Heatkiller
NexXxos XP

und noch viele weitere gute @ Aquatuning.de
(AT.de soll nur ein Beispiel sein kannst bestellen wo du magst ;))

Ich bevorzuge den Zern pq+ (das gibt wieder streit ^^)

Radiator:

Wie groß ist dein Auto :d Airplex Evo
Aufs dach und du hast keine Probleme ( und du brauchst keine Klima anlage mehr)

ne Spaß beiseite

nimm nen ordentlichen dualraddi --->Klick Mich<---
oder nen 3x120er

must du schauen ;)


3. Ist es sinnig eher die Schläuche wie unterm Waschebecken mit Aluummantelung nehmen als die standart PVC dinger....

Kanst du machen ... aber haben die die passenden Anschlüsse (1/4 Gewinde) und im inneren ist doch auch nur PVC ? oder seh ich das falsch ?
Extra dicker PVC Schlauch sollte auch funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Idee!
Ich würde das gerne mal sehen wenn es fertig ist.
Hast du sonst Pics wie es jetzt im Auto aussieht? (Handschuhfach?)
 
@all
Ok werde die Vereinfachte Darstellung am WE gegen ein Foto tauschen, dann sollte es einfacher sein ;) (Hoffe ich)

@Scharrlatan
Kühler unters Auto geht nur bedingt. Es müsste dann auch eine Stelle sein wo er zwar frischluft bekommt aber nicht sichbar ist (zwecks der Rennleitung) Nur im Sommer im Stau auf der Autobahn denk ich ist son Radi unterm Auto ohne Lüfter auch nix brauchbares ?:rolleyes:

@Brock
Klar der Aufwand ist da n "bissi" GFK n bissi Strom ziehen dann sollte das gehen. Von den Komponennten her macht die WaKü das aber mit ? Hat noch nie eine in der Hand und will halt vermeiden dass ich mir das Zeug da teuer reinkauf und nach 2 Wochen wieder rausschmeiß weil sich z.B. die Gewinde durch die "Schwingungen" im Auto ständig von alleine öffnen.
Werd mich dann mal bei den jungs von AT umsehen.

Danke mal für eure Tipps

EDIT:
So hab mich mal bei AT umgesehen also ohne die Schläuche und Lüfter an den Radi würde mir das so vorschweben:
CPU Kühler: NexXxoS XP Bold Sockel 462 (A)
Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Ultra
Radiator: NexXxoS HC 240-LE
Ausgleichsbehälter: Aquacomputer Aquatube G1/4" silber mit
Blende: Einbaublende Edelstahl für Aquatube

Wäre das IO oder sind die Teile über oder unterdimensioniert ?

BTW. es gibt deutlich günstigere Lieferanten für die Komponennten...
 
Zuletzt bearbeitet:
frage:Warum setzt du den Radi nich vorne neben den wärmetauscher vom motor du kannst dann ja lüfter vorpacken, die du im stehen anschaltest und bei der fahrt aus

mfg
 
ja das ist eine gute Wahl allerdings würd ich nicht zur Plexiglas Version des NexXxos Xp greifen, da das Plexiglas nicht wirklich große Temperaturschwankungen abkann.
Soll heißen das, im Winter, der NexXxos platzt.....

Wenn du das Teil passiv laufen lässt musst du wirklich darauf achten das der Radi genug Luft bekommt. Gerade im Sommer? Willst du den intern verbauen ?


Billiger ? Ja gibtes musst du nur nach googeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts gegen deinen basteldrang, aber wäre es nicht einfacher und billiger statt der wakü beispielsweise nen A64 3000+ zu kaufen den du dann untervoltest und dann genau so verbauen und kühlen kannst wie der aktuelle?
 
CarpeNoctem, bitte mach das Bild kleiner. 800 Pixel Breite sollten reichen.
 
:d So Bild is nu klein

@markus
1. Weil ich dann meinen alten Rechner nicht dazu nehmen kann
2. weil ich bezweifel das ein A64 3000+ Mit einem Passiven 4 cm² großen Alukühler gekühlt werden kann....:confused:

@brokk
Ok n guter Hinweis....

@dregyerspezi
hmm weil das ca. 2x 5m Schlauch wären und die Unter dem Auto lang müssten... denke das ist bissi zu umständlich und zu riskannt und was die Rennleitung dazu meint :motz:
Wäre aber ne Variante wenn der noch vorne drin wäre....
Aber n MSI K7N2G-ILSR passt leider nicht ins Handschufach deswegen auch der umzug in Kofferraum... seither war n Via EPIA drin da war Kühlung kein Thema genausowenig wie Winter und Minustemperaturen nur der Touchscreen macht zicken wenns drausen zu kalt ist, der lässt sich nimmer betatschen.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh