Wakü-Interessent/-Neuling hat Fragen :)

So um dann mal zu einer finalen Einschätzung zu kommen hier meine erstellten Listen:

Liste I:

Laing DCC-Pumpe 12V Pro
Cape Coolplex Pro 25 extern
Cooltek Exstream 120 mm Dual
Alphacool NexXxos XP
Alphacool NexXxoS GP1X-NV40
Alphacool NexXxoS NBX-N Northbridge

innovatek Spezial-Schlauch PVC blau - S8/10 5m (?)
Schraubanschluss AG 1/4" auf 10/8mm x8
Schraubwinkel AG 1/4" auf 10/8mm x4
Schlauchverbinder 90° 10/8mm x2
Durchführungstüllen für 10mm Schläuche (2 Stück) x2
Schlauchklemmleiste 10mm

Abstandshalter für NexXxoS Xtreme II

Revoltec Air Guard 120mm x2
------------------------------
~ 285€

Liste I:

Laing DCC-Pumpe 12V Pro
Cape Coolplex Pro 25 extern
Cooltek Maxistream 120 mm Triple
Alphacool NexXxos XP
Alphacool NexXxoS GP1X-NV40
Alphacool NexXxoS NBX-N Northbridge

innovatek Spezial-Schlauch PVC blau - S8/10 5m (?)
Schraubanschluss AG 1/4" auf 10/8mm x8
Schraubwinkel AG 1/4" auf 10/8mm x4
Schlauchverbinder 90° 10/8mm x2
Durchführungstüllen für 10mm Schläuche (2 Stück)
Schlauchklemmleiste 10mm

Abstandshalter für NexXxoS Xtreme II

Revoltec Air Guard 120mm x3
------------------------------
~ 310€


Zum Schluss nochmal ein paar Fragen:

a) Muss der TripleRadi sein, das sind immerhin 25€ und weinger Gewicht ?!

b) Gibt es zu den genannten Kühlern Alternativen, die billiger und immer noch völlig ausreichend sind?

c) Passen die Abstandshalter überhaupt in die Cooltek Radis?

VIELEN DANK ! :)

Katsche

€: Jeweils alles bei Aquatuning und + Wasserzusatz (G12 Wasserzusatz mit Glysantin soll gut sein, laß ich hier)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
a)nein. du hättest halt noch mehr reserven.
b)ja, von zern gib es bei egay wohl oft recht günstig kühler, der pq+ is zum beispiel nich wirklich schlechter als der nexxxos xp, also nich so, dasses viel ausmacht
c)keine ahnung, leider:(
€ nimm als lüfter liebr yate loon d12sl12
 
€ nimm als lüfter liebr yate loon d12sl12

Warum ???

Revoltec Air Guard 120mm
# Geräuschentwicklung: 23.94 dBA
# Luftstrom: 87.62 M³/Std
# Drehzahl: 1200 RPM
# 5,99€

Yate Loon D12SL-12
# Geräuschentwicklung: 28 dBA
# Luftstrom: 76M³/Std
# Drehzahl: 1350 RPM
# 4,99€

Warum ???

Gruß Katsche
Hinzugefügter Post:
darf ich mal fragen wo du die cooltek radis bestellen willst?
€: Jeweils alles bei Aquatuning und + Wasserzusatz (G12 Wasserzusatz mit Glysantin soll gut sein, laß ich hier)
... und mit großer Wahrscheinlichkeit erst Sommer 2007, wobei ich schon jetzt das Jucken in den Fingern merke, das halte ich bestimmt nicht durch, aber verdammt ich schreibe ABI ...:-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Katsche, vertrau bei Lüftern nie den Herstellerangaben ;)
 
Nimm nen ordentlichen dual und dann alles intern!!...

Hier mal der Einbau in ein kleines LianLi Gehäuse!...hab super werte...:teufel: :banana: :teufel:

http://img167.imageshack.us/my.php?image=pict0234ug8.jpg

Der Radi ist oben verbaut ..ein Black ICE GT...leider ist dafür der obere PCI und die Ansclüsse für USB usw. verdeckt worden...USB konnte ich aber trotzdem noch anschliesen ;)

Mir gefällt die externe Variante gar nicht...AGB ist ja in ordnung aber nen Radi extern ist doch...naja :shot: ...gut ist halt mein Geschmack!...etwas bessere Werte wirst mit nem Trible schon haben und auch mehr Reserven. Falls du keine spitzen CPU erwischt hast die sich ewig übertakten lässt ist ein dual ausreichend!


Das einzige was schief ging bzw. die falsche Wahl war ist der AGB!!...für ne Laing zu klein!
 
Zuletzt bearbeitet:
runtergeregelt sind die loonies eine der besten aufm markt ;)

kk. mein Drehpoti in der Front freut sich schon. HOffentlich wird der nciht zu warm, sonst muss ich mir noch was überlegen ... und achja ... die Lüfterkabel müssen ja auch noch irgendwie ins Gehäuse reinkommen ... hmm ich glaube ich müsste noch n Spalt am 120er hinten haben, habe so unsauber ausgeschniten :banana:

Sonst mach in n zweites Loch neben das vom Schlauch ... oder die kabel voher durch und es passt alles zusammen :)

€: Ehm gabs nicht mal so Adapter von 1x 3Pin auf 3x 3Pin oder einmal 1x 5,25 auf 3x 3Pin, alter find solche Kabel nicht mehr ... help ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, aber dann hätte ich unterschiedliche Kabellängen ... wobei, das wäre ja sogar sinnvoll, denn die Lüfter sitzen ja hintereinander ...
 
Ich müsste noch wissen wieviel Watt son Yate Loon D12SL-12 hat, damit ich schauen kann, ob ich überhaupt drei an einen Poti hängen kann, denn meine Potis packen nur 3,6W !

Danke

mfg Katsche
 
das hatte ich auch schon gefragt. habs aber schon wieder vergessen. ich suche mal :)
Hinzugefügter Post:
sollte 1,8 W haben der yate loon
also kannst nur 2 dran hängen pro poti
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal nachgefragt: Aquatuning hat ja auch Hauseigene Radis. Der Aquatuning Xtreme III kostet ganze 15€ weniger als der Cooltek Maxistream.

Ist der Aufpreis gerechtfertigt und lässt sich der Tempunterschied abschätzen (werde bei beiden 3 120mm Lüfter einsetzen)?

€: zu den Loonys; na das ist doch gleich viel besser, dann gehen ja zwei an einen :)
 
jo aber der triple von cooltek ist bei aquatunning nicht lieferbar also dauert das wohl noch ne weile
 
Joa, werde mal ne Email schreiben, wann die wieder reinkommen.

Ansich will ich ja eh erst Sommer 2007 kaufen, glaube aber kaum, dass ich das durchhalte ...
 
Ich hab einfach Spaß am Zusammenstellen und hier im Forum suchen und nachfragen :)

Sehr gut möglich, dass sich viel ändert. Bei meinem PC wars genauso: Da waren erst n 3000+ und eine 6800GT auf der Liste, geworden sinds dann bekanntlich n 3700+ und ne 7800GT :)
Hinzugefügter Post:
Joa, werde mal ne Email schreiben, wann die wieder reinkommen.

Ansich will ich ja eh erst Sommer 2007 kaufen, glaube aber kaum, dass ich das durchhalte ...
So, habe gerade die Antwort gelesen: Bestellt seien die schon lange. Das Problem liegt anscheinend beim Hersteller. Ich solle einfach den Status im Shop im Auge behalten, da der ständig aktualisiert würde.
Hinzugefügter Post:
Noch ne Frage:

Wie nötig sind Kühler für die Spannungswandler? Die beiden 120er werden drin bleiben und mit 7-10V laufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh