wakü kreislauf

speci

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
470
Ort
Saterland
Hallo,

wollte mal fragen ob der Kreislauf für die Wakü so ok ist oder ob man da
evtl was umbauen muss.


mfg

speci
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja eigentlich sollte der ab immer ddirekt vor die pumpe geschalten werden. und die pumpe müsste wenn ichd as bild genau interpretieren darf an die front geschraubt werden, da der einlass, wenn das ding auf dem boden steht vorne ist.

achja: is der radi wirklich so klien wie auf der zeichnung???
 
Original geschrieben von wolfram
naja eigentlich sollte der ab immer ddirekt vor die pumpe geschalten werden.
blödsinn, der ab sollte der höchste punkt im kreislauf sein!

der aufbau gehr klar, nur ist die reihefolge vollkommen egal. du kannst du wakü aufbauen wie du sie am besten verlegen kannst
 
Original geschrieben von burnout
blödsinn, der ab sollte der höchste punkt im kreislauf sein!

der aufbau gehr klar, nur ist die reihefolge vollkommen egal. du kannst du wakü aufbauen wie du sie am besten verlegen kannst

wiso blödsinn?? die pumpe saugt nicht, und wenn das ad auf gleichhöhe noch dazwischen ist, dann muss er schon mit dem rechner ordentlich wackeln das das wasser noch durch das ad läuft
 
Original geschrieben von wolfram
wiso blödsinn?? die pumpe saugt nicht, und wenn das ad auf gleichhöhe noch dazwischen ist, dann muss er schon mit dem rechner ordentlich wackeln das das wasser noch durch das ad läuft
könntest du das nochmal formulieren, ich check nicht ganz was du sagen willst...
 
was is ad?
:P

ok danke :)

hab die zeichnung nur so schnell mal mit paint gemacht auf der arbeit...
der radi wird einer mit 2x 120ern :)

danke für die vielen antworten :)
 
Original geschrieben von burnout
könntest du das nochmal formulieren, ich check nicht ganz was du sagen willst...

ok sorry einw eniger deutlciher :d

ad = aquadrive, dachte gerade nicht daran das es auch andere hd´wasserkühler gibt...

was ich sagen wollte ist: die pumpe saugt nicht. wemm jetzt der ab und der hdd-kühler auf gleich höhe sind, müsste das wasser erst durch den hd´kühler, hierbei müsste wann schon gewaltig am tower wackeln, denn von alleine gehts hier nicht.

@ speci: was isn das für nen ab??? und hängt die hdd-kühlung über oder unter dem auslass am ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
also, mein AB ist auf gleicher höhe mit meinem HDD Kühler und das funzt astrein, und ich musste nicht am tower wackeln...

ausserdem ist die zeichnung ja nur ein konzept, weil wie du vermuten kannst, kaum ein dual radi und auch noch eine Aquacube und ein LW in den oberste ebene des towers passen...der hdd kühler wird also 90% sicher unter dem AB liegen, womit diese diskusion hinfällig wird :fresse:
 
Original geschrieben von burnout
also, mein AB ist auf gleicher höhe mit meinem HDD Kühler und das funzt astrein, und ich musste nicht am tower wackeln...

ausserdem ist die zeichnung ja nur ein konzept, weil wie du vermuten kannst, kaum ein dual radi und auch noch eine Aquacube und ein LW in den oberste ebene des towers passen...der hdd kühler wird also 90% sicher unter dem AB liegen, womit diese diskusion hinfällig wird :fresse:

oki hast ja gewonnen, bekomsmt auch nen keks :fresse: :d :coolblue:
 
lol :)

da hat er recht ... das passt ja gar nicht ^^

ok dann kommt in die oberen beiden ebend das lcd und darunter die hdd :)

ich dachte ad wär nen tippfehler von ab ... hab gar nicht an den aquadrive gedacht in dem moment :d

thx nochmal

passt zwar hier nicht rein aber :

welchen kühler nehm ich den am besten für den chipsatz bei nem nforce 2 board?
epox 8rda3+
 
Zuletzt bearbeitet:
twinplex (aquacomputer)
nexxos (alphacool)

edit: oder anders: was nimmst du für den rest für kühler???
 
Zuletzt bearbeitet:
hab an das gedacht:


AC Fluid Korrosionsschutz
PUR Schlauch 8/6 mm
Cuplex Evo 1.1 - Sockel A
Twinplex - ATI Radeon
Airplex EVO 240
Einbaublende für Airplex EVO 240
Aquadrive HDD - titan
Aquatube silber
Aquatube Einbaublende
Beleuchtungsmodul für Aquatube blau
Eheim Pumpe 1046 - inkl. Adapterset PUR
Aquajet für Aquatube
 
na dann nimm doch nen twinplex für die nb gleich mit...
soviel verlustwärme haben die dinger nciht, is eigentlich schon fast overkill mit wakü daran zu gehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh