[Kaufberatung] Wakü Neuling, Aufstellung Überprüfen

Schakal982

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
1.735
Ort
Niedersachsen
Hallo, da ich beim meinem jetzigen moddingvorhaben eine wakü einbauen möchte, wollte ich meine aufstellung vorher von den pro´s hier mal überprüfen lassen.

E6750
Gigabyte DS4
8800GT
Großes Case :drool: (siehe unten)

Pumpe (aquastream xt) und AGB (EK RES 250) habe ich bereits, nun fehlt mir noch der rest dazu. grafik, und der rest auf dem board soll erstmal nicht gekühlt werden, da ich hier noch nich genau weiß, ob die teile bleiben.

hoffe es fehlt nix ansosten eben bescheid geben. evtl verbesserungen nehm ich gern entgegen.

mfg

WAKÜ:

1) Watercool MO-RA 2 Pro - 112,50 €
2) Watercool Lüfterblende für Mora 2 - 33,49 €
3) Watercool Silentstar HD-Dual - 81,99 €
4) EK Water Blocks EK-Supreme Plexi universal CPU WaKühler - 48,99 €
5) Aquacomputer aquaero 4.00 USB Fan-Controller, VF-Display - 144,89 €
6)Thermosensor G1/4 - 8,09 €
7) Durchflusssensor G1/4 (5,6mm) (ohne Kabel) - 24,99 €
8) Durchflusssensorkabel 3 Polig - 2,99 €
9) Lightning Blue 9-Fach Bundle (9xLüfterpaket) - 35,99 €


Zubehör:

1) 5m Schlauch Masterkleer 11/8mm klar - 2,99 € Meter
2) 14x Anschraubtülle AG 1/4" auf 11/8mm - 1,79 € Stück
3) 6x Anschraubtülle 90° drehbar AG 1/4" auf 11/8mm - 2,99 € Stück
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jenachdem welche aquastream du hast, ist schon ein temp sensor drin... evtl lieber das geld für nen updatecode ausgeben...

der durchflussmesser hier soll besser sein:
http://www.aquatuning.de/product_in...nsparent-inkl--Elektronik-G1-2--AG---Hig.html

ansonsten heftige zusammenstellung ^^

dir fehlt nur noch nen korro schutz!

über den sinn einer hd-kühlung lässt sich allerdings streiten... auch wenn man mal von der unnötigen wärmeabgabe absieht (was beim mora keine rolle spielt ^^) haben hd's die längste lebenszeit bei ner betriebstemp von ca. 40°C
 
Zuletzt bearbeitet:
mit 40 C° glaub ich ist flasch , meine das stände irgend wo bei computerbase mit 35 C° wäre die lange lebingste temp für die hdd
 
...was chrizZztian schrieb ist korrekt mit den 40°, habe ich so auch in Erinnerung.
 
ich meinte auch nur das gelesen zu haben dann is meiner ja zu kalt mit 29 C° :(
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank erstmal für die antworten.

naja hdd kühlung hin oder her, was mir momentan dermaßen auf den sack geht sind die brummgeräusche meiner festplatten. die sind zwar schon standartmäßig von lian li endkoppelt, das bringt allerdings nicht viel. deswegen dachte ich an die hdd wakü box, da die platten damit auch gleichzeitig gedämmt vom lärm. wie sehr man damit die platten jetzt nicht hört, oder hört, weiß ich jetzt auchnich^^, aber irgendwas solls schon bringen.

hab ne xt standart version, weil ich eigendlich alles mit dem aquaero regeln wollte. es sei den, man kann die temp mit der pumpe auslesen, und sie auf dem aquaero anzeigen lassen, dann kann ich den sensor auch weglassen. allerdings würde dies nicht sehr viel am endpreis ausmachen. :fresse::lol:#

das mit dem durchflussmesser änder ich dann mal. ich vertrau dir jetzt einfach mal.

mfg

achja, diesen korroschutz, da überleg ich mir dann was, wenn alles fertig eingebaut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh