[Kaufberatung] WaKü Neuling braucht hilfe

LiquidExitus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2010
Beiträge
120
ersteinmal guten tach, ^^

lese hier schon n weilchen mit da mich das thema wasserkühlung schon lange fasziniert. und da mir jetzt meine lüfter und das ständige gesumme aufn zeiger geht und meine freundin auch ständig am meckern is habe ich gedacht schlage ich 2 fliegen mit einer klatsche :asthanos:

also nächsten monat wenn meine wertvolle arbeit vergütet wird habe ich vor die CPU und meine dann neue Grafikkarte mit wasserzukühlen.

habe mir da folgenden warenkorb zusammengestellt:

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/0ed16ef12aa2acb2254edaf42e4025c4

nur weiß ich nicht so recht was für anschlüsse und was für einen schlauch ich nehmen soll. wenn mir da jemand mit seiner erfahrung helfen könnte wäre ich sehr sehr dankbar. habe mir gedacht den radiator und den AGB extern zu verbasteln.

oh noch schnell meine hardware:
CPU: Core2Duo 2,66ghz ( in 1-2 monaten dann wahrscheinlich n neue cpu)
Graka: Gainward HD4870 1GB GS ( wird aber durch eine neue ersetzt)

wenn noch was fehlen sollte.... bin für verbesserungsvorschläge immer offen ^^

mfg Liquid
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lieber dünnere oder dickere Schläuche? Welche Farbe? UV-/Non-UV?
Lieber Schraubanschlüsse oder Tüllen?
Paßt der GPU-Kühler dann noch?
Gesamtbudget?
 
dicke transparente schläuche wären mir am liebsten *g* muss nich uv aktiv sein. hab glaub recht viel gutes über tüllen gelesen und denke das bekomm ich hin.

und zum thema GPU, habe mir extra eine graka ausgesucht wo EK nen passende kühler zu hat. die kosten sollten so bei 400-500€ liegen, da die neue graka ja schon n deftiges loch in das budget reisst.


aso die PowerColor HD5870 PCS+ 1024MB soll die neue graka werden und meine 4870 ablösen
greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Warenkorb + Aqua dest. + Korrosionsschutz + ev. Wärmeleitpaste + ev. Schlauchschneider.

Alternativ kannst Du auch Primoflex Pro 16/10 Schlauch + Perfect Seal Tüllen 10mm nehmen.
 
Der Warenkorb von King ist gut, aber ich würde das Konzentrat weglassen und Arctic Cooling MX2 als WLP nehmen.
 
wow super...danke für die schnelle hilfe, habe jedoch noch eine frage, bei der liste von guapa5000 is eine verstärkerplatine dabei, die wird dann an die pumpe angeschlossen um über die software dann die lüfter vom radiator steuern zu können, oder habe ich das falsch verstanden ?

greetz
 
yeah, bin ich doch nich so blöd wie ich dacht :d

naja jeder anfang ist schwer ^^
 
Jeder fängt mal irgendwann an und es ist keine Schande zu fragen, wenn man etwas nicht weiß (tu ich ja auch immer noch, man lernt eben nie aus), solange man gewillt ist Eigeninitiative zu ergreifen, was Du ja bereits getan hast. ;)
 
Achja, kauf dir die Graka lieber einzeln und montiere den Kühler selbst! Das spart dir mal eben 100-150€.
 
sodele, alles gekauft und kommende woche kommt die graka und der passende kühler.
aber iwie verwirrt mich die verstärker platine, hab ja an meinem radiator 4 lüfter, und kann wo soll ich die anschliesen ? und auf der verstärker dingens sind ja nur 2 stecker wobei einer davon ja zu der pumpe geht.
und dann noch wo soll ich am besten den durchfluss sensor und diesen temperatur sensor verbauen?

...oh man fragen über fragen ^^

und den tip von madz hab ich auch befolgt, fürs gleiche geld ne hd5870+ek-kühler bekommen als ne fertig umgebaute 5850 ^^


greetz

Edit: könnt ich die 4 kabel von den lüftern nich kappen und sie auf einen stecker umbauen, also die adern miteinander verlöten oder so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
verdammt... das hätte ich mal früher entdecken sollen ^^ naja dann werd ich ma schauen was für lötskills mir von der berufschule geblieben sind
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh