Wakü Sockel 2011 bitte drüberschauen und ergänzen :)

walsmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
452
Ort
zu hause
Hallo,
ich habe nun 3 jahre nichts mehr mit Wakü gemacht, aber der neue Rechner soll wieder unter Wasser.

Hab bisher folgenden Warenkorb zusammengestellt:
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter

Die Laings dienen nur zur veranschaulichung, die habe ich bereits hier.

Gekühlt werden soll zunächst nur ein i7-4930K. Es kommen aber nächsten Monat noch zwei GTX780 im SLI dazu. Ich möchte eine sehr gute Kühlung die auch OC gut mitmacht.

1.Unsicher bin ich mir beim CPU Kühler ein wenig ? Gibts da aktuell Leistungsfähigere?! Hab keinen wirklichen Test gefunden mit SOckel 2011 Kühlern -.-
2. Was für Fittings und Schläuche(klar) sind zu empfehlen? Hatte früher immer den 19/13er Masterkleer. Fand den allerdings schon sehhhhr dick. Würde eher nen kleineren Querschnitt nehmen wollen. Eventuell 16/13 16/10 oder sogar 13/10 wobei beim 13/10er ja der Durchfluss schon langsam ein wenig leiden wird?!



VIelen Dank schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
13/10 macht genug Durchfluss ;)
Im Vergleich zu 16/10 ist der Innendurchmesser ja auch nicht größer XD.
16/10 ist lediglich knickresistenter sofern es um enge biegeradien geht.
Mit 2x Laing musst du dir eh keine Gedanken um Durchfluss machen....
Wo sind die Lüfter für den Mora?
Mit dem Mora kannst du auf jeden Fall alles kühlen was an Hardware zu haben ist XD.
Eventuell solltest du noch über eine Lüftersteuerung ala Aquaero 5 nachdenken.
Damit kannst du die Lüfter dann nach Wassertemp regeln wodurch das System leise wird.


Aktuelle Highend CPU Kühler nehmen sich nicht viel, hier kannst du ganz beruhigt nach der Optik gehen.
Ob der eine 0,5 K besser kühlt ist doch absolut egal.
Masterkleer macht gute Schläuche, habe den klaren in 13/10 in 5-6 systemen im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüfter hab ich noch Silent Wings hier (habe ich vergessen zu schreiben).

LOl bin ich verplant, stimmt natürlich mit dem innendurchmesser xD.

Was für fittings sind sitzfest mit dem masterkleer (gibt da ja doch als ordentliche streuungen)?
 
Die Frage ist ob du Tüllen verwenden möchtest oder Schraubis :)

Tüllen finde ich optisch schöner.
Da greife ich aber zu Tüllen welche eine Nummer "größer" sind als der verwendete Schlauch. Bei mir quasi Tüllen mit 13mm Innendurchmesser bei 13/10er oder 16/10er Schlauch.
Ist dann etwas Arbeit den Schlauch da drauf zu bekommen aber dafür kriegst du den ohne Schere auch nie wieder ab. Sitzt bombenfest.

Bei Anschlüßen mit Überwurfmutter wird der Schlauch ja mit der Mutter fixiert. Hier sollte eigentlich alles problemlos festsitzen was für die passende Schlauchgröße ausgelegt ist.
 
Einfacher in der Handhabung sind eigentlich Schraubis, wie Tomcat schon schreibt. Bei Tüllen und 13/10er Schlauch kannst Du auch 10mm PerfectSeal-Tüllen nehmen, da rutscht der Schlauch ohne Schellen auch nimmer runter ;)

Durchfluss ist sowieso relativ egal solang man in Regionen um die 60-70l/h kommt. Ich persönlich würde nur eine Laing verbauen: 1.) Reicht die Leistung locker aus, 2.) ist es leiser und 3.) habe ich schon mehrfach Berichte Usern gelesen, die Probleme damit hatten, weil die Flüssigkeit von der ersten Laing zu schnell in die zweite gepumpt wurde.
 
Lüfter hab ich noch Silent Wings hier (habe ich vergessen zu schreiben).

LOl bin ich verplant, stimmt natürlich mit dem innendurchmesser xD.

Was für fittings sind sitzfest mit dem masterkleer (gibt da ja doch als ordentliche streuungen)?


Aaaalso, um mal ein konkretes Beispiel aufzuzeigen, habe ich mal etwas vorbereitet. Sooooo....hiiiieerrr:

Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter

Da brauchst dann keine Schlauchschellen oder ähnliches verwenden, denn der Schlauch sitzt sehr fest auf der Tülle ! Wenn man bissel mit anfeuchten nachhilft, klappt es etwas besser mit dem Draufschieben

Also generell...bis auf Ausnahmen (z.B. Perfect Seal Tüllen, wo die 10mm Dinger wie 12mm ausfallen) immer 1-3mm größere Tüllen nehmen, als der Innendurchmesser vom Schlauch. Je nach Hersteller varriert die Größe etwas, also beispielsweise sind die 13mm Tüllen von Bitspower etwas breiter, als die von Alphacool, oder Swiftech

Koolance 13mm Schnelltrennkupplungen mit 16/10mm Schlauch - How To - YouTube

Das sind Schnelltrennies, aber das Prinzip ist bei Tüllen genau so
 
Zuletzt bearbeitet:
Och je nachdem wo man die verbaut sind Tüllen hübscher finde ich.
Schraubis sind dafür einfach wen man den mal nen Schlauch abmontieren muss XD
Den Schlauch von einer Tülle zu ziehen ist nicht so spassig.
Daher verwende ich an Stellen wo häufiger gebastelt wird oder z.B. das Wasser abgelassen werden soll doch lieber Schraubis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh