[WaKü-System zusammenstellen] Beratung der Komponenten

So... habe mir mal alles so skizziert, wie ich es für richtig halte. Könnt ihr mir bitte sagen, ob das so stimmt und sinnvoll ist? Die "Verschlauchung" ist sicherlich nicht korrekt - sieht auch viel zu unordentlich aus... Stimmt zumindest die "Flussrichtung"?

Hier mal die Skizze:
Screenshot_2017_08_02.jpg

Ich habe mich jetzt also für folgende Grundkomponenten entschieden:
- 280er Radiator
- 240er Radiator
- Pumpe
- Ausgleichbehälter
- CPU-Heatkiller
- GPU-Heatkiller
- 6 Schläuche
- 12 Anschlussstücke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Joa, das sieht aus wie Kraut und Rüben :shot:

Mach es dir doch wesentlich einfacher:

Die einzige Bedingung ist AGB vor der Pumpe, danach so wie es am schicksten aussieht. Und in deiner Skizze sitzen die Anschlüsse defintiv falsch und die Größenverhältnisse passen nicht.

Als weitere Annotation: Radis sind ein wenig größer als nur 2x120/140, bitte ausmessen, auch wenn es laut Luxx-Test passen sollte (und das sogar für 280er in der Front).
 
Okay, dann werde ich zu Hause alles mal genau messen - habe das eben schnell aus dem Kopf skizziert - sollte jetzt kein genauer Plan sein, sondern nur zur Orientierung dienen xD
Dann messe ich auch gleich mal mit dem Ausgleichbehälter usw... werde mich als, denke ich, morgen dann melden :)

Sonst passt es aber vom Aufbau her? Also die kleine "Teileliste", die ich unter dem Bild stehen habe?

Danke für eure Antworten!
 
Du könntest noch die Pumpe mit dem Ausgleichsbehälter kombinieren. Dann hast du eine Pumpen/AGB Einheit, sparst 2 Schlauchanschlüsse und bist meist leiser unterwegs als mit Pumpe einzeln.

6 Schläuche? Das ist meist Meterware. Du kannst mit 2m locker auskommen, am Anfang würde ich aber generell erstmal mehr (3m) bestellen, da ist oftmals sehr viel Verschnitt weil es doch nicht so aufgeht wie gedacht.

AGB auf jeden Fall vor die Pumpe, das hast du bei dir genau falsch rum eingezeichnet. Wie du was verschlauchst ist im Prinzip egal, ich würde es anhand der Skizze so machen (Ausführlich beschrieben):
Aus der Pumpe raus in die Grafikkarte, von dem Grafikkartenausgang in die CPU, von dem CPU Ausgang zum Radi nach oben, vom Radiausgang oben in den Radi vorne, vom Radi vorne in den AGB, vom AGB in die Pumpe.
Damit hast du weniger Schlauchchaos, für die Kühlleistung macht das nicht viel Unterschied ob nach der Grafikkarte ein Radi kommt und dann in die CPU oder eben nicht.



Edit: 1000. Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Beschreibung - ich dachte, dass nach CPU und GPU jeweils ein Radiator kommen muss.
Hast du einen Vorschlag für eine Pumpe mit AGB? Da die Anschlüsse nicht unbedingt günstig sind und das Ganze auch gut Platz in Anspruch nimmt, hätte ich gerne eine kompakte Lösung.
 
Kauf die DCP und lasse dich nicht von Einzelaussagen so sehr beeinflussen (einfach im Sammelthread stöbern, da gibt es mehr als eine Aussage), die hat genug Power, ist kompakt & leise.
 
Ich würde mir auch ne Magicool DCP450 bestellen. Aber eben nur mit passenden O-Ringen, die es jedoch auch für kleines Geld gibt. Ich probiere diese Pumpe demnächst mal aus, weil sie sehr kompakt ist. Eine DDC310 will ich mir aber auch noch kaufen, jedoch nicht mit einem Aufsatz-AGB sondern mit einem Messing-Top.
Aber es gibt auch für die DDC, D5 und Aquastream Aufsatz-AGBs. Ist, wie gesagt, Geschmacksache was man möchte.
 
Um was für O-Ringe handelt es sich hier und was sollen diese bewirken? Ich bin bei der DCP halt wegen der Aussage, dass sie evtl. etwas undicht ist, verdammt vorsichtig. Da ich aktuell wirklich meiner Meinung nach sehr sehr gute und auch nicht wirklich preiswerte Hardware verbaut habe möchte ich nicht, dass etwas undicht ist und ich den ganzen Haufen entsorgen kann....
Hier ist nochmal eine kleine Aufstellung. Fehlt hier nun noch irgendetwas? Sei es eine kleine Schraube, oder sonst irgendwas - bitte teilt es mir mit:

Screenshot_2017_08_02.jpg
 
XSPC Schlauch taugt wie gesagt nicht viel, schmoddert recht schnell aus und wird trübe ! (enthält ziemlich viel Weichmacher) Mayhems Ultra Clear kaufen !! 3 Meter
Rev.2 der DCP450 Pumpe wurde verbessert, seit Monaten keine Meldungen mehr über Leckage gelesen !
Im 6er Pack sind die 16/10er Schraubis günstiger
Auch hier wiederhole ich mich gern nochmal: Magicool Slim G2 240 ist neuer und ein paar Grad besser als der uralte 240er in deinem Korb !
Wenn du dir nen HK3 gebraucht holst, sparst mind. 50% Kosten, aber bist nur max. 2° hinter dem 4er HK
Lüfter Empfehlung für Radis z.B. Phobya eLoop 1000, oder Noiseblocker eLoop B12-PS (gibt es in weiß und schwarz) Zu teuer ? NB PL2, oder CoolerMaster Silencio
Radiatoren vor Gebrauch gut ausspülen - dazu den kleinen Guide lesen, den es hier im Forum gibt !
Temp Sensor mit Display könntest dazu kaufen, kostet nicht viel und ist ganz nützlich.
Und einen Kugelhahn + T-Stück. Das erleichtert den späteren Wechsel des Kühlwassers enorm !
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was für O-Ringe handelt es sich hier und was sollen diese bewirken? Ich bin bei der DCP halt wegen der Aussage, dass sie evtl. etwas undicht ist, verdammt vorsichtig. Da ich aktuell wirklich meiner Meinung nach sehr sehr gute und auch nicht wirklich preiswerte Hardware verbaut habe möchte ich nicht, dass etwas undicht ist und ich den ganzen Haufen entsorgen kann...

Die Dichtungen sitzen an der Plexiröhre und dichten diese nach unten zum Pumpenkorpus und nach oben zum Deckel hin ab.
siehe hier Magicool DCP450: kleine Pumpe mit AGB - Seite 17 und folgende. Mit den von mir dort velinkten Dichtungen läuft das Teil seit einem Jahr und bleibt dicht.
 
Guten Morgen zusammen,
danke nochmal für die Info mit den Ringen :)
Also ich habe jetzt mal alles ausgemessen usw... wenn ich die eLoop B14-PS Lüfter für den 280er Radi nehmen würde, passt es wegen 2-3mm nicht ins Gehäuse. Gibt es noch "dünnere" Lüfter? Ansonsten passt der Rest perfekt ins Gehäuse - habe sogar überall Aussparungen für Radiatoren und die DCP hat auch schon einen super Platz gefunden :)

Edit: Habe für den 280er Radi und die Lüfter drauf ca. 5,5cm bis 5,6cm Platz - mehr geht leider nicht wegen dem Laufwerksschacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm NB PRoSilent oder Noctua NF14.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
So... ich denke mal, dass ich nun alles habe - was sagt ihr? Die Lieferanten würde ich alle nochmal durchschauen, aber hier einfach mal zur Übersicht bei Caseking. Fehlt nun noch irgendetwas? Sei es eine Schraube, ein Anschluss, oder sonst etwas kleines?

EDIT: Ein T-Stück fehlt noch... kann aber leider kein 16/10 T-Stück finden :(


Hier der Warenkorb:

Mein Warenkorb bei Caseking:

Summe: 478,09 €
(incl. Versand 4,99 €)

//static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1294_waek_1294_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wapu-083_wapu_083_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wazu-244_wazu_244_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wara-138_wara_138_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wacp-243_wacp_243_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wara-382_wara_382_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1151_waek_1151_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/luno-028_luno_028_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/luno-030_luno_030_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wazu-659_wazu_659_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wapu-109_wapu_109_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1016_waek_1016_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1354_waek_1354_1g_30x30.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein 280er? Ich gehe davon aus, dass du 2 reinbekommst und nen 280er ist einem 240er immer vorzuziehen.


Der Rest sieht stimmig aus, nur nicht die Y-Kabel /Verlängerungen für die Lüfter vergessen und auch prüfen, ob du nicht die PWM-Versionen nimmst, um die übers Board regeln zu können.

und siehst ja, den größten Teil hast du geleistet und so schwer war es doch jetzt nicht oder?
 
Nur ein 280er? Ich gehe davon aus, dass du 2 reinbekommst und nen 280er ist einem 240er immer vorzuziehen.


Der Rest sieht stimmig aus, nur nicht die Y-Kabel /Verlängerungen für die Lüfter vergessen und auch prüfen, ob du nicht die PWM-Versionen nimmst, um die übers Board regeln zu können.

und siehst ja, den größten Teil hast du geleistet und so schwer war es doch jetzt nicht oder?

Hey VDC :) Ich habe mich für einen 280er und einen 240er entschieden, da so die Angaben des Herstellers für die einzubauenden Lüfter war und das gestern im Gehäuse ziemlich passgenau ausgesehen hat. Also gehen nur ein 280er und ein 240 rein - ist das dann zu "schlecht" von der Kühlung her?

EDIT: Brauche ich für die gewinkelten Anschlüsse eigentlich auch nochmal 2 Anschlüsse? Sieht für mich nämlich fast danach aus... wie gesagt, das T-Stück kann ich nicht finden - wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen kann :) Sollte auch genickelt sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, du hast recht. Prüfe ich heute nochmal, sobald ich zu Hause bin. Also ich habe jetzt nochmal durchgezählt und schon auf 2x 280 Radis abgeändert. Stimmt nun alles? Auch Anzahl der Teile, abgesehen von den Verlängerungen der Stromkabel und des Y-Kabels?


Mein Warenkorb bei Caseking:

Summe: 534,19 €
(incl. Versand 4,99 €)

//static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1294_waek_1294_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wapu-083_wapu_083_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wazu-244_wazu_244_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wara-138_wara_138_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wacp-243_wacp_243_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1151_waek_1151_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/luno-030_luno_030_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wazu-659_wazu_659_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wapu-109_wapu_109_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1016_waek_1016_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1354_waek_1354_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/zuad-004_zuad_004_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/zuad-024_zuad_024_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1185_waek_1185_1g_30x30.jpg
 
Du hast 5 Komponenten, aber 16 gerade Anschlüsse?

Was hast du mit dem T-Stück vor? Wenn als Ablass, dann fehlt da noch der Kugelhahn oder irgendwas zum Verschließen.
 
Ja ich benötige doch folgende Anschlüsse:
2x GPU
4x für die 2 280er Radis
2x CPU
1-2x Kugelhahn
2x DCP450
4x für die gewinkelten Anschlüsse
3x für das T-Stück
Oder habe ich hier wieder einen Denkfehler?

An das T-Stück schließe ich den Kugelhahn an, der im Warenkorb liegt (EK-AF Ball Valve (10mm) G1/4 Kugelhahn - Nickel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, habe meinen Warenkorb verändert. Noch kurz zum Kugelhahn: Wie schließe ich diesen dann an? Ich habe praktisch das T-Stück, an das ich 3 Anschlüsse dranschraube. Links komm der Schlauch vom Radiator, rechts geht's zur Pumpe und an den mittleren Anschluss mache ich auch noch einen Schlauch, der dann an das angeschraubte Anschlussstück am Kugelhahn geht? In etwas so?:

Screenshot_2017_08_03.jpg
 
Genau so geht es. Bitte noch an eine Verschlussstopfen für den K-Hahn denken. Verhindert das unabsichtliche entleeren der Kühlung wenn man mal am Hähnchen dreht. Zum Ablassen noch nen weiteren Anschluss, kann der billigste sein den Du kaufen kannst, und ein Stück Schlauch ins Regal/Schublade legen.
 
Danke für den Tipp! Habe jetzt komplett alles in den Warenkorb gemacht. Könnt ihr mir bitte kurz sagen, ob nun alles passt? :)


Mein Warenkorb bei Caseking:

Summe: 533,99 €
(incl. Versand 4,99 €)

//static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1294_waek_1294_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wapu-083_wapu_083_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wazu-244_wazu_244_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wara-138_wara_138_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wacp-243_wacp_243_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/luno-030_luno_030_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wazu-659_wazu_659_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wapu-109_wapu_109_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1016_waek_1016_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/zuad-004_zuad_004_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/zuad-024_zuad_024_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-1185_waek_1185_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-944_waek_944_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waan-022_waan_022_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/wasa-109_wasa_109_1g_30x30.jpg //static1.caseking.de/media/image/thumbnail/waek-903_waek_903_1g_30x30.jpg
 
Du kannst bei Caseking auch deinen Warenkorb speichern und hier den Link einstellen, dann haben wir direkt ne bessere Übersicht...

Shoggy Sandwich gibts auch in schwarz, bei den Radis gibts auch noch andere, wie von Bundy mehrfach erwähnt, Rest sollte passen. Ich habe jetzt nicht die Anzahl kontrolliert. Irgendwas fehlt meistens eh immer.
 
Meinst 1L reicht? Ich würde fast 2L nehmen, aber da fehlen auch mir die Erfahrungswerte. Jedoch bei 2 Radis und den ganzen Schläuchen, AGB, geht sicher schon ein bisschen was rein. Oder du füllst im Notfall mit destiliertem Wasser auf?! Bin sicher da hat hier noch jemand einen Tip für ;)
 
Sorry, das mit dem Link wusste ich nicht!

Puh, ich hab halt mal die 1Liter-Flasche reingemacht :d aber eine 2. reißt es bei dem Preis ja auch nicht mehr raus :d

Vielen, vielen Dank für eure tolle Unterstützung! Sowas sieht man kaum in anderen Foren - super Community hier, großes Lob! :)
 
Beachte, dass beim Kugelhahn nichts rausläuft, wenn du nicht den Kreislauf noch an einer anderen Stelle öffnest. Das kann z.b. der Deckel vom AGB sein, wenn der zu niedrig liegt aber Vorsicht ;)

Kugelhahn und T-Stück kann man aber auch weglassen. Vor allem weil du aktuell noch kein Doppelnippel hast, um Kugelhahn und T-Stück zu verbinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh