Wakü zu schlecht für QUad ? o.O

B

bugz

Guest
Hallo,
habe seit paar Tagen einen Quad am werkeln...,
aber die Temps sind inakzeptabel die CPU-Temps und die Wassertemp.
Schätze Wassertemp auf ca. 50 - 70°C. CPU liegt bei 70 - 90°C.

Und folgende Teile sind in meiner Wakü verbaut:

Wasserkühler: Nexxxos XP oder XP Light
Radiator: NexXxoS 360mm Radiator
Pumpe: Eheim 600

War ein KomplettSet bei Alphacool.

Man sagte mir 360mm Radi is zuviel für C2D OC, da dachte ich, ich nehm den 360er weil ich eh ein Quad holen wollte für OC.
Aber jetzt solche Temps ? Woran kann des liegen oder soll ich irgendwas auswechseln ?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die geschätzte Wassertemp ist schon mal fürs Klo, besorg Dir mal nen Thermometer aus einem Aquaristikladen und halte das dann in den AGB
 
bist dir sicher 50-70° wassertemp? weißt du wie warm das ist

wenn du einen fieberthermometer hast meße damit

lg chris
 
also wenn ich die cpu auf dem Takt wie in meiner Sig habe
Wasser = 7°C, aber wenn ich auf 3,6 mach dann wird mein Radi richtig warum.... die Anschlüsse sind gut Warm .... ich teste sofort nommal
 
Hmm, bezüglich der Temps solltest du wirklich etwas machen, nämlich ein vernünftiges Messgerät benutzen. Geschätzt bringt leider echt nichts.
Ich selbst habe meinen Quad auf demselben Board wie du mit 3,4GHz stabil am Laufen mit LuKü und blieb dabei noch unterhalb von 63Grad Celsius in den Kernen.
Mit WaKü lief der Quad auch bei 3,7GHz und erreichte dann max. 68-70Grad in den Kernen. Meine Komponenten waren ein NexXxos XP Bold Highflow, HPPS+ mit PowerMod und ein DualRadi HTSF...
Von daher finde ich deine Angabe "70-90Grad" auch etwas weiträumig, wie meinst du das genau?
 
denke auch das dein wasser maximal 40°C + haben wird bei 70°C wäre dein wasser wohl auch bald verdunstet und deien cpu hinüber

fürn nen quad sollte man auch spezielle wasserkühler nehmen, glaube der apogee swift war dafür ganz gut
 
also wenn ich die cpu auf dem Takt wie in meiner Sig habe
Wasser = 7°C,

Du hast Deinen Radi auf dem Balkon zu stehen? Wie bekommt man sein Wasser unter Raumtemp? Bist Du sicher das Dein Thermo auch nur einen vernünftigen Wert liefert? Chiller im Haus?
 
Hmm, bezüglich der Temps solltest du wirklich etwas machen, nämlich ein vernünftiges Messgerät benutzen. Geschätzt bringt leider echt nichts.
Ich selbst habe meinen Quad auf demselben Board wie du mit 3,4GHz stabil am Laufen mit LuKü und blieb dabei noch unterhalb von 63Grad Celsius in den Kernen.
Mit WaKü lief der Quad auch bei 3,7GHz und erreichte dann max. 68-70Grad in den Kernen. Meine Komponenten waren ein NexXxos XP Bold Highflow, HPPS+ mit PowerMod und ein DualRadi HTSF...
Von daher finde ich deine Angabe "70-90Grad" auch etwas weiträumig, wie meinst du das genau?
aber voll komisch ... :S

90°C unter volllast auf 3,6
60 - 70°C Idle ... kommt auf vcore an
 
Wie hoch drehen die drei Lüfter am Radi bzw. wie und wo ist der Radi im Gehäuse untergebracht?
 
wie misst du das aus it welchen Programm?

coretemp
Hinzugefügter Post:
Du hast Deinen Radi auf dem Balkon zu stehen? Wie bekommt man sein Wasser unter Raumtemp? Bist Du sicher das Dein Thermo auch nur einen vernünftigen Wert liefert? Chiller im Haus?

habs mit 2 verschiedenen Fieberthermometer gecheckt... 7°C stand dran...
fand ich auch unlogisch, aber jetzt wirds ja gleich wieder warm...
Hinzugefügter Post:
Wie hoch drehen die drei Lüfter am Radi bzw. wie und wo ist der Radi im Gehäuse untergebracht?

alle 3 Lüfter @ 1100
und der Radi liegt aufm Tisch, sowie der ganze PC... Raumtemp@21°C
Hinzugefügter Post:
bist dir sicher 50-70° wassertemp? weißt du wie warm das ist

wenn du einen fieberthermometer hast meße damit

lg chris

40°C jetzt .... geht weiter hoch...
bei 42 hörts auf, weil Fiebermeter nur bis dahin geht :S
Hinzugefügter Post:
denke auch das dein wasser maximal 40°C + haben wird bei 70°C wäre dein wasser wohl auch bald verdunstet und deien cpu hinüber

fürn nen quad sollte man auch spezielle wasserkühler nehmen, glaube der apogee swift war dafür ganz gut

mh wo gibt es den ? und liegt das wirklich nur an CPU Kühler?
Oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe sowohl den D-Tek Fuzion, als auch den NexXxos Xp Bold Highflow von Alphacool verwendet. Die beiden waren von den Temps her ziemlich gleich, ich würde den NexXxos sogar als leicht besser einstufen, von dem gibt es mittlerweile auch eine neuere Version für Quadcooling.
Allerdings würde ich trotzdem erstmal versuchen das bestehende Kühlsystem zu optimieren, falls möglich, und dann nach einer Kühleralternative suchen...
Hast du beim WaKü-Aufbau auf möglichst kurze Schlauchlängen geachtet, wenig bis am Besten gar keine Winkel, gut entlüftet?
 
sag mal eine wirklich dumme frage von mir:

herrscht bei dir noch durchfluss, oder steht das wasser?

lg chris
 
Wegen dem Triple Radi? Ich hätte auch gemeint, dass der locker damit fertig wird...

ne triple reicht alle mal!

wenn die wassertemperatur wirklich so hoch ist, steht das wasser vielleicht und hat überhaupt keinen durchfluss, der durch den radiator gespült wird..

das würde die temperatur erklären..

gründe:

-verstopfung

-schlauch abgeknickt

-pumpe zu schwach

etc..

lg chris
 
Also ich habe sowohl den D-Tek Fuzion, als auch den NexXxos Xp Bold Highflow von Alphacool verwendet. Die beiden waren von den Temps her ziemlich gleich, ich würde den NexXxos sogar als leicht besser einstufen, von dem gibt es mittlerweile auch eine neuere Version für Quadcooling.
Allerdings würde ich trotzdem erstmal versuchen das bestehende Kühlsystem zu optimieren, falls möglich, und dann nach einer Kühleralternative suchen...
Hast du beim WaKü-Aufbau auf möglichst kurze Schlauchlängen geachtet, wenig bis am Besten gar keine Winkel, gut entlüftet?

so wie es aussieht ist meiner ein Nexxxos XP Light. Ich will auch lieber das System optimieren. Ähm naja die Schläuche sind schon lang, schätze 40cm, 45cm und einma 65cm. Winkel sind keine atm, nur ganz leicht...
Zulang ? Was meinst mit entlüftet ? Rechner is eh ausgebaut aufm Tisch
Hinzugefügter Post:
sag mal eine wirklich dumme frage von mir:

herrscht bei dir noch durchfluss, oder steht das wasser?

lg chris

ja, sonst wäre ja nicht der ganze Radiator warm und der AGB
Hinzugefügter Post:
oder der Kühler liegt nicht richtig auf, kann auch sein das du mal das Bios Aktualliesiern musst.

Habe heute EXTRA richtig fest den Kühler drauf gemacht, weil ich mich schon seit längerem wundere was für schlechte Temps ich hab... mh ob s Bios was an den Temps ändert ? oder meinst das dann vielleicht kein dropdown mehr is ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entlüftet bedeutet keine Luft im Wasser des WaKü-Kreislaufs. Also am besten drauf achten, ob du ein leichtes "Gluckern" hören kannst, wie z.B. bei einem Heizkörper...
Du kannst durch leichtes Schütteln des Radis feststellen, ob dann Luft entweicht, das siehst du dann in dem Schlauch, aus dem das Wasser abfließt in Form von Luftblasen.
wieso brauchst du so lange Schläuche, 40-60cm sind schon etwas lang...
Der Radi sollte seitlich auf dem Tisch liegen, so dass die Lüfter ungehindert ihre Arbeit verrichten können und am Besten 5-10cm vor und hinter dem Radi nichts im Weg
 
ne triple reicht alle mal!

wenn die wassertemperatur wirklich so hoch ist, steht das wasser vielleicht und hat überhaupt keinen durchfluss, der durch den radiator gespült wird..

das würde die temperatur erklären..

gründe:

-verstopfung

-schlauch abgeknickt

-pumpe zu schwach

etc..

lg chris


Verstopft glaub ich nicht, weil Wasser läuft schon und abgeknickt is auch nicht. Dann nur die Pumpe oder ? Aber 600l/h müssten doch locker reichen.
Hab Radi ma angehoben... kam nur bissel Luft nach
Hinzugefügter Post:
Entlüftet bedeutet keine Luft im Wasser des WaKü-Kreislaufs. Also am besten drauf achten, ob du ein leichtes "Gluckern" hören kannst, wie z.B. bei einem Heizkörper...
Du kannst durch leichtes Schütteln des Radis feststellen, ob dann Luft entweicht, das siehst du dann in dem Schlauch, aus dem das Wasser abfließt in Form von Luftblasen.
wieso brauchst du so lange Schläuche, 40-60cm sind schon etwas lang...
Der Radi sollte seitlich auf dem Tisch liegen, so dass die Lüfter ungehindert ihre Arbeit verrichten können und am Besten 5-10cm vor und hinter dem Radi nichts im Weg

Ja Luft ist garkeine im Kreislauf..., weil der AGB die ganze Zeit ganz voll ist.
Kann das soviel ausmachen ? BigTower Länge halt und der eine Schlauch wurde heute von 65cm ersetzt, weil eh aufm Tisch liegt.

habe jetzt bissel Wasser raus..., aber sieht net aus als ob mehr Luft drin wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, die pumpe reicht dann auf jedenfall!

hast du eine richtige mischung gemacht (aber das kann eigentlich auch nicht die extreme temperatur zu stande bringen)

kannst auch mal paar bilder posten ;)

lg chris
 
Bissel Luft kann den Querschnitt der im Radi befindlichen Leitungen verengen und bedeutet weniger Durchfluss...

Hole dir am Besten mal irgendwas wo du deine Pumpe im AGB etwas erhöht zum restlichen Kühlkreislauf draufstellen kannst. So dass der AGB den höchsten Punkt im Kreislauf bildet. Dann schüttle den Radi mal gut durch, aber auch mit Gefühl! Schnippse mit dem Finger die Schläuche entlang. Mit dem CPU Kühler musst du dir was einfallen lassen. Am Besten wäre das Sys kurz abschalten oder herunterfahren und den Überbrückungsstecker auf dem 24Pin vom Netzteil anbringen um dann den CPU Kühler abzunehmen und nur die WaKü laufen zu lassen.
Mit der Komponente, die als erstes nach der Pumpe kommt beginnen und dann mit der nächsten weitermachen, damit du die Luft quasi in den AGB treibst....
 
Bissel Luft kann den Querschnitt der im Radi befindlichen Leitungen verengen und bedeutet weniger Durchfluss...

Hole dir am Besten mal irgendwas wo du deine Pumpe im AGB etwas erhöht zum restlichen Kühlkreislauf draufstellen kannst. So dass der AGB den höchsten Punkt im Kreislauf bildet. Dann schüttle den Radi mal gut durch, aber auch mit Gefühl! Schnippse mit dem Finger die Schläuche entlang. Mit dem CPU Kühler musst du dir was einfallen lassen. Am Besten wäre das Sys kurz abschalten oder herunterfahren und den Überbrückungsstecker auf dem 24Pin vom Netzteil anbringen um dann den CPU Kühler abzunehmen und nur die WaKü laufen zu lassen.
Mit der Komponente, die als erstes nach der Pumpe kommt beginnen und dann mit der nächsten weitermachen, damit du die Luft quasi in den AGB treibst....

edit
Axo...
Ja hab vorher falsch gelesen ^ dachte Luft sei gut für Kreislauf und hab jetzt versucht Luft reinzubringe ^^, aber gleich wieder draußen :)

Hinzugefügter Post:
ok, die pumpe reicht dann auf jedenfall!

hast du eine richtige mischung gemacht (aber das kann eigentlich auch nicht die extreme temperatur zu stande bringen)

kannst auch mal paar bilder posten ;)

lg chris

bilder kommen sofort



 
Zuletzt bearbeitet:
wie soll der Radi so kühlen können, wenn die Lüfter keinen Freiraum haben? Wie schon gesagt den Radi seitlich aufstellen oder aber an den Enden irgendwas drunterpacken, so dass er 5-10cm Platz zur Tischplatte hat, kein Wunder, dass du bei dem Aufbau so miese Temps hast! Die HDD über Kopf betreiben ist auch nicht zu empfehlen, es gibt nur wenige, die das über einen längeren Zeitraum mitmachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
der Radi kriegt ja keine Luft, kein Wunder dass da nichts klappt.
 
wie cube gesagt hat stell das ding gleich mal auf die seite :drool: (obwohl wenn die lüfter blasend draufsind, spielt es keine rolle, meine ich) gleiches prinzip wie bei LLKs!

und nochwas, die pumpe geht auch?

lg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
wie soll der Radi so kühlen können, wenn die Lüfter keinen Freiraum haben? Wie schon gesagt den Radi seitlich aufstellen oder aber an den Enden irgendwas drunterpacken, so dass er 5-10cm Platz zur Tischplatte hat, kein Wunder, dass du bei dem Aufbau so miese Temps hast! Die HDD über Kopf betreiben ist auch nicht zu empfehlen, es gibt nur wenige, die das über einen längeren Zeitraum mitmachen!

danke das hat schon ma was gebracht :). Wusst ich garnich mit HDD, legt die immer so hin wies platz hat oder lass se hängen im gehäuse.

hier jetzt richtig ?

Hinzugefügter Post:
wie cube gesagt hat stell das ding gleich mal auf die seite :drool: (obwohl wenn die lüfter blasend draufsind, spielt es keine rolle, meine ich) gleiches prinzip wie bei LLKs!

und nochwas, die pumpe geht auch?

lg chris

Hab Radi mit 2 Flaschen unterlegt siehe Bild. Lüfter sind blasend drauf. LLKs?
Die Pumpe funktioniert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
als Übergangslösung passen die Flaschen, allerdings verdecken die einen Teil des Radiators, also optimal ist das nicht (aber das sollte dir auch klar sein :d)
 
das ist auf jedenfall schon viel besser, nun wird es aber trotzdem ne weile dauern, bis die temperaturen wieder runtergehen ;)

ja blasend passt schon solange der radi nicht im gehäuse sitzt

OT

LLK = Ladeluftkühler

ist quasi das selber wie ein radiator


lg chris
 
das ist auf jedenfall schon viel besser, nun wird es aber trotzdem ne weile dauern, bis die temperaturen wieder runtergehen ;)

ja blasend passt schon solange der radi nicht im gehäuse sitzt

OT

LLK = Ladeluftkühler

ist quasi das selber wie ein radiator


lg chris

mh will ma nicht zu vorschnell sein, aber jetzt siehts scho gut aus mit Temps.
Die Temps sind 20°C runter oder fast (68/58/58/68). Hab ihn jetzt so hingestellt.
Im Gehäuse dann absaugend oder wie?

danke erstma

kann ma noch mehr an den Temps machen ? mit neuem CPU Kühler ? oder ohne neuen Zubehör ?
 
Zuletzt bearbeitet:
mit nem neuen cpu-kühler fallen die temps nochmal (denke 5°C sind noch drin, bringt aber nix, wenn die kiste jetzt so stabil rennt). wenn du nen quad im nicht G0-stepping hast, kannste eigentlich zufrieden mit den werten sein.

nur aus neugierde meinerseits mess bitte nochmal die wassertemp!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh