Wakü .. Fragen über Fragen

achso jungs ich hätte da noch ne frage ....

wie ist das denn mit den radiatoren :d ich hab mir ja jetzt einen 240er in 54mm geholt ... kann man da sagen das es von der kühlfläche/volumen so ist als hätte man 2 schmale 240er oder ist es lediglich so das man da ein paar % draufrechnen kann ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier wurden Dir doch 30mm Radis empfohlen wenn ich mich nicht irre. Natürlich ist es nicht so als hätte man 2 30mm Radis. Damit solch ein dicker Radi effektiv arbeiten kann musst Du die Lüfter ganz schön ackern lassen.
Welcher Schnäppchenkauf wurde denn diesmal getätigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat einen recht groben Lamellenabstand, ich denke, den wirst du auch mit zwei Lüftern gut betreiben können. Vielleicht nicht unbedingt auf 400rpm laufen lassen. Das tut aber auch nicht Not! Vernünftige Lüfter sind bis ungefähr 700-800rpm ziemlich unhörbar oder jedenfalls so leise, dass es keinen Stress auslöst.

Von der Kühlleistung her würde ich ihn aber als das sehen, was er ist: ein 240er. Also grob 200 Watt Abwärme wert. Ob 30mm oder 60mm ist da im Prinzip erst mal zu vernachlässigen, es sei denn man hat wirklich einen 60er mit dichtem Lamellenabstand und lässt dann die Lüfter auf 1500rpm laufen .......... klar kühlt das dann mehr. Ist aber auch lauter.
 
danke dir für die aufklärung ... hab jetz 2 alphacool lüfter vorne drin(die kommen auch auf den radi) ... laufen bei knapp 900-1000rpm und ich finde die noch angehem leise (sind klar zu hören aber wie gesagt noch im angenehmen bereich)
 
Bedenke aber, dass die Lüfter freischwebend bzw freiblasend deutlich leiser sind, als wenn ein Radiator davor ist.
Bei 1000 RPM sind meine 120er Noiseblocker schon echt unangenehm laut ;)

Der Black Ice Radi ist in Ordnung. Wenn die Grafikkarte noch dazu kommt, reichen 240mm aber definitiv nicht mehr aus um CPU und GPU zu kühlen.

Bei der Pumpe würde ich definitiv zum Neukauf raten, es sei denn du findest was bei Bundymania :d
Die Laing DDC310 kostet neu gerade mal 45€ oder so.

Gibt es nun noch weitere Baustellen, neben der Pumpe?
 
Hey, ne also wenn die 1070 oder eventuell auch 2 davon :d ich bin da noch dran am überlegen ... reinkommen sollten (in den wasser kreislauf) dann kommt noch n 360er radi mit bei.

Ja hab mit Bundymania jetzt des öfteren geschrieben aber wir sind da nich wirklich zusammengekommen (lag aber an mir und meinen wünschen etc.) ... hab mich aber auch bei ihm bedankt bezüglich seiner hilfestellung. Hiermit auch danke an euch ;) wasserkühlungen sind für mich doch noch neuland somit viele fragen ...

was die pumpe betrifft ... ich hab mich jetz mit dem typen geeinigt (ich kauf dem ALLES ab für 25€) weil ich den AGB doch gerne behalten würde, ich finde diesen nämlich extrem schick und da is ein durchflussrädchen drin ^^ .... ich hör jetz nur immer öfter raus das ihr der pumpe nich vertrauen würdet deswegen bin ich auch am überlegen moin in alternate zu fahren und mir die hier https://www.alternate.de/AlphaCool/VPP655-G1-4-IG-Pumpe/html/product/1268897? zu holen ... wenn der radi denn heut/morgen kommen sollte könnte ich dementsprechend auch moin damit anfangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Du sollst die Noctua F12 ja auch nich auf'm Shoggy betreiben :fresse: *duck* :shot: :lol:



Die DDC PWM ist aber auf 50% geregelt schon DEUTLICH angenehmer, was ist das für ein PWM Bug? Dass alle PWM Fanheader in Wirklichkeit spannungsgeregelt sind? Der alte Gigabyte Fake?
 
Yessss :d Die laing wird mit 20000 rpm ausgelesen und ist nicht regelbar (is aber n älteres Asus board) ... wenn das wahr wäre:d
 
Hey, ne also wenn die 1070 oder eventuell auch 2 davon :d ich bin da noch dran am überlegen ... reinkommen sollten (in den wasser kreislauf) dann kommt noch n 360er radi mit bei.

Ja hab mit Bundymania jetzt des öfteren geschrieben aber wir sind da nich wirklich zusammengekommen (lag aber an mir und meinen wünschen etc.) ... hab mich aber auch bei ihm bedankt bezüglich seiner hilfestellung. Hiermit auch danke an euch ;) wasserkühlungen sind für mich doch noch neuland somit viele fragen ...

was die pumpe betrifft ... ich hab mich jetz mit dem typen geeinigt (ich kauf dem ALLES ab für 25€) weil ich den AGB doch gerne behalten würde, ich finde diesen nämlich extrem schick und da is ein durchflussrädchen drin ^^ .... ich hör jetz nur immer öfter raus das ihr der pumpe nich vertrauen würdet deswegen bin ich auch am überlegen moin in alternate zu fahren und mir die hier https://www.alternate.de/AlphaCool/VPP655-G1-4-IG-Pumpe/html/product/1268897? zu holen ... wenn der radi denn heut/morgen kommen sollte könnte ich dementsprechend auch moin damit anfangen

Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du die wehement gegen den Vorschlag der DDC310 wehrst :d
Die 655 ist sicherlich nicht verkehrt, kostet aber mal fast das doppelte.

Alphacool Laing DDC310 - Complete Edition - schwarz/Acetal | DDC Pumpen | Laing DDC | Pumpen | Wasserkühlung | Aquatuning Germany
 
Zuletzt bearbeitet:
:d tue ich ja nich ... nur hab ich hummeln im arsch und würde gerne die wakü morgen schon zusammenbasteln -> alternate ist der einzige shop wo ich direkt hinfahren kann und vorrätig ises da auch noch
 
Also ich kann die DDC310 Complete Edition auch nur empfehlen.
Habe auch dieses Jahr auf Wakü geupdated -> war kein Fehler.

Rate dir nur auch direkt die GPU mit zu integrieren. Habe auch erst gezögert, aber dann 2 mal neu zusammengebastelt. Lieber direkt einmal vernünftig!

@ even.de: Welche Drehzahl läuft deine DDC310? Unhörbar finde ich meine nicht, aber dennoch sehr leise!
 
Zuletzt bearbeitet:
mit vollen 12V auf einem Shoggy (Siehe Sig). Ich finde die absolut unhörbar. Hatte schon etliche Pumpen. Die normale Laing 1T, Eheim 1046/1048, Inno HPPS, Aquastream, D5 etc. pp. und finde die mit Abstand am besten die 310. Vorallem muss man nichts regeln und sie ist für mich unhörbar. Das Lauteste im System sind meine NB Lüfter @500 RPM. Die Lüfter laufen im Idle auf 300 RPM und unter Last bei 500. Wassertemp liegt dann zwar entsprechend auch bei 37-39°C aber dafür hör ich das System nicht. Steht neben dem Schreibtisch.

Was die GPU betrifft: Da gebe ich dir vollkommen Recht. Nur die CPU mit einer Custom-WaKü zu kühlen finde ich schon fahrlässig :d Von SLI kann ich dem TE aber nur abraten. Hatte selbst 2x 980 Ti. Zum benchen ists natürlich interessant, aber in etlichen Games hat man Probleme mit Flackern, mangelnder SLI-Unterstützung etc. Lass es.

Verstehe nur nicht ganz deine Einkaufsstrategie. Erst kaufst du alles günstig und gebraucht und dann, weil du nicht 3 Tage warten kannst, nimmst du eine deutlich teurere Pumpe :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.
Ich hab kein Shoogy. Habe die Pumpe mit den 4 Entkopplungsfüßen auf einen HDD-Halterung im 750D geschraubt.
ich empfinde die @ 12V zu laut. Hab mir extra nen PA3 geholt und sie auf 65% laufen -> himmliche Ruhe :)
Hab aber auch nur ca. 60CM vom Ohr zum Rechner
 

Anhänge

  • Wakü-Aufbau.jpg
    Wakü-Aufbau.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Pumpe ist nochmal nen Stück leiser, wenn man sie auf dem Shoggy und ohne 2 in 1 AGB bertreibt. Auf den AGB werden ja zwangsweise auch die Vibrationen übertragen.
Aber dennoch: 65% reichen auch absolut aus. Super Teil die 310 :)
 

Anhänge

  • IMG_1509_bearbeitet.jpg
    IMG_1509_bearbeitet.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Und? hast nun bei Alternate zugeschlagen?
 
Even, warum sind deine Schläuche eig so milchig?
 
moin jungs ... sooo hab jetz noch mit nem kollegen geredet der schon vor 10 jahren mit waküs gearbeitet hat und es imernoch tut und hab dem meine sachen gezeigt -> er meinte ich könne die pumpe easy verwenden :d gesagt getan ^^ (aber ja war auch bei alternate fittinge holen)





mit den temps bin ich super zufrieden ... ABER die pumpe läuft auf 12v und ist für meinen geschmack n ticken zu laut (minimal) würde die gerne auf 9v runterregeln (glaube min.9v braucht die um anzulaufen) ... kann das aber nich über die lüftersteuerung machen und bräucht dann ne molex 12 auf 9v adapter ... hab jetz gegoogelt aber nen reinen molex adapter finde ich einfach nich
 
Zuletzt bearbeitet:
Even, warum sind deine Schläuche eig so milchig?

Ist prinzipiell eh kein klarer Schlauch, sondern der matte von Alphacool. Habe aber heute die Schläuche gegen PrimoChill LRT getauscht und das Wasser gewechselt. Wasser wurde, wie bei mir irgendwie immer nach einiger Zeit wieder leicht bläulich.
Benutze weder irgendwelche Zusätze oder sonste was. Habe diesmal den Calvincatcher von Alphacool probiert, aber hatte auch nichts gebracht.

Die Schläuche sind jetzt nach einem guten halben Jahr nur leicht milichig geworden, sind diese hier: http://www.alphacool.com/shop/schla...hlauch-alphatube-hf-13/10-3/8-id-klar?c=20624

Ich dachte, dass die matten Schläuche weniger Weichmacher haben und somit nciht so schnell das Wasser verfärben... ist allerdings genauso schnell verfärbt wie mit klaren Schläuchen.

@tougemike:

Die GPU muss einfach mitgekühlt werden ^^
Hast dein Gehäuse zerschnitten vorne?

Deine Grafikkarte wird erfahrungsgemäß natürlich jetzt wärme als vorher. Die Luft die vom Radiator in das Gehäuse geblasen wird, kann schon gut aufheizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:d ja gpu ist momentan problematisch ... warte noch auf die 1080ti oder eventuell ne 2. 1070 will halt nich unnötig kohle rauswerfen.

ehm verschnitten? was meinst du genau? :d hab eigentlich garnichts geändert am gehäuse ...

btw. ingame hab ich so ca.47-52grad ... is das ok? cpu @ stock
 
meinte eigentlich "zerschnitten"...

Ist der Laufwerksausschnitt bei dem Gehäuse also standardmäßig dort?

Sah nur so aus, weil der Rest der Front so wabenförmig ist, dachte ich, du hä#ttest das Loch für das Res selber reingeschnitten.
 
nene alles normal so ... hast ne idee wegen der pumpe wie ich die runtergeregelt bekomme .... das ding erzeugt echt ne menge druck :d im agb hörts sich an als wäre da n reißender fluss
 
Wenn sie einen Molex Anschluss hat, einfach Pins auf 7V umstecken:

FJVRDRPH97JYC7S.MEDIUM.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jo genau danke ... kumpel von mir hat noch molex auf molex adapter daheim ich nehm davon rins pinn das um und hängs dazwischen

will das ja nur mal ausprobieren (auf der swiftech seite steht wie gesagt 9v anlaufspannung) bestell mir glaub ich dann noch sowas hier Interessanten Artikel bei eBay ansehen:

https://www.ebay.de/itm/201448852907

DC-DC Spannungsregler LM2596 Step-Down Regler einstellbar rmit LED Voltmeter
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Laing läuft sogar mit 5v an. Kann mir nicht vorstellen, dass da wirklich 9V anliegen müssen.
 
jo hab auf 7v umgepinnt ... unhörbar jetzt (2300rpm) ich guck mal was die temps sagen und wenns in ordnung ist lass ichs so
 
@even.de: Dann hast du aber ein absolutes Spitzenexemplar erwischt ;). Hab ich bisher noch nie gehört, dass zumindest eine DCC ohne Startboost bereits mit 5V anläuft. Oder handelt es sich um eine D5? (auch bei der wäre das höchst erstaunlich).
Üblicherweise laufen die besten Exemplare so zwischen 6V und 7V an. Viele DDCs laufen aber auch bei 7V noch nicht zuverlässig an. Bei 8V packen es jedoch alle und bei 9V sowieso.
 
jetzt juckts aber doch noch in den fingern die gpu mit einzubinden .... hmmmmm
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh