Jeder der seine Graka unter Wasser setzt, wird seine GPU danach auch übertakten, oder sie drosselt halt einfach nicht aufgrund der Temps.
Dass Customs da nicht um einiges niedriger Takten bei annehmbarer Lautstärke stimmt nicht. Unter Wasser erreichen die meisten Ti 2000-2050mhz. Bei den 1080 liegt das durchschnittliche Limit bei 2100mhz.
Dieser Takt ist unter Luft nicht leise, zumindest für mein empfinden.
Das kann man so nicht sagen! Wahrscheinlich ist das hier im Luxx eventuell so. Viele leute haben keine Ahnung von OC. Ich habe einen Kollegen der hat sich nur ne Wakü gebaut, damit das System nahezu lautlos arbeitet um den Sound per Anlage zu genießen.
Da er nicht per Headset spielt, würden laute Lüfter halt stören.
Ich spiele ausschließlich mit Headset ( meine Ohren sind komplett vom Headset verdeckt) und könnte Theoretisch mit einem luftgekühlten System zocken da ich höchst wahrscheinlich den Rechner nicht hören würde. Im idle sind die meisten Grafikkarten eh mit Zero Fan nicht zu hören.
Das die Pascal GPUs mit Wakü von haus aus höher Boosten und den takt dann auch halten ( je nach Wakü) sollte klar klar. Auch das limitieren des Powertargets wird durch eine Wakü weiter nach oben versetzt. Meine TI macht 2076/6300 Mhz max. Ich lasse sie aber mit 2000/6000 Mhz @ 1V laufen, da das mehr als ausreichend ist.
Ich hatte mich auch lange gegen einen externen Radiator gewehrt aber seitdem ich einen 420er Mora + 2x360er intern fahre, bin ich begeistert. Die Kühlleistung ist brachial und dazu noch lautlos.
Bei einer Wakü gibt es aber noch einen anderen Punkt, der für manche sehr wichtig oder weniger wichtig ist ( je nach dem) und das ist der BASTELSPASS.
Der größte nachteil eine Wakü sind die Kosten aber trotzdem kann ich nicht mehr ohne. Wenn ich bei dem Wetter im Büro am Rechner arbeiten muss, kriege ich ne Macke. Ich habe mich so daran gewöhnt, dass die Kiste keine Ton von sich gibt.
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)