Wake-on-Keyboard, Wake-on-Power

Liesel Weppen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2017
Beiträge
9.788
Mein Computer steht in der dunkelsten Ecke, tief unter meinem Schreibtisch. Ein physischer Kontakt war da auch jahrelang nicht nötig.
Ich habe eine Steckdosenleiste am Schreibtisch und wenn der Computer heruntergefahren wurde (oder in Energie-sparen geht), schalte ich die ganze Steckdosenleiste aus, damit sind dann auch die Monitore und ein paar andere Kleinigkeiten komplett aus.

Ich hatte jetzt jahrelang Ein Asrock B75 Pro und das hatte im Bios die Einstelloptionen "Wake-on-Keyboard" und "Wake-on-Power". Ersteres lies den Computer einschalten, wenn man an einem USB-Eingabegerät eine Taste drückte (Maus oder Keyboard idR). Mit "Wake-on-Power" hat sich der Computer automatisch eingeschaltet, wenn ich an der Steckdosenleiste den Schalter betätigt habe und er damit wieder Strom hatte.

Jetzt habe ich ein Asrock Master-SLI und das hat anscheinend nur eine "Wake-on-PS/2"-Einstellung. Trotz des Namens funktioniert die aber anscheinend auch für USB-Geräte. Allerdings nicht nachdem der PC stromlos war... Und da das Board überhaupt keine "Wake-on-Power"-Einstellung hat, muss ich jetzt nachdem ich den Netzschalter betätigt habe, immer unter den Schreibtisch krabbeln um den Einschalter am Gehäuse nochmal zu betätigen. Das nervt wirklich tierisch.

Ich dachte eigentlich, dass diese beiden Optionen mittlerweile Standard wären und das jedes 0815-Mobo könnte... Ist das wohl doch nicht so, oder bin ich nur zu blind die richtige Einstellung zu finden, oder gibts da irgendeinen Trick?
Den Einschalter extra raus auf den Schreibtisch verlegen will ich eigentlich nicht unbedingt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Bios unter Advanced --> South Bridge Configuration -> "Restore on AC/Power Loss" auf "Power on" stellen, dann geht der PC wieder automatisch an, wenn du deine Steckdosenleiste einschaltest.
 
Ah, werde ich beim nächsten Neustart gleich mal gucken.

Ich weiß jetzt auswendig nichtmehr genau wo die Einstellung für "Wake on Keyboard" war, aber die war definitiv nicht im South Bridge Untermenü. Die Logik muss man dann wohl nicht verstehen. Aber gut, wenn das die Einstellung ist, dann gehts ja immerhin.

Danke schonmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh