Wake on Lan wer kann mir helfen ich kriege es einfach nicht hin.

Miles2009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2009
Beiträge
2.408
Ort
Sauerland
Hallo Leute,

Habe eine Fritzbox 7490 und als Mainboard ein Gigabyte GA Z68 X UD5 Im Bios finde ich keine WOL option nur eine PME Event Wake Up denke daher das es das gleiche sein soll, dazu musste ich ERP ausschalten. Habe dann in der
Fritzbox eine Portweiterleitung UDP 9 Freigeschaltet und den Haken bei Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird.

Klicken Sie hier, um diesen Computer aus dem Standby-Modus zu starten (Wake On LAN) gemacht.

Unter Einstellung der Netzwerkkarte Magic paket aktiviert und mir die Korrekten IP und Mac Adressen unter CMD ipconfig /all gesucht.
Selbst einen DNS Server über No-ip.com erstellt und in der Fritzbox eingetragen.

Dann verschiedene Android apps 3 verschiedene ausprobiert, Wenn der PC an ist finden alle Apps den PC sagen er wäre an z.b durch einen Grünen Punkt, mache ich den PC aus (Herunterfahren Win 10) dann wird der Punkt Rot sollte soweit ja normal sein oder ?

Jedenfalls kann ich jetz auf Aufwecken drücken bis ich schwarz werde der PC startet nicht von allein. Wenn ich über mein Handy über die Fritzbox (FritzOS) Unten Rechts (Computer Starten) klicke geht das auch nicht.

Was in der Welt mache ich falsch warum geht das bei mir einfach nicht, möchte wenn der PC aus ist (Heruntergefahren bleibt natürlich am Strom) das er per Knopfdruck übers Internet aus der Ferne Startet, so das ich über Teamviever darauf zugreiffen kann.

Wer kann mir helfen oder sagen warum es nicht geht, Danke fürs Lesen und Helfen. Hier noch ein paar Bilder zur Veranschaulichung meines Problems leider etwas durcheinander.

Miles2009

3.jpg2.jpg1.jpg6.jpg5.jpg4.jpg7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab da mal vor 15 Jahren mit rumgespielt. War es nicht so, dass Router normalerweise den Verkehr von aussen nach innen abblocken? Von daher bringt die UDP Freigabe bisher nicht viel. Glaube man muss das WOL-Pakete einem zufälligen Port zuordnen, und dieses dann weiterleiten an die richtige Adresse.

Edit. Ka wielange so nen ARP Cache seine Klamotten behält, aber die Mac sollte da man dort vielleicht fest eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teste doch mal bitte einen anderen Port als Port 80.

Zum Beispiel, leite extern 31337 an intern UDP Port 9


So läuft das bei mir problemlos, außerdem hab ich halt im internen Netzwerk 'ne feste IP vergeben durch DHCP.
 
Zuletzt bearbeitet:
CMD als Administrator

powercfg /h off
[Enter]

dann funktioniert dein Wake on Lan mit Win 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es mal probiert hoffe so ist es richtig wie du es meintest 8.jpg Leider kein erfolg

Teste doch mal bitte einen anderen Port als Port 80.

Zum Beispiel, leite extern 31337 an intern UDP Port 9


So läuft das bei mir problemlos, außerdem hab ich halt im internen Netzwerk 'ne feste IP vergeben durch DHCP.

@Sassicaia habe ich gemacht ist es Normal das ich das net mit enter bestätigen muss ? habe es eingefügt sofort verschwunden. aber auch nix gebracht.

9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich musst du mit Enter bestätigen, deswegen hatte ich editiert und es funktioniert auch, starte deinen Rechner neu.

Du bist nicht alleine: WoL funktioniert nicht richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich siehe Bild aber geht leider immer noch nicht. Ist aber auch schon aus gewesen, weil wenn ich den anmachen will mit powercfg /h on sagt er zu wenig speichrplatz errinere mich dmals das schon gemacht zu haben um auf der SSD 12 GB mehr platz zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du an anderer Stelle falsche Einstellungen.
 
aber wo ich habe doch überall Bilder von gemacht.
 
Auf dem Screenshot vom Handy von deiner WoL app: bist du da im selben LAN wie der zu weckende Computer?
 
@NTB ja hast recht. Habe jetzt mal das Handynetz getestet geht aber auch net. Was mir die no ip seite aber sagt ist das port 80 nicht offen wäre ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Fritz Box Bild ist falsch! du willst nicht den öffentlichen Port 9 auf den lokalen Port 31337 :-)D) umleiten, sondern andersrum ;)
 
@Omavoss K1600_20160915_085109.jpgK1600_20160915_085136.jpgK1600_20160915_085147.jpg

@Kaiser meinst du so ? 10.jpg (geht aber auch nicht) ich verstehe das nicht mehr.

aber danke für eure hilfe
 

Anhänge

  • 9.jpg
    9.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Du möchtest Wake on Lan aus dem Internet, also "wake on wan"?

Dazu muss erst mal das Wake on Lan funktionieren, tut es das?
 
@Sassicaia nee nicht das ich wüsste wie teste ich das den habe es bisher so eingestellt wie ihr oben seht, und nutze die WOL App aus dem Playstore die mit dem Grünen Logo.
 
Habe testweise mal die Energieoption auf Höchstleistung gestellt brachte auch nix die LED an der Netzwerkkarte bleiben nach dem Herunterfahren aus.
 
sonst keiner mehr ne idee ?
 
Dann verschiedene Android apps 3 verschiedene ausprobiert, Wenn der PC an ist finden alle Apps den PC sagen er wäre an z.b durch einen Grünen Punkt, mache ich den PC aus (Herunterfahren Win 10) dann wird der Punkt Rot sollte soweit ja normal sein oder ?

Also ich mach das ganze genauso über nen Speedport Hybrid, bei mir funktioniert das auch wunderbar. Allerdings fahre ich meinen Server auch nicht runter, sondern nur in den Energiesparmodus. Als App nutze ich die hier. Sofern ich im Netzwerk bin wird mir auch der Status richtig angezeigt, mit meiner DynDNS Domain ist der dann immer rot ;) Mit der App schicke ich das ganze auf meine Domain, Port 9999 und hab den auf Port 9 im Speedport weiter geleitet.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Hey das habe ich jetzt auch mal probiert, statt Herunterfahren Energie Sparen er geht aus und lässt sich auch jetzt über die WOL App Starten aber nur wenn ich im Gleichen Wlan netzt wie der Router bin über das Mobilfunknetz Funktioniert es nicht. Aber Energie Sparen ist aber doch was anderes als Herunterfahren oder ?
 
Kann es sein das meine Fritzbox die Ports garnicht weiterleitet oder mein Provider ? bin noch bis diesen Mon bei der Telekom und ab nächsten mon bei 1und1. Daher auch der Router hatte den schonmal angeschlossen und gefällt mir 10000x besser als der Speedport W724V Müll.

Aber laut dieser Open Port Check Webseite sollen alle Getesteten Port zu sein egal ob mit der IP 192.168.178.21 oder der Aktuellen ? was mache ich falsch ? Dann kann WOL doch garnet gehen wenn die Ports dicht sind oder ?
Laut FB 7490 sollen sie aber offen sein.

12.jpg11.jpg
 
Kann es sein das es was mit Internet, IPv4 IPv6 was zu tun hat ? Z.b Steht in der FritzBox IPv4 Verbunden IPV6 Verbunden bei dem DNS Server aber nur IPv4 Verbunden IPv6 Status Unbekannt ich checke es einfach net mehr

13.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das meine Fritzbox die Ports garnicht weiterleitet oder mein Provider ? bin noch bis diesen Mon bei der Telekom und ab nächsten mon bei 1und1. Daher auch der Router hatte den schonmal angeschlossen und gefällt mir 10000x besser als der Speedport W724V Müll.

Aber laut dieser Open Port Check Webseite sollen alle Getesteten Port zu sein egal ob mit der IP 192.168.178.21 oder der Aktuellen ? was mache ich falsch ? Dann kann WOL doch garnet gehen wenn die Ports dicht sind oder ?
Laut FB 7490 sollen sie aber offen sein.

Anhang anzeigen 374439Anhang anzeigen 374440

Du hast nicht ernsthaft 'ne Class-C IP in 'ne Website eingetragen um deine Portfreigaben zu prüfen oder? :fresse:

Irgendwas sagt mir, dass du überhaupt nicht deine WAN-IP benutzt um WoL in Gang zu setzen :fresse: :fresse2:


Zeig mir mal bitte was du in die App einträgst, außerdem Port 9 ist der UDP-Discard Port, da kommt so oder so nichts zurück, das kannste so einfach nicht prüfen - da nützt dir der Portchecker auch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nicht ernsthaft 'ne Class-C IP in 'ne Website eingetragen um deine Portfreigaben zu prüfen oder? doch sieht so aus Schlimm ? habe ich kein Plan von was ist ne Class C IP ?

Screenshot_2016-09-16-15-26-45.jpgScreenshot_2016-09-16-15-26-59.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann wirklich nicht funktionieren ;) Zumindest nicht vom WAN aus, die Konfiguration geht nur wenn du bei dir im WLAN bist.
Btw, du leitest den Port 9 zwar auf deinen Rechner weiter, allerdings auf Port 80. Da muss auch 9 rein. Und nimm von extern nen größeren Port, sonst ist die Chance sehr hoch das alles und jeder deine Kiste aufweckt und nicht nur du.

Edit: So sieht das bei mir aus:
2911849eacf2c7dab225bfef8dce0a61.jpg


Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann wirklich nicht funktionieren ;) Zumindest nicht vom WAN aus, die Konfiguration geht nur wenn du bei dir im WLAN bist.
Btw, du leitest den Port 9 zwar auf deinen Rechner weiter, allerdings auf Port 80. Da muss auch 9 rein. Und nimm von extern nen größeren Port, sonst ist die Chance sehr hoch das alles und jeder deine Kiste aufweckt und nicht nur du.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Doch das geht auch vom WAN wenn man's denn richtig einrichtet, aber hier ist alles vermurkst grad, deswegen geht hier nichts. Und er hat Port 80 an Port 9 weitergeleitet, das dürfte schon funktionieren, sofern in seiner App dann halt auch Port 80 eingegeben ist.

Du hast nicht ernsthaft 'ne Class-C IP in 'ne Website eingetragen um deine Portfreigaben zu prüfen oder? doch sieht so aus Schlimm ? habe ich kein Plan von was ist ne Class C IP ?

Anhang anzeigen 374530Anhang anzeigen 374531

Du musst schon die WAN IP eintragen wenn das über's Internet funktionieren soll. Also deine externe Adresse die du im Internet hast, dafür brauchste dann am besten DDNS, weil bei Routerneustart oder Resync deine IP wechselt.

Wenn du willst kann ich dir gerne per Chat weiterhelfen, Discord o.Ä. Hab das Gefühl, dass wir hier an einander vorbei reden.
 
Ist das so jetzt richtig wie du das meinst ?

Screenshot_2016-09-16-17-35-13.jpg14.jpg

Danke für eure Geduld mit mir ;-)
 
Nein, was ist das überhaupt für 'ne App, warum brauch man da zwei verschiedene IPs, für WoL brauchste nur eine IP, eine MAC und den Port.

Und nein die Portfreigabe macht so ja keinen Sinn, die war schon richtig so wie du sie vorher hattest. Also Port xyz an Port 9. Du hattest ja UDP 80 an UDP 9, das ist schon ok.


Teste mal 'ne andere WoL APP. Gibt die Dinger ja wie Sand am Meer.
 
Habe schon 3 Ausprobiert welches hast du denn Probiere die dann, aber meine haben die gleichen. Wie das voher war weiß ich jetzt auch net mehr habe da soviele Ports ausprobiert, Jetzt ist bald Himmel und Hölle offen xD

- - - Updated - - -

ich werde noch bekloppt wer hat lust Zeit mir das Gnaze über Teamviever einzustellen ist vieleicht einfacher als das ich noch 1000 Bilder mache und Humbug schreibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geasgt, leite einfach Port xyz an Port 9 weiter, nehm 'ne andere App. Trag deine DDNS ein und die MAC und versuchs noch mal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh